• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 2.8 plus Telekonv. oder Sigma 120-400

ook

Themenersteller
Hallo,
wie sich dem Titel schon entnehmen lässt, stehe ich vor einer Neuanschaffung.
Habe momentan ein 70-200 4L nonIS (heiß geliebt) und stehe vor der Entscheidung dieses entweder durch ein 70-200 2.8 (vermutlich nonIS wegen des hohen Preises) zu ersetzen.
Um längere Brennweiten zu erzielen (z.B. für Tierfotografie) würde ich es mit einem 1,4 bzw. 2,0 Konverter benutzen wollen.

Die Alternative wäre das 70-200 4L zu behalten und ein Sigma 120-400 zu ergänzen.

für sachdienliche Hinweise zur Ergreifung wäre ich sehr dankbar :)
 
Kauf dir mal nen 1,4 o. 1,5 Tk zu deinem 4er und schau obs nicht schon reicht.
Ich hab das 4is mit 1,4II und das 120-400Sigma meist bleibt das Ding zuhause weil es a. viel zu unhandlich ist u. b. nicht viel besser als das 4er mit Tk und ein wenig cropen.
Wahrscheinlich werd ichs bald verhöckern und mir ein 400 5,6 L dazu kaufen
 
Ich hab das 70-200 f/4 mit dem 2.0x TK getestet. Gibt Matsch (obwohl das 70-200er) knackscharf ist.
Du verlierst relativ viel mit nem 2x TK. Mag ne Option für "Spezialfälle" sein, ansonsten wirst nicht glücklich.

Die Frage ist: Welche BW brauchst, wieviel Fotographierst wo.

Ich stand gerade letztens vor der Entscheidung Flexibilität (100-400) oder IQ/AF (400 f/5.6). Ich hab mich für das 400 entschieden. Und nicht bereut. Weil: 100-399mm hätte ich noch keine Sekunde benötigt. Das 100-400er wär die ganze Zeit über am 400mm Anschlag.

Drum: Es ist wichtig zu wissen, was man auf welche Distanz abbilden möchte. Und wie oft. Dann kann man auch besser helfen: Definier mal in % wie Oft du in welchen Brennweiten fotographieren möchtest.
 
Habe ein 70-200 L IS mit TK (Kenko 1,5). Den Abfall der Lichstärke merkt man ordentlich aber die Schärfe bleibt ca. gleich.
 
Ist schon wichtig, Deine Prioritäten zu kennen.

Ich werfe nämlich noch das 100-300mm f4 von Sigma in den Raum, welches Abbildungstechnisch sicher vor dem 120-400mm und wohl auch dem Canon 100-400mm rangiert und auch mit 1,5er-Konverter sehr gut abbildet (nur Vögel im Flug erwischt der Af dann nicht ;)). Durchgehend f4 nimmt man ja auch gerne mit...

Leicht sind aber beide Sigmas nicht, also wirklich nichts zum "einfach so" mitnehmen und Urlaubstouren.

Ein 70-200mm mit 2x Konverter ist sicher schlechter, aber zugunsten nochmal höherer Flexibilität. Mit 1.5x Konverter ist es sicher noch ok, aber man kommt mit dem Objektiv eben nicht "gut" an 400mm, mit den anderen Objektiven schon.
 
Ich würde es vorerst mit dem 120-400er (super Linse!:top:) ergänzen und dann wenn du merken solltest, dass du das 70-200er nicht mehr brauchst, dann würde ich es verkaufen und ein paar tolle FBs (z.B. 50mm, 85mm) dazukaufen.:)
 
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Prozentual gesehen sind es vermutlich (noch) recht wenige Bilder mit großer Brennweite. Allerdings auch mangels Möglichkeiten. Immer wieder bin ich mit dem 200er völlig am Ende und auch rauscroppen reicht nicht wirklich...

Denke ich werde mir erstmal einen Kenko 1,4 zulegen. Den kann ich dann erstmal am 70-200er ausprobieren. Passt vielleicht auch ganz gut zu meinem 85 1.8 (zwecks fehlender Lichstärke beim Zoom)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten