bav
Themenersteller
Ich habe vor, mir bei einem Elektromarkt (Media-saturn oder wie sie alle heißen) ein Tamron 17-50 2.8 ohne VC zu kaufen und dieses mit meiner Canon 450D zu nutzen.
Jetzt habe ich gelesen, dass es bei diesem Objektiv viele Schwankungen gibt.
Auf was muß ich achten?
Jetzt stellt sich die Frage wie ich vor Ort das Objektiv teste, damit ich keine "Montags-Objektiv" bekomme...
Ich würd meine Cam mitnehmen und mit dem Traumflieger Fokusdetektor
(http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php)
machen und zuminderst mal schauen ob der Autofokus trifft.
Wie beurteile ich die Schärfe? - auf gesamter Bildfläche?
Weis jemand wie es mit Rückgabe von Objetiven ist?
Dann würde ich das ganze zu Hause machen und gegebenenfalls 3 Tage später "geöffnet" zurückgeben...
Viele Grüße & Dank
bav
PS: ich wollte hier antworten, aber ich kann nicht
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=313295&highlight=17-50
Jetzt habe ich gelesen, dass es bei diesem Objektiv viele Schwankungen gibt.
Auf was muß ich achten?
Jetzt stellt sich die Frage wie ich vor Ort das Objektiv teste, damit ich keine "Montags-Objektiv" bekomme...
Ich würd meine Cam mitnehmen und mit dem Traumflieger Fokusdetektor
(http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php)
machen und zuminderst mal schauen ob der Autofokus trifft.
Wie beurteile ich die Schärfe? - auf gesamter Bildfläche?
Weis jemand wie es mit Rückgabe von Objetiven ist?
Dann würde ich das ganze zu Hause machen und gegebenenfalls 3 Tage später "geöffnet" zurückgeben...
Viele Grüße & Dank
bav
PS: ich wollte hier antworten, aber ich kann nicht

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=313295&highlight=17-50