mandifoto
Themenersteller
Hallo, ich will ja nicht wieder die alte Sache analog vs. digital anfangen, aber ich habe mir ein Foto auf A0 drucken lassen (Format ca. 80x120).
Qualität: super, auch wenn du dir die Nase plattdrückst kein Pixelversatz
.
Aufgenommen mit EOS 50E und EF 20-35mm USM auf Kodak Chrom Elite Extracolour. Das Dia wurde mit den KM Elite 5400 mit max. Auflösung eingescannt (JPEG; TIFF packt mein Rechner nicht).
Dateigröße: 7002 x 4668 (ergibt rechnerisch /theoretisch knapp 33 Mio Pixel). Das Seehaus am Ende des Sees (Entfernung zur Kamera ziehmlich genau 2 km) ist noch gut zu erkennen, man kann fast die Fenster zählen.
Auf dem A4-Print ist das Seehaus ca. 0,4 cm groß, auf dem A0-Ausdruck ca 1,6 cm. Anbei das gesamte Bild und ein Ausschnitt des Seehauses.
Frage: Ist das mit einer 350D / 20D oder 5D auch zu bewältigen
Mir geht es nicht um die "Handhabung" (das Scannen ist umständlich und dauert EWIG), sondern nur um die Frage der Machbarkeit/Qualität.
Danke für Eure Antworten
Mandi
Qualität: super, auch wenn du dir die Nase plattdrückst kein Pixelversatz


Aufgenommen mit EOS 50E und EF 20-35mm USM auf Kodak Chrom Elite Extracolour. Das Dia wurde mit den KM Elite 5400 mit max. Auflösung eingescannt (JPEG; TIFF packt mein Rechner nicht).
Dateigröße: 7002 x 4668 (ergibt rechnerisch /theoretisch knapp 33 Mio Pixel). Das Seehaus am Ende des Sees (Entfernung zur Kamera ziehmlich genau 2 km) ist noch gut zu erkennen, man kann fast die Fenster zählen.
Auf dem A4-Print ist das Seehaus ca. 0,4 cm groß, auf dem A0-Ausdruck ca 1,6 cm. Anbei das gesamte Bild und ein Ausschnitt des Seehauses.
Frage: Ist das mit einer 350D / 20D oder 5D auch zu bewältigen

Danke für Eure Antworten
Mandi