• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Apple iPad zum Speichern von Fotos?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

the photographer

Themenersteller
Theoretisch kann man das iPad ja für das Speichern von Fotos verwendne.:) Mit dem Apple Camera Connection Kit oder wie das heißt.:)
Haltet ihr das für eine gute Idee, oder würdet ihr eher zu einem digitalen Bildspeicher z.B. von Epson greifen.
Wäre eh nur für auf Reisen ohne Laptop gedacht.:)

Vielen Dank schon mal!:top:

Herzliche Grüße:top:
 
AW: Apple iPad zum speichern von Fotos?

Ich nehm dazu mein Macbook Air. Ist ähnlich Flach, nur minimal größer und hat auch noch andere tolle Features ;)
 
AW: Apple iPad zum speichern von Fotos?

ca. EUR 730 für 64 GB Speicher ist wohl etwas teuer ;)
Mit CF Karten bekommt man das für ca. EUR 200
RAW Dateien wirds auch keine anzeigen können,

also als Fotospeicher wohl nicht sinnvoll.
Zulegen werde ich es mir aber wahrscheinlich trotzdem :)
 
AW: Apple iPad zum speichern von Fotos?

Das neue große ipad scheint wie dafür gemacht.
Auch ich bin sehr gespannt auf erste erfahrungsberichte.
Hoffentlich kann man fotos auch ohne spezial-apple-zubehör vom pc in den speicher des ipad laden...
 
AW: Apple iPad zum speichern von Fotos?

Bin auch am überlegen, mein Macbook Unibody für einen 21" iMac und ein iPad zu verkaufen. In meinen Augen eine unschlagbare Combo für die Bildbearbeitung...eine Fernsteuerung der Kamera via iPad wird dann wohl hoffentlich bald kommen. ....wie beim iPhone
 
AW: Apple iPad zum speichern von Fotos?

Theoretisch kann man das iPad ja für das Speichern von Fotos verwendne.:) Mit dem Apple Camera Connection Kit oder wie das heißt.:)
Haltet ihr das für eine gute Idee, oder würdet ihr eher zu einem digitalen Bildspeicher z.B. von Epson greifen.
Wäre eh nur für auf Reisen ohne Laptop gedacht.:)

Ich finde es eine sehr gute Idee. Dabei habe ich noch nie ein Apple Produkt besessen, bin also (noch) nicht gerade ein "Fanboy". :) Ich habe derzeit auch einen Epson ImageTank und verwende ein Smartphone für Email und gelegentlichen Web-Zugriff. Einen Laptop möchte ich eigentlich auf privaten Reisen nicht mitnehmen, zumindest nicht immer. Der iPad würde eigentlich genau das können, was ich unterwegs brauche: ImageTank (könnten noch ein paar GB mehr sein), gutes Display zum Anschauen der Bilder, MP3 Player, Email, Web, Kalender, Notizen und vielleicht das eine oder andere Spielchen. Sicherlich kann man für den gleichen Preis auch ein Netbook oder kleinen Laptop beschaffen, ich könnte mir aber gut vorstellen, dass das iPad unterwegs von der Usability her viel besser ist. U.a. braucht man wohl keine (externe) Maus, was ich bei einem Notebook eigentlich schon brauche. Ich denke, ich werde mir den iPad 64 GB ohne UMTS zulegen.
 
AW: Apple iPad zum speichern von Fotos?

RAW Dateien wirds auch keine anzeigen können,

Ich kenne mich zwar mit Apple Apps nicht so aus, bin mir aber relativ sicher, dass es eine App gibt oder geben wird, die Raws auf dem iPad anzeigen können wird. Das wäre für mich Voraussetzung, dass ich mir das iPad kaufe und ich denke, dass ich da nicht der einzige bin.
 
AW: Apple iPad zum speichern von Fotos?

Schöner wäre an dem Ding ein SD+CF-Kartenslot. Das sind verfügbare Massenbausteine, die dem Teil so einen dermaßenen Nutzen verliehen hätten, aber nein, als mehr als ein Portal für unzählige Bezahldienste darf die Hardware ja nicht dienen, auch wenn sie es könnte...

:grumble:
 
AW: Apple iPad zum speichern von Fotos?

-unnötiges Vollzitat entfernt-

Ähhh...sowas hat das iPad! Ist bei einem optional erhältlichen Connection-Kit dabei. Da hast du dann eine Mini-USB Buchse und ein SD-Slot dran.

"iPad Camera Connection Kit

Das Camera Connection Kit bietet zwei Optionen, um Fotos und Videos von Digitalkameras zu importieren. Mit dem Camera Connector kannst du Fotos und Videos über das USB-Kabel der Kamera auf das iPad übertragen. Mit dem Lesegerät für SD-Karten lassen sich Fotos oder Videos direkt von der SD-Karte der Kamera importieren." Quelle: apple website
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Apple iPad zum speichern von Fotos?

ich denk, da wird verzweifelt eine sinnvolle verwendung für das i-pad gesucht. ich bitte euch, 64 gb massespeicher, propriäteres appel- gesoftware. ich deh das so, das das ding nicht fisch noch fleisch ist. zu klein und langsam um richtig damit zu arbeiten, zu gross, um damit zu telefonieren.
die idee des tablet-rechners ist ja nun wirklich nicht brandneu und nur weil der angefressene apfel drauf ist und mr jobs ihn "so nebenbei" ankündigt, wird das ding als must-have-gadget in den himmel gelobt. bis das ding mal bei uns auf dem markt ist und es zeigt, was es kann, ausser mit apps (aka link zum kostenplichtigen anbieter) herumzumachen tuts mein samsung laptop auch noch. das ist nicht zu gross, um in den photorucksack zu passen, incl den krimskrams, den ich dazu brauche (netzteil, 12v-adapter, umts-stick...).
hier wird schon wieder das fell des bären verteilt, den man noch garnicht gefangen hat.
mfg oscar
 
AW: Apple iPad zum speichern von Fotos?

Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.:top:
Das iPad bietet mir auch noch andere Vorteile: Musik, Filme, W-Lan, kompakt und man kann ab und zu wenn einem langweilig ist ein Spiel spiele. Außerdem gibt es zig Apps. Ich habe ein Apple Macbook, das schon etwas schwer ist. Vor allem bei Flugreisen hat das iPad Vorteile.

Funktioniert das iPad mit meiner 40D?

Grüße
 
AW: Apple iPad zum speichern von Fotos?

Das iPad ist wohl das Falsche Produkt um es als Imagetank zu verwenden.
499Euro für 16gb Speicher + das Anschluss Kit.

Das Gerät kann:
1. Keine RAWs Anzeigen.
2. die Kamera nicht Fernauslösen.
Auserdem ist es deutlich grösser und teurer als ein oder 2 CF Karten.

Geht wohl am Einsatzzweck vorbei...
 
AW: Apple iPad zum speichern von Fotos?

-unnötiges Vollzitat entfernt-

Woher haben Sie diese Erkenntnisse? Es gibt ein Connectionkit von Apple zum Betrieb von externen Kameras an dem iPad. Keinen RAW Konverter in das entsprechende Bildbearbeitungsprogramm (vermutlich iphoto für ipad) einzubauen, wäre geradezu widersinnig. Und für das iPhone gibt es bereits Fernauslösesoftware für entsprechende Kameramodelle, warum also nicht auch für das iPad? Es gab bis dato niemanden, der das iPad länger ausprobieren konnte, als bei der keynote. Warten wir doch mal alle bis März, dann weiss man mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Apple iPad zum speichern von Fotos?

da sag ich doch mal herzlichen dank für die unterstützung nach österreich. ich kann und will nicht kapieren, welcher hype um diesen testosterongedopten ipod/phone gemacht wird. hat der begriff apple was mit ****** zu tun? jedes schlampige netbook kann mehr. und wenns schon ein tablet sein muss, dann schau ich doch mal nach den schon bekannten intelverdächtigen.
mfg ocar
 
AW: Apple iPad zum speichern von Fotos?

-unnötiges Vollzitat entfernt-

Und wieso jetzt dieses Apple-Bashing? Ein Zitat bringt ziemlich auf den Punkt, warum manch einer von Apple Produkten überzeugt ist, und nicht jedes schlampige Netbook mehr kann: "I don't do .INI, .BAT, or .SYS files. I don't assign apps to files. I don't configure peripherals or networks before using them. I have a computer to do all that. I have a Macintosh, not a hobby.
(Fritz Anderson) "
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Apple iPad zum speichern von Fotos?

hallo,
soweit ganz nett, was herr anderson weiss, aber mit ini, bat, und sys hat man seit win 98 wohl nicht mehr viel zu schaffen. ich verwalte eine schulrechneranlage und kann nur sagen, wenn da kein fremder drinne rumpfuscht (admin) gibts da kein problem. ich hab kein problem mit apple, ich hab auf nem apple 2e gelernt, also von bashen kann da keine rede sein. aber mr jobs neigt dazu, einem gewissen grössenwahn anheimzufallen, hat er vielleicht auch verdient, aber ein gerät, das noch keiner in der hand hatte über den grünen klee zu loben halte ich für...übertrieben. und das geschäftsmodell von apple, nämlich alles zu verdongeln und dicht zu machen und an provider zu binden (telekom) halt ich nicht für verbraucherfreundlich. und die idee des panel-pc ist nun wirklich nicht neu. wenn das ting irgendwann mal in der brd auf den markt kommt, werd ichs mir anschauen und sehen was geht. aber vorher schon drüber zu spekulieren, was das ding irgendwann, irgendwie, mit irgendwelchen apps kann, was soll das? noch ein brett mehr, das ich im rucksack rumschlepp? bis dato war die frage, obs als imagetank taugt...soweit wohl noch nicht. da kann mein pearl-image-tank für nen fuffi und ner hd mit nem halben tb als zwischenspeicher wohl mehr. den tacker ich abends an mein laptop und gut ist. mit dem speicher des ipad muss ich eh ne externe platte mit mir rumschleppen, also führt sich die idee von selber ad absurdum. das ding ist nicht dafür gedacht, so einfach ist das.
mfg oscar
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten