• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ISO zu hoch - kann man Fotos retten?

BerniBlitz

Themenersteller
Hallo,

ich wollte mit meiner Nikon D5000 und dem 18-105mm Objektiv schöne Sonnenaufgangsfotos über der zugefrorenen Förde schießen. Leider hatte ich noch die ISO auf 640 eingestellt und vergessen umzustellen. Kann ich meine Blö... noch relativieren und bekomme die Fotos "gerettet"? Ich hänge die Fotos mit an. Das erste ist das Original und das zweite schon eine bearbeitete Version (Tiefen/Lichter).

Mein Bearbeitungsprogramm ist PSE8 (Testversion)

Vielen Dank und LG
Dani
 
Was gefällt Dir an dem Bild nicht:confused:
Wenn es die Helligkeit ist ,die hat nichts mit Deiner ISO einstellung zu tun.
mfg Michael
 
wenn du das rauschen reduziern willst (was eigentlich nicht nötig ist) dann brauchst du eig nur n entrauscheprogramm... ich benutze "DenoiseMyImage_free"... tut gute dienste
 
Ich musste das Rauschen erst mal suchen, der Horizont ist echt schlimmer.

Das bisschen Rauschen kann man als stilistisch wertvoll empfinden, so wie Korn zu Analogzeiten ^^
 
Aus den Regeln:



Schieb ....

Sorry ;-) beim nächsten Mal pass ich auf, dass ich im richtigen Thread schreibe.

Vielen Dank für eure Antworten.
Ich hatte während der Bildbearbeitung, als ich den Kontrast etwas anheben wollte, eine 100%-Ansicht und da ist das Terminal total verrauscht. Da war ich etwas erschrocken, zumal ich schon öfter gehört habe, dass meine Bilder etwas flau seien. :confused:

Üben, Üben, Üben - gell :)

Wieviel Kontrast sollte man bei Landschaftsaufnahmen dazu geben, ich habe manchmal das Problem, das ich zuviel des Guten nachschärfe?!

Gruß, Daniela
 
Also ich finde das erste deutlich besser - gibt meiner Meinung nach die Stimmung besser wieder als der Versuch, die Schatten aufzuhellen..
 
...
Wieviel Kontrast sollte man bei Landschaftsaufnahmen dazu geben, ich habe manchmal das Problem, das ich zuviel des Guten nachschärfe?!

Gruß, Daniela

Hallo Daniela, kannst Du nicht verallgemeinern. Bei manchen Bildern gebe ich Kontrast zu bei manchen nehme ich Kontrast weg. Das hält jeder wie er will. Daher: Du solltest soviel zugeben bis Du zufrieden bist :)

LG
 
Finde Deine Bearbeitung nicht so verkehrt. Wahrscheinlich wäre eine Aufhellung die irgendwo dazwischen liegt auch nicht schlecht.

Bei der Flutlichtanlage siehst du (außer die wären schief aufgestellt), das alles nach links hängt.

Hast du einen kalibrierten Monitor? wenn nicht, könnte ein Graubalken zumindest für die Helligkeitseinstellung helfen.

Solltest Du einmal ein "reales" Rauschproblem haben, NeatImage runterladen.
Davor das RAW nicht entrauscht und annähernd ungeschärft in TIFF16BIT wandeln, dann in NeatImage entrauschen und schärfen.

Um das zu verhindern, Blende auf z.B. acht, ISO ganz runter, Stativ.

Probier einmal weniger hell, mehr Schärfe, etwas mehr Farbsättigung, Himmel deutlich wegschneiden und drehen natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen Dank für die super Tipps :)

Irgendwie habe ich einen "schiefen Blick". Ich muss fast alle Fotos ausrichten, jetzt habe ich die Gitternetzlinien eingestellt - vielleicht wird es besser :D

Was meint ihr mit "Himmel deutlich schneiden"? Ist das zuviel Himmel? Sorry für die blö... Frage, aber wieviel muss davon weg? So dass nur noch ganz wenig blau zu sehen ist? Na - ich probiere einfach ein wenig und wenn ich Fragen habe, wende ich mich vertrauensvoll an euch :top:

LG, Daniela
 
... Ist das zuviel Himmel? Sorry für die blö... Frage, aber wieviel muss davon weg? ...

Ich finde den Himmel, die Farben im Zusammenspiel mit diesem Eisvordergrund sehr gelungen - sprich, der Himmel ist gerade das Schöne am Bild und würde da absolut gar nichts ändern (Ich rede von Bild 2 dem etwas helleren). Da kannst Du mal sehen! Ok, das Bild etwas drehen, aber das wars dann. Kein Entrauschen kein nichts. Das Bild ist ok wie es ist. Es gibt so einen allgemeinen Drang dem Viele nachgeben, daß wenn man ein schönes Bild gemacht hat, es einem irgendwie doch noch nicht genug ist, man ist irgendwie noch unzufrieden, also versucht man es krampfhaft zu verbessern oder per EBV aufzuhübschen, und verschlimmbessert es so. Dabei ist alles was man tun müsste, nichts zu tun, das Bild in seiner natürlichen Schönheit gelten zu lassen.
(Ich sag nicht daß das bei Dir der Fall ist ich sage nur was ich in den Foren so sehe.)

Also, alles Geschmackssache. Der Eine findet es ist zu viel Himmel, dem Anderen ist es zu wenig, Beides, alles, ist dabei denkbar und legitim. Dir selbst muß es am Ende gefallen. Bei sowas wirst Du tausend Meinungen bekommen. Ich finde es ist wichtig seine eigene Sichtweise dabei ernstzunehmen. Hier noch eine Filmszene die meine Meinung zum Thema zusammenfasst ;)

http://www.youtube.com/watch?v=tpeLSMKNFO4
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten