• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerfrage zu dpi Angabe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wuselkueken

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,

ich habe schon gegoogelt was das Zeug hält, aber ich find nicht so richtig einen Antwort auf meine Frage.

Ich habe eine Bridge (Panasonic FZ18) und eine DSLR Kamera (Nikon D90). Wenn ich Bilder von meiner Bridge im Photoshop öffne, steht in den Angaben zur Bildgröße "72 dpi". Öffne ich Bilder von meiner Nikon steht immer "300 dpi". Was muß ich nun beachten wenn ich z. Bsp. Fotobücher erstelle. Müßte ich alle Bilder meiner Bridge erst in Photoshop öffnen und die dpi Zahl auf 200 oder 300 stellen? Irgendwie verstehe ich das nicht so ganz.....:confused:

Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.....:confused:

Vielen Dank!
 
Vergiß diese dpi-Angabe - sie ist für Dich nutzlos. Entscheiden für die Ausbelichtung ist die Auflösung in Pixeln - nix weiter.
Dazu gibt's hier aber schon genügend Themen...
 
Du kannst ja in Photoshop 300 DPI reinschreiben, ohne bikubisch neu zu berechnen, dann siehst Du im oberen Feld, wie gross Du Dein Bild mit 300 DPI drucken kannst. Wenn diese Grösse dann Deinen Vorstellungen entspricht, brauchst Du nichts zu ändern .... Das gilt dann auch für alle weiteren Bilder direkt aus der Kamera ...
GRZ
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten