• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Photoshop" Anfang letzten Jahrhunderts

moxrox

Themenersteller
"Photoshop" Anfang des letzten Jahrhunderts

Habe hier ein paar interessante Darstellungen der Bildbearbeitung um 1900 gefunden welches dies anschaulich dokumentiert.

Die Bearbeitung und die Werkzeuge:
11liie1.jpg
jt9hcj.jpg

1zdrpqq.jpg




wahz4i.jpg



Die Ursprungsbilder und die Ergebnisse nach der Bearbeitung:




11hgp3o.jpg
28wi0ic.jpg


Die Pickel sind anscheinend verschwunden.....und das schielende Auge
zo9wmp.jpg


Hoppla, Puder war zwar modern aber wo ist das Schlüsselbein verblieben...
2epqzoh.jpg


Die Brigitte Diät beschleunigt....
2hg8fn7.jpg
1zv3h38.jpg
257kfbp.jpg


Geschlossene Augen werden geöffnet...
6ginmt.jpg



Der Einsatz von Filtern:

so wird man zur Statue...

2nlspli.jpg


.......und so bekommt man keinen dicken Hals.
2mrcpqd.jpg


Wenn der Kleiderschrank nichts passendes hergibt...
r9r23k.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
:top: Wo hast du das ausgegraben?

Das Buch darüber kann man hier durchblättern..ist von 1909: Publisher: Scranton, Pa. : American School of Art and Photography
http://www.archive.org/stream/completeselfinst01schriala#page/n0/mode/2up
 
Danke für den interessanten Beitrag moxrox. Da sieht man mal wieder, man sollte nie glauben, daß die früher beschränkter waren als heute. Man ist immer so leicht versucht zu glauben, ach, was für primitive Zeiten, und wie sehr uns doch unsere Technologie nützt. Aber falsch, die waren genauso clever :D

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten