• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Motorgetriebener Stativkopf Pan & Tilt für schwere Kamerakombination

saerdna

Themenersteller
Hallo,

gibt es auf dem Markt einen motorgetriebenen Stativkopf?

Suche nun schon seit Tagen mit Google, aber bis auf das hier, habe ich nichts gefunden. Hersteller scheint die Firma MaxWell zu sein, aber leider habe ich diese Firma über Google nicht gefunden. :o

Habe Ihr weitere Ideen bzw. Tipps hinsichtlich Möglichkeiten, Hersteller etc.?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Motorgetriebener Stativkopf für schwere Kamerakombination

Es gibt doch motorisierte Panoramaköpfe, oder? Vielleicht, dass du bei diesen Herstellern etwas findest, was deinen Wünschen entspricht (und das muss ja nicht unbedingt der motorgetriebene Panoramakopf sein).
 
AW: Motorgetriebener Stativkopf für schwere Kamerakombination

Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es das Teil auch von Soligor. Weiss nur nicht die Bezeichnung.
 
AW: Motorgetriebener Stativkopf für schwere Kamerakombination

Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es das Teil auch von Soligor. Weiss nur nicht die Bezeichnung.

:top: SOLIGOR Motor Schwenkneiger und hier isser und noch einer

...leider nur bis 2,7 Kg belastbar. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Motorgetriebener Stativkopf für schwere Kamerakombination

...Habe Ihr weitere Ideen bzw. Tipps hinsichtlich Möglichkeiten, Hersteller etc.?

Also motorisiert und für schwere Kombis, wie wäre es mit einer Montierung für Teleskope?

Für etwa 500,- gibt es da schon recht brauchbares mit ca. 8 kg Traglast incl. Stativ.

Gruß redsox
 
AW: Motorgetriebener Stativkopf für schwere Kamerakombination

Also motorisiert und für schwere Kombis, wie wäre es mit einer Montierung für Teleskope?

Für etwa 500,- gibt es da schon recht brauchbares mit ca. 8 kg Traglast incl. Stativ.

Gruß redsox

Ja, hätte ich auch dran gedacht.

Oder Pan-Tilt Köpfe aus der Videotechnik. Die gibt es halbwegs preiswert aus dem Überwachungsbereicht, aber nur mit kleinen Traglasten. Und aus dem Fernseh- bzw Filmbereich, aber da wird es dann schnell teuer.
 
AW: Motorgetriebener Stativkopf für schwere Kamerakombination

Hört sich gut, habt Ihr da auch eine Bezeichnung oder eventuell sogar einen Hersteller nach der man googeln kann?:angel:

Hab schon was gefunden Pan-Tilt Head ist das Zauberwort, leider aber immer nur für geringe Gewichte.:grumble:

Verf**** so schwächlich sehen die doch gar nicht aus, die geringe Lastaufnahme liegt vermutlich im Antrieb begründet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Motorgetriebener Stativkopf für schwere Kamerakombination

Hi,

ich suche für ne andere Anwendung (Mikrofon) schon seit geraumer Zeit einen motorgetriebenen Pan-Tilt-Kopf für geringere Gewichte. Kannst du mir mal sagen was du da gefunden hast (von Deutschland aus kaufbar).

Das wäre super.

schon jetzt vielen Dank!
 
AW: Motorgetriebener Stativkopf für schwere Kamerakombination

@cavem

Du hast eine PM:)

Hier habe ich auch noch etwas gefunden, geht immerhin bis 25 Pounds (lbs.) = 11,36 Kilograms (kg). So langsam wirds hell am Ende des Tunnels.:)
 
Hi Andreas,

darf es etwas robuster sein ? ;)

hier , runter scrollen bis zum G-5500 (oder im Google nach "Yaesu G-5500" schauen)

Das ist ein kombinierter Antennenrotor für Azimut- und Elevationsverstellung
von Antennen (Amateurfunk/Satellitenfunk). Soviele Kameras/Objetive kannst
du da gar nicht draufpacken, dass der schlapp macht. :D (hatte sowas mal im
Einsatz, als ich meinem 2. Hobby Amateurfunk noch etwas mehr Zeit gewidmet habe)
 
@Daniel
Nett :D, aber das Teil dreht ja nur. Müsste jetzt nur noch neigen:rolleyes:

Habe nun doch einige Stunden bisher im Internet mit der Suche nach einem motorgetriebenen Pan & Tilt Kopf/Werkzeug zugebracht. Es gibt zwar einiges, speziell in USA und UK, aber wie ich finde nichts spezielles für schwere Tele-Kombinationen. Insbesondere mangelt es meines Erachtens nach auch an einer klugen Steuerungssoftware, am besten über den PC.

Sollte man vielleicht mal herstellen. Kann mir nämlich gut vorstellen, dass es einige Technikverliebte unter den Supertele-Nutzer gibt und für diese müsste doch so ein Bauteil, zu einem vernünftigen Preis!!!!, von Interesse sein.
 
@tr3

Danke vielmals für den Link!:)

:eek: DASS sieht ja mal gut aus.:top: Ja, so etwas in der Art finde ich schon ganz ansprechend......aber der Preis :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten