• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Videos mit der Lumix GH1 + 14-45 und 45-200

minimax333

Themenersteller
Hi ALL!

Ich besitze eine G1 incl. der 2 Kit-Optiken. Da ich eine kleine Tochter habe würde ich gerne hochwertige Videos von ihr machen und überlege mir noch ein GH1 Gehäuse zuzulegen.

Meine Frage: Wieß jmd., od die 2 oden genannten Objektive sich auch für Videos eignen, oder soll man gleich das 14-140-er kaufen ???

Danke im Voraus :top: und Gruß aus Stuttgart !!!
 
Das 14-45 harmoniert hervorragend mit der GH1 beim Filmen. Das 14-140 ist sogar extra dafür optimiert wurden. ich besitze es aber nicht und kann das nur vom Hörensagen berichten. Ich habe auch eine kleine Tochter und nutze die Videofunktion sehr intensiv an der GH1.
 
Danke für die schnelle antwort, ...was bedeutet hier "optimiert"? ...leiser, schneller, ...hmmm ???

Angeblich leise und sehr schneller Video AF. Ich habe bisher auf keinem Video mit dem 14-45 Störgeräusche gehabt.

Da ich meist im WW Bereich fotografiere, benötige ich die Brennweite bis 140mm auch nicht. Es ist aber sicher ein sehr gutes Objektiv an der GH1.
 
Das ist mein Wunschtraum, der genau die Brennweite abdeckt die ich persönlich benötige. Von mir aus kann es auch ein bisschen kürzer sein wenn es nur lichtstark ist.
 
ich hab auch beide 14-45 und 14-140, konnte keinen großen unterschied bei video feststellen. AF ist bei beiden sehr schnell. auch mit dem pancake lässt es sich wunderbar filmen, aber da sollte man dann schon auf manuellen fokus stellen, weil das pancake doch schnell den fokus verliert.
das besondere am 14-140 soll angeblich die stufenlose blende sein, aber die hat das 14-45 auch, zumindest sind mir keine "sprünge" beim filmen aufgefallen.

ein GH1 gehäuse wirst du neu aber schwer finden, die gibts bisher nur mit 14-140 im kit.
 
...dafür, dass es nicht sonderlich lichtstark ist...

Bzgl. der Anfangsblende ist das 14-140er auf Papier in der Tat nicht gerade lichtstark. Die Gläser sollen aber angeblich lichtdurchlässiger sein, als andere Standard-Objektive. Daraus könnte man theoretisch schließen, dass ein korrekt belichtetes Bild mit dem 14-140er bei Blende 4 vielleicht mit einer etwas kürzeren Belichtungszeit auskommt, als ein Bild mit dem 14-45er bei Blende 4. Vielleicht kann Oluv, der beide hat, die These mal prüfen.

Mir persönlich wäre ein Ende bei 45mm doch etwas zu kurz und Objektiv-Wechsel während des Video-Filmens sind auch nicht gerade toll. Mit dem 14-140er ist die GH1 sicherlich die bessere Universal-Video-Waffe.
 
Du kannst mit den beiden von dir genannten sehr gut filmen. Du brauchst nicht zwingend das 14-140er. Wenn Du auch bei schlechtem Licht filmen willst, holste dir noch das Pancake 20mm f1.7 dazu oder ein altes Nikon Ai-S oder Canon FD f1.4 und Du bist bestens gerüstet (KB von 28mm - 400mm, was willste mehr?!). Einen Graufilter brauchste noch zum filmen (in der prallen Sonne, damit Du nicht über 1/125 und f16 hinaus musst). Ich nutze den Graufilter auch oft bei nicht so gutem Wetter, weil man dann mehr DOF erzielen kann, wenn man denn möchte (filmen mit f1.4 oder f1.7 oder f2.8 mit dem Leica).

Grüße
 
Hab extra für dich, @minimax333, mal vor drei Tagen bei einem Spaziergang am Rheinufer in Wbn-Biebrich nur mit dem 45-200mm gefilmt und die Clips zu einem kleinen Filmchen gerendert.
Schnitt und Colorgrading mit Sony Vegas und Magic Bullet. Colorgrading orientiert sich am zur Zeit modern Stil/Look von Stu Maschwitz.

Hab das Objektiv ja auch erst seit kurzer Zeit. Nachdem ich einen Bericht von Steve Huff (Profifotograf und Leica-Liebhaber, der auch das mFT-System sehr mag) gelesen habe und er das 45-200er quasi in den Olymp der "GROßEN" Objektive für mFT eingereiht hat, habe ich es mir gekauft und den Kauf nicht bereut.

http://www.vimeo.com/9658606

Unten ein Crop von diesem Tag (200mm!!!)
 
Vielen Dank rusticus, sehr nett von dir !!! :) :top: :top:

...jetzt brauche ich nur noch eine GH1, die kriegt man hier im Forum neuwertig für ca. 600 - 650 Steine, habe ich gesehen. Die G1 werde ich wahrscheinlich als Zweitgehäuse behalten, da man für sie zu wenig Kohle bekommt ...

@rusticus: Filmst du eigentlich mit der GH1 oder mit der GF1 ???

Danke und Gruß,
minimax333
 
Vielen Dank rusticus, sehr nett von dir !!! :) :top: :top:

...jetzt brauche ich nur noch eine GH1, die kriegt man hier im Forum neuwertig für ca. 600 - 650 Steine, habe ich gesehen. Die G1 werde ich wahrscheinlich als Zweitgehäuse behalten, da man für sie zu wenig Kohle bekommt ...

@rusticus: Filmst du eigentlich mit der GH1 oder mit der GF1 ???

Danke und Gruß,
minimax333

Der Titel des Filmchen ist "GF1 - spring coming soon" ich tippe da mal auf die GF1 :D
 
Vielen Dank rusticus, sehr nett von dir !!! :) :top: :top:

@rusticus: Filmst du eigentlich mit der GH1 oder mit der GF1 ???

Danke und Gruß,
minimax333

Dieses Video ist mit der GF1 entstanden. Ich kenne die GH1 aber auch sehr gut, da ich sie 3 Monate hatte.
Z. Z. nutze ich die GF1, die PEN E-P2 und die 7D - falls von Interesse.

Wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach einer gebrauchten GH1.

Grüße
 

Hoffentlich hast du mit dem Titel recht :)

Ich hatte mich bis vor ein paar Wochen überhaupt nicht mit dem Thema Video beschäftigt, bin durch dich u. deine Videos aber auf den Geschmack gekommen. Mir war auch gar nicht bewusst, welche Qualität man mit den videofähigen mFt Bodys erzielen kann. Für die Zukunft schwebt mir zu der GF1 ein zweiter Body (gerne GH1) vor, um die beiden Kit Objektive ohne Objektivwechsel nutzen zu können. Eine sehr gute u. preiswerte Schnittsoftware habe ich mittlerweile gefunden. Danke nochmal für all deine hilfreichen Beiträge u. Videos zu dem Thema :top:
 
Eine Frage hätte ich noch, Zoomen mit dem 14-45 u. 45-200 geht bei mir nur ruckweise, zumindest bis der Anfangswiderstand überwunden ist. Gibt es dazu einen Tipp oder sollte man das manuelle Zoomen besser lassen?
 
Diese Vimeo Videos sind doch gelinde gesagt für den A***. Das sieht doch alles gleich aus bei der bescheidenen Qualität egal von welcher Kamera. Anhand dieser Videos würde ich keine Kaufentscheidung treffen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten