• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung (Automatik-)Kamera 150€-250€ gesucht

Fawkes84

Themenersteller
Hallo!

Ich suche für meine Freundin eine Kompaktkamera im Preisrahmen 150€ bis 250€.

Wichtig: Sie möchte die Kamera einschalten und knipsen. Sowas wie Blitz einschalten oder (falls verfügbar) ein anderes Programm per Drehscheibe für Nachtaufnahmen einstellen ist ok, aber sie möchte nicht hergehen und manuell ISO & Co. einstellen müssen.

Folgende Punkte sind für sie von größerer Bedeutung:

-gute Bildqualität, muss aber nicht für Posterdruck reichen
-geringes Rauschen bei Innenaufnahmen
-keine überbelichteten Gesichter bei Nachtaufnahmen mit Blitz
-Motive in Bewegung sollen scharf abgebildet werden
-Farben möglichst echt, wenn abweichend eher zu warm, als zu kalt

Schön (aber nicht wirklich wichtig) wäre:

-gute Videoqualität
-lange Akkulaufzeit

Die üblichen Verdächtigen sind bisher:

-Fuji F200EXR (schlechte Videoquali, kalte Farben, gute Nachtaufnahmen)
-Canon SX200 IS (Bilder nachts schlechter als F200EXR, warme Farben)
-Panasonic TZ7 (Bilder nachts schlechter als F200EXR, HD-Video)
-Samsung PL70 (etwas schlechtere BQ generell, HD-Video, warme Farben)

Demnach müsste sie ja schon fast zur PL70 greifen, oder? Wie sieht es bei den Kameras mit den Bewegtbildern aus? Gibt es da irgendwo eine gute Seite zu? Was würdet ihr denn empfehlen?

Danke!

PS.: Und sie wollte unbedingt nen Smiley haben => :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: (Automatik-)Kamera 150€-250€ gesucht

Schön (aber nicht wirklich wichtig) wäre:

-gute Videoqualität
-lange Akkulaufzeit

TZ7 nehmen und nie über ISO 200 gehen (braucht man auch nicht) im Notfall ISO 400.

Oder halt Canon SX200 IS (rauscht weniger und ISO 400 noch OK).
 
AW: (Automatik-)Kamera 150€-250€ gesucht

TZ7 nehmen und nie über ISO 200 gehen (braucht man auch nicht) im Notfall ISO 400.

Ohooo, na das mit dem "braucht man auch nicht" ist aber nicht ernst gemeint, oder? Fotest Du etwa mit der TZ7 nur im Weitwinkel bei Sonne? Das mit den ISO400 als Maximalgrenze bei der TZ7 verstehe ich ja noch wegen der Bildquali.

Wenn ich meine Festplatte durchsuche habe ich massig Bilder mit ISO400-800, vor allem wenn Personen/Tiere darauf sind die sich bewegen. Das dann nicht mal wenn´s sonderlich dunkel ist, da reicht es schon wenn Du Dich tagsüber in Innenräumen aufhältst. Genau deswegen habe ich mich gegen die TZ7 entschieden. Sie hat zwar einen guten Stabi, der bringt mir allerdings bei bewegten Motiven nichts (Bewegungsunschärfen). Da brauchts kurze Belichtungszeiten die entweder durch eine lichtstarke Optik ala LX3 oder S90 (beide aber nur im WW) erreicht werden oder eben gefällige Bilder bei höheren ISO´s (F200EXR, SX200is). Optimal wäre natürlich die Kombination daraus... die Kamera heißt dann allerdings "Eierlegende Wollmilchsau".... ;)

Gruß,

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: (Automatik-)Kamera 150€-250€ gesucht

TZ7 nehmen und nie über ISO 200 gehen (braucht man auch nicht) im Notfall ISO 400.

Nicht bei dieser Anforderung:
"geringes Rauschen bei Innenaufnahmen"
Solange Du nicht strahlende Sonne durch die Fenster hast, ist ISO400 und auch mal 800 eher die Regel als die Ausnahme. Also nichts für die TZ7

Oder halt Canon SX200 IS (rauscht weniger und ISO 400 noch OK).

Ja, die könnte gehen. Auch wegen des regelbaren Blitzes, der passt gut zu "keine überbelichteten Gesichter bei Nachtaufnahmen mit Blitz"

Ansonsten natürlich die F200. Seit dem letzten Firmware-Update sind die Farben ja deutlich wärmer geworden und zur Not kann man durch geeigneten Weissabgleich nachhelfen.

Bzgl. "Motive in Bewegung sollen scharf abgebildet werden" passt die Fuji auch sehr gut, da sie tendenziell eher mit den ISO-Stufen hochgeht und dafür die Belichtungszeiten niedrig hält, was ja Bewegungsunschärfen entgegenwirkt.

Die Samsung kenne ich nicht ... ich würde die Entscheidung zwischen der SX200 und der F200 fällen.
 
Ok, danke erstmal für die Antworten! Also fällt die TZ7 schonmal weg.
Die F200 hat mit FW-Update also wärmere Farben? Wusste ich jetzt auch nicht, aber freut mich!

Welche der beiden (F200 bzw. SX200) ist denn "anwenderfreundlicher"? Wie gesagt möchte sie halt einfach draufhalten und nicht erst noch großartig im Menü die Einstellungen an das Motiv anpassen...

Zur PL70 hatte ich einen Thread mit Vergleichsbildern zur F200 gesehen, in dem die PL nachts sogar detailreichere Bilder machte. Nur wie es eben mit Bewegtbildern aussieht, hab ich nirgends finden können und dazu kommt eben noch, dass sie nen gutes Stück günstiger ist und daher muss sie doch irgendwo nen Haken haben, oder?
 
AW: (Automatik-)Kamera 150€-250€ gesucht

@rolly22

Ich brauchte bei der TZ7 bisher nie mehr als ISO 200, auch nicht Nachts, tagsüber in Innenräumen schon gar nicht.

Wenn sich etwas bei wenig Licht bewegt kommt man mit ISO 400 od. 800 auch nicht weiter. Das hab ich im Zirkus Flic Flac gemerkt als ich die F200EXR dabei hatte. Relativ nah dran, gar nicht mal so wenig Licht, die meisten Bilder mit BU egal ob ISO 400/800, auch wenn sich die Personen nur wenig bewegten.
 
AW: (Automatik-)Kamera 150€-250€ gesucht

Wenn sich etwas bei wenig Licht bewegt kommt man mit ISO 400 od. 800 auch nicht weiter.

Natürlich kommst Du damit weiter weil sich der Grenzbereich wann noch was geht weiter verschiebt. Es gibt ja nicht nur "ganz hell" und "ganz dunkel" sondern viel dazwischen!
Jede nutzbare ISO, jeder Stopp ist ein großes Plus in der Praxis! Ich würde keine Kamera kaufen die nicht nutzbare ISO400 bringt weil du das sogar bei bedecktem Tageslicht im Tele oft brauchen kannst.
 
AW: (Automatik-)Kamera 150€-250€ gesucht

@rolly22

Ich brauchte bei der TZ7 bisher nie mehr als ISO 200, auch nicht Nachts, tagsüber in Innenräumen schon gar nicht.

Wenn sich etwas bei wenig Licht bewegt kommt man mit ISO 400 od. 800 auch nicht weiter. Das hab ich im Zirkus Flic Flac gemerkt als ich die F200EXR dabei hatte. Relativ nah dran, gar nicht mal so wenig Licht, die meisten Bilder mit BU egal ob ISO 400/800, auch wenn sich die Personen nur wenig bewegten.

Aber selbstverständlich kommt man mit 2 Stops (ISO200 -> ISO800) weiter - viel weiter sogar.

Anders ausgedrückt: Die Anzahl der Gutbilder ist bei bewegten Motiven mit ISO200 bei 1/20sec doch sicher um ein Vielfaches geringer als mit ISO800 bei 1/80sec, oder?

Mir ist persönlich wichtig, in möglichst vielen Situationen brauchbare Bilder zu bekommen. Nicht "die Besten", sondern "brauchbar". Wo nun die Grenze zu "unbrauchbar" ist, muss natürlich jeder für sich selbst definieren.

Die TZ7 hat gegenüber der F200EXR sicher ihre Vorteile in Bereich Video und in der großen Brennweite, ihre Lowlight und AV-Light Nachteile schränken mich jedoch zu sehr ein. Da produziert sie für mich zuviel "Ausschuss", da ich ISO800 eigentlich fast nicht bzw. nur selten nutzen kann.

Gruß,

Rolf
 
AW: (Automatik-)Kamera 150€-250€ gesucht

Welche der beiden (F200 bzw. SX200) ist denn "anwenderfreundlicher"? Wie gesagt möchte sie halt einfach draufhalten und nicht erst noch großartig im Menü die Einstellungen an das Motiv anpassen...

Meiner Meinung nach auf jeden Fall die SX200, wobei mir die Farben der Canon im Vollautomatik Modus nicht warm genug sind. Aber im P Modus kann man sich ja zum Glück bei der Canon die Farben nach Gusto einstellen. Dort habe ich das eingestellt was die meisten Leute im SX200 Thread so eingestellt haben und bin zufrieden damit. Der P Modus ist ja auch eine Automatik.
 
AW: (Automatik-)Kamera 150€-250€ gesucht

wenn Du einen zusätzlichen hunderter irgendwo auftreiben kannst, könntest Du Dir mal die S90 ansehen, diese bietet sogar RAW, oder LX3...

alternativ könnte für den selben Preis die Sony DSC-HX5VB Exmor R interessant sein, bessere HiISO Qualität als bei F200 und bietet zugleich Full HD Aufnahmen:D wenn Du aber streng die 250€ Grenze einhalten wirst, könnte für Dich mal der kleinere Bruder Sony DSC-WX1 interessant werden, dieser bietet ähnliche/bessere Bildqualität als F200 dank Exmor R Sensors, war selbst erstaunt wie rauscharm die ISO 1600 aussieht!
 
@Valinet: Naja, die F200 hat ja von Haus aus schon kühlere Farben wie die SX200. Wenn man die SX dann noch bei Bedarf etwas anpassen kann, wird es wohl schon reichen...

@andchr: Mehr wie 250€ sollte die Kamera auf keinen Fall kosten und auch das nur, wenn wirklich signifikante Verbesserungen damit einhergehen. Denke also, dass die 200€-Klasse schon angemessen ist. RAW & Co. werden nicht benötigt, da zu 99,9% auch keine Nachbearbeitung der Bilder gemacht wird.
Die Sony WX1 gefällt mir (den Vergleichsbildern auf dkamera nach) gerade in dunkleren Situationen nicht so gut. Die Bilder sind einfach etwas stärker verrauscht/unscharf wie bei der SX200. HD-Video haben sie ja beide und ich wüsste jetzt nicht, wo die Sony wirklich besser abschneidet.

Denke insgesamt wird es wohl auf die Canon SX200is rauslaufen, sofern jetzt nicht noch jemand ankommt und mir die Samsung PL70 schmackhaft machen kann...
 
Nunja, der Preis ist halt verlockend (150€) und laut dem PL70-Thread war das Rauschen bei Dunkelheit sogar auf Höhe der F200.^^ Aber wie gesagt, solange mir die niemand wirklich ans Herz legt, wird es wohl die SX200 oder die WX1. Von der Ausstattung sind sie beide sehr ähnlich, preislich ebenfalls. Beim Design liegt die Sony vorne, bei schwachem Licht laut dkamera die Canon. Nun muss wohl die Dame entscheiden, was ihr wichtiger ist...:rolleyes:
 
AW: (Automatik-)Kamera 150€-250€ gesucht

Ich hatte F200, SX200 und eine Samsung WB500 zum testen. Letztere kam in Sachen Bildqualität nicht wirklich mit, stand daher nicht zur Wahl. Hab sie aber leider auch nicht draußen testen können.

Falls es weiter hilft, habe hier 2 Fotos mit den selben Lichtverhältnissen, nicht besonders heller Innenraum. Bei beiden den Blitz unterdrückt, ansonsten Automatik. Ist jetzt kein 100% aussagekräftiger Test aber insgesamt hat mich die Canon vor allem wegen der Haptik und auch der HD Videos dann mehr überzeugt. Die Farben kommen bei der Canon auch "echter" rüber. Aber das nur meine Subjektive Meinung ;)

links Fuji, rechts Canon
 
AW: (Automatik-)Kamera 150€-250€ gesucht

Wenn man die SX dann noch bei Bedarf etwas anpassen kann, wird es wohl schon reichen...

Genau das wollte ich damit ausdrücken :top:

@Frittenfrau
Ist schon lustig dass die Tierchen immer für so Tests herhalten müssen,
unsere Katze haut schon ab wenn ich die Kamera aus der Tasche ziehe :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: (Automatik-)Kamera 150€-250€ gesucht

links Fuji, rechts Canon

Ich mag auch die Farbwiedergabe der Canons lieber.

Die PL70 kann ich auch empfehlen. Allerdings wird sie nicht mit den Bildern aus der SX200 mithalten können. Ich hab sie halt immer dabei, wenns riskant werden könnte und ich trotzdem brauchbare Bilder möchte. (Kinderspielplatz,Party im Club usw..)
 
AW: (Automatik-)Kamera 150€-250€ gesucht

An der Bildqualität alleine habe ich meine Entscheidung NICHT festgemacht. Auch wenn bei den 2 gezeigten Fotos die Canon die tatsächliche Situation besser wiedergibt, da ist mir die Fuji zu hell, so hell war es nicht im Raum und die Canon zeigt z.B. die Farbe der Bücher (insbesondere das rote) besser.
Also rein wegen der Bildqualität würde ich aber die Fuji nehmen, so als Laie gesprochen. Bilder direkt unter einer Schreibtischlampe aufgenommen, da war die Fuji z.B wiederum deutlich besser.
Bei Fotos mit Blitz sehe ich die Fuji auch leicht vorne. Aber nicht so weit um das Gesamtpaket der Canon zu schlagen.

ABER! Ich habe nur wenig Fotos zum Vergleichen gemacht und mich eigentlich schon beim Auspacken für die Canon entschieden :D

Gefühl, Bedienung (muss dazu sagen dass ich vorher schon eine Canon hatte), mehr Tele und natürlich der Videomodus waren bei der Canon die stärksten Pluspunkte. Und für eine Allroundknipse kann ich nicht nur allein auf die Qualität der Bilder achten, solange sie sich nicht extrem unterscheiden. Den ausklappbaren Blitz sehe ich übrigens als Vorteil. Der stört nicht und wenn man schnell den Blitz deaktivieren muss, drückt man die Klappe einfach zu!
 
AW: (Automatik-)Kamera 150€-250€ gesucht

hi

wie wärs mit Sony WX1 oder Canon IXus 120/130. Ich denke Canon Sx200/Fuji passen nicht so vom Styl. Und ich verstehe hier nicht wie man immer wieder die Bildqualität beschwert 99,9% der BIlder landen sowieso auf den Pc es wird kein Großdruck entwickelt usw.Geld wird eh nicht verdient mit den Bildern
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten