• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Fotobackup für unterwegs

tomblo

Themenersteller
Hallo zusammen

Möchte gerne eure Meinung wissen über das Thema Fotobackup für unterwegs.
Da ich demnächst länger im Ausland bin (Afrika) möchte ich eine Backuplösung für meine Fotos mitnehmen. Ein Laptop-oder Netbook kommt dabei nicht in Frage. Ich habe da eher an ein autonomes Gerät mit Kartenleser gedacht auf welchem ich den jeweils aktuellen Stand der 32GB CFs sichern kann.

Mit surfen habe ich einiges gefunden:
- eher teuer das canon orginal - http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/media_storage_devices/m80/index.asp
- ein Teil von Epson - http://www.epson-store.de/cd/ld/content/shop/products/offersbycategory.php/category/photoviewer
- so ein NoName Teil - http://www.nextodi.co.kr/en/product/eXtreme_en.html
- ein weiteres Teil -http://www.hypershop.com/HyperDrive-COLORSPACE-UDMA-160GB-version-p/hdcsu-160.htm

Hat jemand Erfahrung mit solchen Backup-Lösungen? Könnt ihr was empfehlen ausser Laptop... es geht nur um den Backup, Karten werde ich genug mitschleppen ;-)


Danke und Gruss tom
 
Hallo Du,

ich habe mir für meine geplante 6-monatige Reise einen Nexto Extreme zugelegt und kann den nach ersten Tests sehr empfehlen. Der ist wirklich fix und der Akku hält brauchbar lange.

Grüße

der Chris
 
Ich habe seit einigen Jahren den Giga One und im letzten Jahr eine größere Festplatte eingebaut. Aus heutiger Sicht würde ich eines der Netbooks kaufen. Die Festplattengröße reicht für das Backup und die Preise sind auf Niveau der mobilen Speicher.
Zu den genannten Festplattenlösungen würde ich aber noch die Speicherlösungen von Jobo nennen wollen.
http://www.jobo.de/web/GIGA-Vu-SONIC.450.0.html

Grüße
Siegmar
 
Hallo zusammen

Hab mir den GigaVuSonic mit 500GB gekauft....

Pro:
- Kopieren ist schnell, sehr extrem schnell (vor allem bei CF's (meine sind 60MB), kopiert das Teil locker 350MB in 20 sek.)
- Super ist die Möglichkeit, das Teil als externe Harddisk zu nutzen

Contra:
- Die Geschwindigkeit beim navigieren wäre verbesserungsfähig
- zudem wünschte ich mit die Möglichkeit auch Filme anschauen zu können - die 7D macht ja so Full-HD-Dinger ;-)
- Die Verarbeitung des Teils ist, sagen wir mal, etwas dürftig, vor allem die Knöpfe sind etwas billig
- das Display zum aussortieren, naja hab ich mir die Qualität besser vorgestellt

Als Backup, für was ich das Ding ja eigentlich gekauft habe, reicht es allemal. Zum Preis von rund CHF 550.- für die 500GB Version hätte ich mit insgesamt eine etwas bessere Verarbeitung erhofft.
 
Hab mir den GigaVuSonic mit 500GB gekauft....
Contra:
- zudem wünschte ich mit die Möglichkeit auch Filme anschauen zu können - die 7D macht ja so Full-HD-Dinger ;-)
Dann ist aber ein Netbook keine schlechte Lösung, auch wenn 500GB freier Speicherplatz nicht so einfach möglich ist. Vor allem nicht in dem Preisbereich von umgerechnet etwa 370€.
 
Guten Abend,

Ich kann dir eher weniger direkt zu deiner Endtscheidung helfen,falls du den Kilimandscharo besichtigen willst, beachte bitte das Festplatten (HDD), ab 3000 Höhenmeter dazu neigen unwiederruflich kaputt zugehen.
Durch den zu geringen Luftdruck, berührt der Leseschreibkopf
Das liegt an dem zu geringen Luftdruck, dadurch ist die Luft in dem Gehäuseinneren zu dünn und der Lese/Schreibkopf berüht aufgrund des fehlenden Luftpolster die eigentliche Festplatte.
 
Fotos unterwegs mit dem iPad/ iPhone/ Android ohne Computer sichern? Hyperdrive iUSBport. Mein Erfahrungsbericht:

http://cupitronic.de/hyperdrive-iusbport-fotos-unterwegs-ohne-computer-mit-dem-smartphone-oder-tablet-ohne-pc-sichern/

Ich sehe da keinen Erfahrungsbericht. Nur ein "Ich hab's mal ausprobiert".
Wie schnell überträgst Du denn 64GB auf Dein *Pad? Wie schnell kopierst Du 64GB von der Karte auf einen USB-Stick? Und wie lange hält in diesem Betriebsmods der Akku des Geräts und des *Pads durch?

Für 120€ kriege ich übrigens zurzeit 160GB auf Tanscend SD-Karten.
 
Für 120€ kriege ich übrigens zurzeit 160GB auf Tanscend SD-Karten.

Der Sinn dieses Schrittes ist, zu dokumentieren, unterwegs ein Backup ohne PC machen zu können und die Daten dann an zwei Stellen zu haben, will sagen ein Vorschlag.
Egal, was man für 120 Euro bekommt, im Kopf bei einem nicht wiederkehrenden Ereignis wie einer Zugreise nach Istanbul sollte die alte Kriegs-/Backupregel sein: "Einer ist keiner, zwei sind einer."
 
Blöde Frage, aber warum genau ging denn der Laptop nicht? Einfach nur wegen Fluggepäck, Gewicht und sowas alles oder einfach nur, weil es da unten in Afrika keinen Strom gibt? Falls letzteres, hoffe ich nur, dass dieses Giga Vu Sonic wenigstens normale AA-Batterien / Akkus schluckt und nicht auf einen internen speziellen Akku angewiesen ist, den man schlimmstenfalls nichtmal austauschen kann. Selbst wenn alles optimal läuft, dürfte die Akkulaufzeit ja trotzdem begrenzt sein und wenns leer ist, ist leer. Die Akku-Selbstentladung kommt bei einem sehr langen Aufenthalt ja auch noch dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sinn dieses Schrittes ist, zu dokumentieren, unterwegs ein Backup ohne PC machen zu können und die Daten dann an zwei Stellen zu haben, will sagen ein Vorschlag.
Egal, was man für 120 Euro bekommt, im Kopf bei einem nicht wiederkehrenden Ereignis wie einer Zugreise nach Istanbul sollte die alte Kriegs-/Backupregel sein: "Einer ist keiner, zwei sind einer."


Es wär halt cool, wenn Du diese Informationen, die andern helfen, zu beurteilen, ob das eine für sie interessante Lösung ist, auch dazu gepackt hättest.

OK, wenn ich ein Backup wollte, würde ich meiner CF eine SD-Karte zur Seite stellen. ;-)
Oder, bei nur einem Slot, in Istanbul von irgendjemandem die SD-Karte auf einen USB-Stick kopieren lassen.
 
Blöde Frage, aber warum genau ging denn der Laptop nicht? .

Early 2010 waren die Kistchen noch verbreiteter als heute und waren halt mit AA mit Strom zu versorgen und konnten mit aussortierten FPs bestückt werden, während ein Laptop eine Stromquelle zur Aufladung benötigt.
 
gibts da mittlerweile was gescheites, oder weiß wer was gescheites?! Oder lieber doch einfach mehr Karten kaufen?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten