• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurzer Vergleich 100mm Macro D-FA vs D-FA WR

mourani

Themenersteller
Hallo Forum,

In den netten Nachbar Forum "pentaxforums.com" habe ich folgenden
guten Vergleich
gefunden.

LG
Hartmut
 
Wenn wir schon extra nen Thread dafür aufmachen:
Den Vergleich hier finde ich besser. Auf der zweiten Seite ist auch mal schön der einzige, bildwirksame Unterschied dargestellt. Im Beispielbilderthread kam schon mal eine entsprechende Frage auf und ich hatte dort auch auf's DFN verwiesen ... aber den Link nicht zur Hand.

mfg tc
 
Auch dieser Beitrag aus dem Nachbar Forum ist sehr gut,
anhand der Beispiele aus den realen Leben.

http://www.pentaxforums.com/forums/...x-d-fa-100mm-2-8-weather-resistant-macro.html

LG
Hartmut
 
Schön, aber wo ist der Fokus-Limiter und wie blendet man das Macro WR auf einem Balgen ab ?

Sämtliche neuen Objektive von Pentax haben keinen
Blendenring mehr.(mit Ausnahme der noch erhältlichen
DFA, FA und FA Ltd. Objektive)
Wer auf den Blendenring unbedingt Wert legt, sollte dann
halt auf ältere Pentax Produkte oder Fremdhersteller wie z.B. Sigma, Zeiss, Voigtläner u.s.w. zurückgreifen
Der Focus-Limiter fehlt leider, ist aber verschmerzbar, zumindest für mich persönlich.
Wichtiger sind die Verarbeitung, Haptik , optische Leistung
und das sehr geringe Gewicht von nur 340g.

LG
Hartmut
 
Immerhin haben sie ein kleines Detaill verbessert (gerundete Blendenlamellen)

Aber was bringt ein abgedichtetes Objektiv, wenn beim Fokussieren feuchte Luft + Wasser in das Objektiv eingesogen werden können?
Konsequent wäre ein Objektiv mit Innenfokussierung gewesen.

Ich hatte das WR-Makro neulich in der Hand. Das Alu-Feeling ist schon sehr nett.
Aber der Tubus vorne fühlt sich genauso wacklig an, wie beim alten DFA.
So gesehen bin ich etwas enttäuscht vom neuen Objektiv.
Das ändert natürlich nichts an der nach wie vor hervorragenden optischen Leistung BEIDER Objektive.

Gruß

Sven
 
Schön, aber wo ist der Fokus-Limiter und wie blendet man das Macro WR auf einem Balgen ab ?

Ich finde den Mini-Fokusring am schlimmsten ... gerade bei einem waschechten Makro. Die gerundeten Blendenlamellen sind schon interessant und vom Gewicht her sind beide DFA´s ja gleich (~5g Unterschied). Das Limited-Design finde ich ja bei den Limited´s wirklich geil aber bei der Größe find ich das Häßlich:evil:

Limiteds müssen schnuckelig klein sein:D:)

Ich bereue es jedenfalls nicht mich für das alte DFA ohne WR entschieden zu haben, beide haben ihre Vor-und Nachteile:)
 
Da wäre ich auf Deine optische Berechnung eines 100mm 1:1 Macos mit Innenfokussierung sehr gespannt :)

Wieso seine? :confused:

Ich persönlich würde ein 1:1-Macro mit IF allerdings nicht unbedingt haben wollen, wegen der Brennweitenverkürzung die bei Innenfokussierung zwangsweise eintritt.

Sehr "schön" beim 100er USM-Macro von Canon zu sehen, das Ding hat nämlich IF........ :(
 
Ist im Prinzip Jacke wie Hose: der Arbeitsabstand Motiv <=> Frontlinse bleibt in etwa der gleiche, egal, ob Brennweitenverkürzung durch IF oder Auszug.

Tamron 60mm und Canon 60mm fokussieren übrigens auch "innen".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten