pmk
Themenersteller
Hallo Allerseits,
ich habe vor kurzem ein bisschen Mathematik und Rechnerei um die Schärfentiefe, Brennweite und so gemacht. Vielleicht für einige Leute hier ist das schon bekannt, dass die Schärfentiefe hängt eigentlich von dem Abbildungsmaßstab und Blende, die Bewnnweite ist doch nicht so wichtig.
Nach meiner Rechnung wenn man so Portrait ca. Abbildungsmaßstab 1:16 fotografiert. Egal ob man mit 28mm Objektiv oder 200mm Objektiv, so lange der Abbildungsmaßstab gleich ist, hätte man fast die gleiche Schärfentiefe (bei gleicher Blende).
Ich wollte eigentlich die Erkenntnisse in eine Rechenscheibe übertragen, es ist leider ziemlich aufwendig.
Falls ihr Intresse habt, wirft ihr einen Blick hier durch und sagt ihr Eure Kritik oder Verbesserungsvorschläge.
Ich habe die Rechnung für diese Grafik für KB Sensorformat (24x36mm). Ich hoffe die Grafik klar genug, wie man es benutzt.
Noch ein Erkenntniss, bei APS-C Sensorgröße musste man für einen gleichen Objektfeld eine Blendestufe hoher nehmen. Z.B. Blende 2,8, benutzt man dann Blende 4,0 Linie. Man beachtet aber, hier reden wir nicht von Abbildungsmaßstab mehr, sondern der kleinste Objektfeld.
Gruß
pmk
ich habe vor kurzem ein bisschen Mathematik und Rechnerei um die Schärfentiefe, Brennweite und so gemacht. Vielleicht für einige Leute hier ist das schon bekannt, dass die Schärfentiefe hängt eigentlich von dem Abbildungsmaßstab und Blende, die Bewnnweite ist doch nicht so wichtig.
Nach meiner Rechnung wenn man so Portrait ca. Abbildungsmaßstab 1:16 fotografiert. Egal ob man mit 28mm Objektiv oder 200mm Objektiv, so lange der Abbildungsmaßstab gleich ist, hätte man fast die gleiche Schärfentiefe (bei gleicher Blende).
Ich wollte eigentlich die Erkenntnisse in eine Rechenscheibe übertragen, es ist leider ziemlich aufwendig.
Falls ihr Intresse habt, wirft ihr einen Blick hier durch und sagt ihr Eure Kritik oder Verbesserungsvorschläge.
Ich habe die Rechnung für diese Grafik für KB Sensorformat (24x36mm). Ich hoffe die Grafik klar genug, wie man es benutzt.
Noch ein Erkenntniss, bei APS-C Sensorgröße musste man für einen gleichen Objektfeld eine Blendestufe hoher nehmen. Z.B. Blende 2,8, benutzt man dann Blende 4,0 Linie. Man beachtet aber, hier reden wir nicht von Abbildungsmaßstab mehr, sondern der kleinste Objektfeld.
Gruß
pmk
Zuletzt bearbeitet: