• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon-1000D-Innereien

ZoneV

Themenersteller
Liebe Freunde der Volksmusik!

Oh, falsches Forum :D

Ich hab ein Problem: Bei meiner geöffneten EOS 1000D konnte ich nicht dem Forschertreib widerstehen, und hab den Verschluß + Spiegelantrieb etwas gedreht - und seitdem produziert sie nur noch Error 99.

Hat einer vo euch zufällig Bilder von der Seite einer soweit funktionierenden Canon EOS 1000D, vergleichbar dem angehängten von der Seite - liegts nur an der richtigen Stellung des Antreibes?
Oder sonst einen Tipp, irgendwas mit Reset oder so?
 
AW: Canon 1000D Innereien

Frag mal den User Nightshot hier im Forum - der macht das nicht nur des Forschertriebs wegen und weiß sicher, was zu machen ist :)
 
AW: Canon 1000D Innereien

Ansonsten kann man da eigentlich nur sagen: selbst schuld... xD....

nein, aber gut zu wissen, was ich bei meiner cam nicht machen sollte... schade um die schöne cam... aber du solltest wirklich den rat von nightshot einholen, der weiß mit sicherheit, wie du das wieder hinbekommen kannst...
 
AW: Canon 1000D Innereien

Ja Nightshot
jedoch solltest du unbedingt nichts mehr auf eigene Faust unternehmen.
Der Kondensator des mini-Blitzes kann auch ganz schön weh tun;)
 
AW: Canon 1000D Innereien

Nightshot war auch einer meiner Ideen.

Den Kondensator hab ich gesucht, gefunden, entladen.
Nicht ganz nach "Veni vidi vici" Manier, muß ich zugeben.
Entladetool gebaut, und dann Kamera zerlegt. Und gesucht wo jetzt die blöden Kontakte für den Kondensator sind.
Dann paar Verdächtigte gefunden. Gemessen - und gestaunt - nur 50 Volt. Trotzdem ich am Abend zuvor geblitzt habe - ich vermute Canon hat ein ganz gutes Energiemanagement - oder eine lange Aufladedauer.
Dann wirklich darauf zu vertrauen das dies die Kontakte sein müßen, hat mich etwas Zeit gekostet. Dann mit dem Entladewiderstand ran und weg mit dem Saft.
Und immer mal wieder nachgemessen (hatte die Kamera ja einige male betrieben seit der Öffnung).

Die Hände werd' ich eher nicht weglassen, sonst müßte ich ja im Zweifelsfall zig Einzelteile versenden :-)
 
AW: Canon 1000D Innereien

Die Hände werd' ich eher nicht weglassen, sonst müßte ich ja im Zweifelsfall zig Einzelteile versenden :-)

Ja da dachte ich noch du wärst wieder so einer wie im Traumflieger Video wo einfach mal ne 1000D zerlegt und denkt das wenn man den Akku raus nimmt aller Strom weg ist:grumble:

Zu deiner Frage:
Sind alle Kontakte am Verschluss und Spiegelkasten noch korrekt verlötet?
 
AW: Canon 1000D Innereien

Ja da dachte ich noch du wärst wieder so einer wie im Traumflieger Video wo einfach mal ne 1000D zerlegt und denkt das wenn man den Akku raus nimmt aller Strom weg ist:grumble:

Na, dann machts zumindest mehr Spaß das Video von dem anzukucken :-)
Ich selbst hab mir aber noch gar nicht angetan.

Ich hab mal in meinen jungen Jahren von einer Fuji Kompaktknipse fürchterlich einen Stromschlag gewischt bekommen. Trotz ich glaub einer Woche Lagerung ohne Batterie und davor abblitzen.
Das hat mich sozusagen geheilt :-)
Und seit ich Vater bin, bin ich noch vorsichtiger, bei allem.
 
AW: Canon 1000D Innereien

Na, dann machts zumindest mehr Spaß das Video von dem anzukucken :-)
Und seit ich Vater bin, bin ich noch vorsichtiger, bei allem.

Das ist für mich ein Grund nicht Vater zu werden:evil:
Zum Traumfliegervideo: Also ich hab mir das Video nur angeschaut um den Stromschlag zu sehen. Und dann gleich mehrmals:evil:
mitlerweile hab ich das auch als Handyklingelton:evil:


Hat sich eigentlich Nightshot schon gemeldet:confused:
 
..
es sei mir verziehen, aber warum macht man sowas? :grumble:

Weshalb machten irgendwelche Verrückten Versuche mit Explosionsantieben um Fahrzeuge zu bewegen? Das Pferdefuhrwerk war doch nicht schlecht!

Neugierde bzw. um was neues auszuprobieren.
Ich bin ein kreativer Photoingenieur.

Ich mach ja nicht die Kamera auf, und heul dann rum wenn ich sie nicht mehr zusammenbekommen, von wegen Canon könnte die Dinger einfacher bauen oder so. Das Risiko das ich eingehe war mir schon beim Kauf der Kamera für genau diesen Zweck bewußt.

Es gibt Kamera die sich für solche Basteleien besser eignen, die habe ich auf Arbeit täglich auf dem Tisch. Aber die will ich mir privat nicht leisten, und für eine Fototour wären sie auch nicht für mich geeignet.

Ein anderer ähnlich "Verrückter" hat vermutlich auch durch Experimente den "Sensorfilm" erfunden - Nightshot. Noch ein anderer (eventuell war das Gary Honis) hat zum ersten mal den IR-Sperr-Filter einer funktionierenden Kamera gegen einen IR-Durchlassfilter getauscht - tausende Amateurastronomen und IR-Photographen nutzen diese Methoden heute, paar kleinere Firmen bieten den Umbau kommerziell an.
Auf meiner Seite findest Du - oder Interessiertere - von mir eine Anleitung wie man zwei Minolta Objektive an Canon EOS adaptiert, nichts bahnbrechendes. Einen neuen einfachen Weg um ein Tilt-Objektiv zu basteln. Und eine gänzlich neue Methode den festen IR-Sperr-Filter einer Kamera gegen ein Wechselfiltersystem zu tauschen.

Dabei gab es durchaus auch das eine oder andere Mal die Gelegenheit eine Kamera oder ein Objektiv dabei zu ruinieren. Opfer müßen gebracht werden!
 
Wußte der echt nicht, dass da ein Kondensator drin ist? Und der Klugmensch hat ihm auch nichts gesagt?
 
Anscheinend nicht:ugly:

Also DAS ist echt dämlich. Wenn man keine Ahnung hat und sich vorher nicht mal informiert ob es noch gefahren zu beachten gibt.

Ich schraub ja auch nicht einfach so meinen LCD auseinander und fange damit an in dem ich nen Schraubendreher einfach frontal voll ins Panel haue:ugly:

Wenigstens hat sich der TO vorher informiert oder wusste schon das es gefahren gibt die zu beachten sind:top: Schliesslich ist es ja seine Kamera und wenns ihm Spass macht...:rolleyes:
zugegeben meine alte 300D hat mich auch ganz schön gereizt. Zum glück war Sie schnell weg:lol:
 
Hallo,

es sei mir verziehen, aber warum macht man sowas? :grumble:

Mensch, solche Leute sind die Gehirne der Nation, deren Neugier in Erfindungsreichtum mündet. Ohne sie wäre das Forum ein Flaschenpost-Forum im Bodensee und dein Benutzername wäre "Karrenfreund". ;)

Selbstverständlich muss man oft Lehrgeld zahlen, wenn man jenseits seiner Erfahrung schreitet (auf mein Konto gehen ein Walkman, PC und MP3 Player).

Von einem Blitzkondensator hab ich mir auch schon eine wischen lassen (beim Abnehmen des Deckels ragten die Kontakte raus), war dermaßen beeindruckt, dass ich das gleich nochmal machen musste, aber am Ende war ich standhafter - dem Kondensator ging der Saft aus, aber ich hatte noch welchen.
Beim Traumflieger Video hab ich eigentlich auch nur auf den "Kommentar" der 400d gewartet.
 
So, bei Canon USA gibts das Service-Manual nicht. Bei anderen Anleitungsverkäufern auch nicht.

Mal kucken welchen Weg ich jetzt gehe, wenn ich eine zweite EOS 1000D günstig finde, würde ich fast den Weg wählen - in der Hoffnung dabei was zu lernen.
Aber anderseits ist meine Bastelzeit begrenzt - jetzt kribbelt es mich wieder mehr rauszugehen und die Früchte der Bastel-Arbeit zu ernten :-)
 
...Warum läßt der das nicht jemand machen, der wenigstens weiß wovon er redet? :grumble: ...
Eventuell spiegelt das die Kompetenz des Traumflieger-Teams wieder?
Ich kenne ehrlich gesagt kaum was von der Seite, aber irgendwie habe ich den Eindruck auch nicht extrem viel zu verpassen?
 
Eventuell spiegelt das die Kompetenz des Traumflieger-Teams wieder?
Ich kenne ehrlich gesagt kaum was von der Seite, aber irgendwie habe ich den Eindruck auch nicht extrem viel zu verpassen?

Ja (zu beidem). Sieht tatsächlich so aus. Ich frage mich, warum die Seite so einen hohen Stand hat in der Fotoszene.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten