• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aperture 3.0.1

  • Themenersteller Themenersteller Gast_123629
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_123629

Guest
Gerade erschienen: Aperture 3.0.1. War dann ja doch fix.

Zu finden unter http://support.apple.com/kb/DL1006. Noch nicht über Software Update (EDIT: jetzt wohl schon).

About Aperture 3.0.1
This update improves overall stability and addresses a number of issues in Aperture 3, including:

Upgrading libraries from earlier versions of Aperture
Importing libraries from iPhoto
Importing photos directly from a camera
Memory usage when processing heavily-retouched photos
Face recognition processing
Adding undetected faces using the Add Missing Face button
Printing pages containing multiple images
Printing photos and contact sheets with borders and metadata
Editing photos using an external editor
Display of images with Definition and Straighten adjustments applied
Zooming photos in the Viewer and in the Loupe using keyboard shortcuts
Accessing Aperture libraries on a network volume Selecting and moving pins on the Places map
Adding and editing custom locations using the Manage My Places window
Switching between masters when working with RAW+JPEG pairs.


This update is recommended for all users of Aperture 3.


Erste Anmerkung, damit das Update auch wirklich klappt: der Updater erwartet, daß Aperture genau in "/Applications/" zu finden ist. Wenn's woanders ist, beendet sich der Update-Installer. :lol:

(Mein Aperture liegt eigentlich in /Applications/Photo/" - wo alle meine Photo-Applikationen versammelt sind.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher nicht, aber ich hoffe, dass es nicht mehr so oft abstürzt wie vorher...
 
Ok, das Update lade ich gerade und Aperture habe ich schnell mit Time Machine :top: wieder hergestellt,
da ich schon alles wieder gelöscht hatte. ;)
 
Erste Anmerkung, damit das Update auch wirklich klappt: der Updater erwartet, daß Aperture genau in "/Applications/" zu finden ist.
Ist bei mir auch so, ich bekomme trotzdem eine Warnung angezeigt,
habe aber nur die 30 Tage Version installiert, sehr eigenartig. :confused:
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss es leider komplett neu installieren wenn man nur eine Trial hat.
Bei mir tut sich leider ein anderes Problem auf:
Ich bekomme meine alte Bibliothek leider nicht mehr auf:-(
Immer wenn ich diese auswähle um si zu konvertieren möchte er mir eine neue (leere!) erstellen. Ich meine es sind ja nur 60GB an Bildern die kan man ja mal wegwerfen:-(
Ich bin ein wenig frustriert da ich ansonsten doch zufrieden war mit der neuen Version:-(
Wenn irgendjemand ne idee hat bin ich dafür sehr dankbar....
 
Also bei mir hat der Update voll gewirkt:
Aperture fühlt sich auf meinem Macbook insgesamt wieder "schneller" an und nach dem Bearbeiten mit einer externen Software (Nik PlugIns) wird das Ergebnis direkt wieder korrekt dargestellt. :top:

Gruß,
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm wenn man sich ein wenig in den Mac Foren umschaut scheint es bei mehreren Usern Probleme zu geben. (siehe MacTechNews.de)
Ich probier es jetzt noch mal auf dem Rechner in der Agentur und berichte über Neuigkeiten...
 
Hallo,

auf welchem Systemen habt ihr denn Aperture laufen?!
Ich will von iPhoto umsteigen zu Aperture um einen "schönen" RAW Workflow zu haben... Problem ist die iPhoto Datenbank hat ca 85GB und läuft dementsprechend langsam.

Ich erwarte mir "kleine" Geschwindigkeitsvorteile beim Umstieg auf Aperture hätte aber doch gern Vergleichswerte wie "langsam" das Ganze laufen darf.

Der Import der iPhoto DB hat eeeewig gedauert. Hab leider aber noch kein brauchbares Tool zum "aufräumen" der DB gefunden da anscheinend auch "gelöschte" Fotos noch in dieser DB sind.

Das ganze läuft auf einem Macbook mit Intel Core 2 Duo 1.83GHz 2GB RAM

Cheers,
David
 
Hi Sollte man dennn wenn man die Ap2 Library bereits importiert hat einfach das Update draufgeben, oder sollte man das nochmals neu importieren?

Weil es ja geheißen hat dass es möglicherweise zu Importproblemen gegeben hat.

Danke

PS: Wie siehts denn eigentlich mit Ap3 manuals auf deutsch aus?
 
Und spürst Du einen Unterschied ?

Aaalso.

- Allgemeine Verwaltung ein bißchen flüssiger

- Places flotter

- Faces hat (noch?) schlimme Probleme, wenn die Images offline sind und das Preview-Bild nicht 1:1 ist. Die Gesichter-Rechtecke sind dann komplett verschoben und decken sich nicht mehr mit den Gesichtern.

- Pinseln ist immer noch schlimm. Als erstes ein bißchen Skin-Smoothing. Geht noch. Dann auf dem gleichen Bild ein bißchen Dodge. Maus hängt hinterher und der Lüfter dreht auf vollen Touren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deine Antwort, ich hatte gestern den Eindruck das es doch etwas flüssiger läuft,
auch die Speicherauslastung hat sich verringert.

Einen positiven Nebeneffekt hatte die Wiederherstellung über Time Machine noch,
ich habe jetzt wieder 30 Tage Zeit zum testen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten