• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon 17-85 is usm! erfahrungen??

peligro

Themenersteller
hi, wer hat den ein paar persönliche erfahrungen mit diesem objektiv gemacht?
is glaub 4-5,6 wenn ich mich nicht täusche!
doch da es IS hat, denk ich mir lässt sich schon noch was rausholen, wegen der kleinen anfangsöffnung. 4.0 is ja nicht der wahnsinn!
bitte nicht auf test verweisen, hab ich schon gelesen, ich möcht persönliche erfahrungen. find ich aufschlussreicher.
danke
 
Moin peligro,

also, ich kann Dir das Objektiv nur empfehlen ! Es ist für mich das IDEALE Immerdrauf und durch den IS kannst Du (bei unbewegten Objekten) das Stativ öfter mal zuhause lassen.

Ich hätte Dir gerne noch Bsp.-Bilder gepostet, muss aber gleich auf die Arbeit. Wenn Du willst, kann ich das gerne heute Abend machen.

Grüße,
Jens
 
Hi,

das 17-85 wurde schon 10000000x in diversen Thread diskutiert, analysiert, für gut befunden, für schlecht befunden usw.


Achso, die Suchfunktion ist auch dein Freund:D .

G P
 
Hallo,

diese Optik ist bei mir nun seit mehreren Monaten im Einsatz und war die Ablösung des Kitobjektivs. Positiv bewerte ich im Vergleich zu diesem die Verarbeitungsqualität des EF-S 17-85mm IS USM. Sie ist aus meiner Sicht mit dem Standartobjektiv EF-S 18-55mm nicht vergleichbar. Aber auch hier gibt es natürlich Besseres.
Neben der besseren Verarbeitung verfügt das EF-S 17-85 IS USM über einen sehr schnellen und treffsicheren Fokus dank Ring-USM. Laut Canon soll der IS unverwackelte Aufnahmen auch bei schlechten Lichtbedingungen gewährleisten und insbesondere bei Nahaufnahmen oder langen Verschlusszeiten nützlich sein.
In der Praxis wird dieser Anspruch auch weitestgehend erfüllt. Der IS garantierte mir zumindest brauchbare Aufnahmen bei "schlechten Lichtverhältnissen" in Kirchen, Tempelanlagen etc. ohne Einsatz eines Blitzes.
Nützlich ist der IS jedoch nur bei statischen Motiven.
Das EF-S 17-85 IS USM wird zu Recht nicht unkritisch diskutiert, worauf Plasticuser ja auch schon hingewiesen hat. Mal gelobt und mal zerrissen. Dies wechselt wohl fast 14-tägig. Ein Bild kannst du dir aus diesen Threads mit allen Vor- und Nachteilen machen´.
Negativpunkte sind zu geinge Lichtstärke, die CA- Neigung bei harten Kontrasten, die Vignettierung bei Offenblende und die tonnenförmige Verzeichnung im Bereich von 17-22/24mm.
Diese Probleme sind tatsächlich vorhanden, lassen sich aber zum Teil mit Tools PT- Lens u.a. recht gut in den Griff bekommen.
Häufig wird auch das Preis- Leistungsverhältnis negativ angesprochen. Hier sollte man sich aber bewußt sein, für die wichtigsten Features wie Ring- USM und Image Stabilizer einen merklichen Aufpreis zahlen zu müssen. Hier langt der Produzent halt richtig zu.

Aus meiner Sicht ist das 17-85 bisher das flexibelste Zoomobjektiv als ?Immerdrauf? in einer guten Verarbeitungsqualität mit guten Produkteigenschaften.

Leider gibt es aus meiner Sicht zu dieser Optik in diesem Brennweitenbereich zu wenig wirklich attraktive Alternativen.:mad:

Die meisten Fotos auf meiner HP sind mit diesem Objektiv entstanden. Vielleicht reicht dies für einen kurzen Überblick. Natürlich wäre auch ich bereit, dir Fotos zur Verfügung zu stellen.

Gruss, bond007.
 
ich habe es als Ersatz für mein damaliges Immerdrauf 28-135 IS gekauft und zwar an der 10D (dort einfach zu adaptieren). es entspricht in den Leistungen ziemlich genau dem Objektiv, während der IS etwas besser ist.
Grund war der Brennweitenbereich am 1,6 Crop, der ist ideal.

Das Objektiv ist ein gutes Allround-Objektiv mit guten Abbildungseigenschaften und zu empfehlen.

Die einzige alternative sigma 18-125 ist zwar guenstiger und ein gutes davon vorausgesetzt auch in den abbildungen genauso gut, aber der AF dort ist langsamer und es fehlt eben der IS, welcher sich aufgrund der nicht so tollen Lichtstärke als sehr nuetzlich erweisen kann.
Fazit: Empfehlung
 
Hallo,

ich habe auch dieses Objektiv und bin davon gar nicht begeistert. Das liegt vor allem daran, dass der Focus oft total daneben liegt. Also anscheinend habe ich da wohl eine ziemliche Gurke erwischt. Mir ist z.B. beim Fokussieren schon oft aufgefallen, dass der Fokus bei ca. 3 Metern stehen bleibt, obwohl er eigentlich auf unendlich stehen müsste. Dementsprechend ist dann auch das Ergebnis. Also ich würde es mir auf jeden Fall nicht wieder holen.

Gruß Frank
 
frankyboy schrieb:
Das liegt vor allem daran, dass der Focus oft total daneben liegt. Also anscheinend habe ich da wohl eine ziemliche Gurke erwischt. Mir ist z.B. beim Fokussieren schon oft aufgefallen, dass der Fokus bei ca. 3 Metern stehen bleibt, obwohl er eigentlich auf unendlich stehen müsste.
An dem Objektiv ist ja schon viel kritisiert worden - bond hat die wichtigen Punkte schon aufgezählt - aber von Problemen am Autofokus lese ich, wenn mich nicht alles täuscht, hier zum ersten Mal und kann das aus eigener Erfahrung nicht nachvollziehen. An meinem ist der Autofokus schnell, leise und sicher.

Hast du mal daran gedacht, deine Linse zurückzugeben, umzutauschen oder überprüfen zu lassen? Normal ist das geschilderte Verhalten nicht.

Ich kann aus persönlicher Erfahrung das 17-85 als Immerdrauf nur empfehlen. Für die 350D ist mir noch kein vielseitigeres oder besseres untergekommen.

Michael
 
Hallo,

ich habe auch dieses Objektiv und bin davon gar nicht begeistert. Das liegt vor allem daran, dass der Focus oft total daneben liegt. Also anscheinend habe ich da wohl eine ziemliche Gurke erwischt. Mir ist z.B. beim Fokussieren schon oft aufgefallen, dass der Fokus bei ca. 3 Metern stehen bleibt, obwohl er eigentlich auf unendlich stehen müsste. Dementsprechend ist dann auch das Ergebnis. Also ich würde es mir auf jeden Fall nicht wieder holen.

Gruß Frank

Sicher erwartet niemand von diesem Objektiv reine "Begeisterungsstürme". Die hat es bei mir auch nicht ausgelöst. Man kann aber mit den zu erzielenden Ergebnissen im Hobbybereich gut leben. Das letzte an Abbildungsqualität bringt es im Vergleich zu höherpresigen Objektiven natürlich nicht und einigen preiswerteren ist es nur ebenbürtig. Auch habe ich schon schlechtere Objektive am Body gehabt.

Michaels Meinung:
...aber von Problemen am Autofokus lese ich, wenn mich nicht alles täuscht, hier zum ersten Mal und kann das aus eigener Erfahrung nicht nachvollziehen. An meinem ist der Autofokus schnell, leise und sicher.
kann ich mich nur anschließen. Diese Probleme traten bei mir bisher nicht auf und ich kenne sie auch nicht von anderen Usern mit denen ich im direkten Kontakt stehe. Einige von ihnen haben dieses Objektiv auch aufgrund meiner Aussagen angeschafft. Sie hätten mich sicherlich gesteinigt!:o :o

Den Rat das Objektiv zurückzugeben, umzutauschen oder überprüfen zu lassen kann ich nur dick unterstreichen. Alle anderen Probleme sind bekannt und lassen sich auch nicht vertuschen.;)

Nennt mir ein flexibleres und besser funktionierendes Objektiv an der 300D, 350D... in diesem Brennweitenbereich und mit den Produkteigenschaften wie USM/IS als das 17-85 und ich wäre großzügig bereit, dieses als "Immerdrauf" zu testen und bei positiven Verbesserungen mein 17-85 in der Bucht bei 3..2..1 versinken zu lassen.

Gruss, bond007.
 
wenn man den BW von 28mm bis leichtem Tele als Immerdrauf braucht gibt es keine Alternative!
Die Negativen Punkte sind genannt wurden und würde ich nicht zu stark übergewichten.
Ich persönlich bin mit meinem sehr sehr zufrieden und liegt wahrscheinlich auch daran das ich auch ein sehr gutes Exemplar erwischt habe :)
Fazit:
++ IS
++ USM
++ flexible Brennweite
+ Verarbeitung
- Ca's bei starken Kontrast unterschieden (aber das haben fast alle Zooms)
- Vignetierung und Tonnenbildung (bekommt man mit Tools sehr gut weg,
eine leichte Verzeichnung ist manchmal auch gewollt, hat nen "Filmeffekt")
- im Bereich 17-22 mm gibt es zum Teil Exemplare die Schwächen haben
- Lichtschwach -> man muß wissen was man haben will, entweder flexibel,
leicht u. lichtschwächer oder halt unflexibler, mehr Gewicht, mehr Licht-
stärke, etwas bessere Bildquali und nen viel schmäleren Geldbeutel!
 
anna174 schrieb:
- im Bereich 17-22 mm gibt es zum Teil Exemplare die Schwächen haben

Was zum Teil daran liegt, daß der Fokusmotor VOR der unendlich Stellung hält (bei entspr. Motiven).

Nach drei getesteten 17-85er waren zwei ziemlich schleicht bis 24/28 mm. Am Montag geht eins zur Justage nach München. Mal sehen was dabei raus kommt. Das dritte gute konnte ich leider nicht behalten, da es nen Kumpel gehörte.
Viele schrieben schon, daß die Schärfe durchaus an ein 17-40 L heranreicht. Das kann ich NICHT bestätigen!
 
frankyboy schrieb:
Hallo,

ich habe auch dieses Objektiv und bin davon gar nicht begeistert. Das liegt vor allem daran, dass der Focus oft total daneben liegt. Also anscheinend habe ich da wohl eine ziemliche Gurke erwischt. Mir ist z.B. beim Fokussieren schon oft aufgefallen, dass der Fokus bei ca. 3 Metern stehen bleibt, obwohl er eigentlich auf unendlich stehen müsste. Dementsprechend ist dann auch das Ergebnis. Also ich würde es mir auf jeden Fall nicht wieder holen.

Gruß Frank

Mein erstes 17-85 hatte auch dieses Problem (war zudem auch nicht richtig zentriert ). Ich hab es aber nach einigem hin und her bei Canon umtauschen können. Das jetztige funzt einwandfrei. Bildqualität ist auch super, erst recht seit dem ich nur noch in RAW fote, damit holt man wirklich nochmal viel raus. Und auf den IS möchte ich auch nicht mehr verzichten.
Grüße
Grimminell
 
frankyboy schrieb:
Hallo,

ich habe auch dieses Objektiv und bin davon gar nicht begeistert. Das liegt vor allem daran, dass der Focus oft total daneben liegt. Also anscheinend habe ich da wohl eine ziemliche Gurke erwischt. Mir ist z.B. beim Fokussieren schon oft aufgefallen, dass der Fokus bei ca. 3 Metern stehen bleibt, obwohl er eigentlich auf unendlich stehen müsste. Dementsprechend ist dann auch das Ergebnis. Also ich würde es mir auf jeden Fall nicht wieder holen.

Gruß Frank

Hi frankyboy,
so ein Objektiv hatte ich auch, der Fokus ging bei Unendlich nicht über die 3m Marke hinaus, erst ein Umtauschen desselben hat bei mir das Problem gelöst und gute Bilder erbracht. Die Ursache kann man nur im Objektiv oder der kombination Objektiv/Kamera vermuten.

In meinen Augen ist das eine eindeutige Fehlfunktion und das Objektiv sollte wenn möglich ausgetauscht werden.
Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten