• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Athens und sein Häusermeer

Manos

Themenersteller
hi zusammen!

nachdem ich sonntag abend aus athen heimgekommen bin und mein körper nen temperaturunterschied von gut 20 grad nicht so recht verkraften wollte, hab ich mich dann mal daheim bissl ans sichten gemacht und meiner meinung nach ganz hübsche fotos gefunden (siehe auch architektur).

finde das foto hier von der stimmung her sehr schön, nur war es mit dem licht sehr schwer. entweder waren die weißen häsuer total überbelichtet und die mädels richtig oder die häsuer fein, aber die mädels viel zu dunkel :(
hab mal nen kompromiss versucht, bin aber mit dem ergebnis nich so ganz zufrieden. fotos zwei und drei sind die originale dazu (habe dummerweise nich raw benutzt)... vielleicht könnt ihr noch was rausholen?

muss dazu sagen, dass ich in der "etwas besseren" fotografie ganz frisch dabei sind, deshalb ist kritik erwünscht, will ja was lernen (lob hör ich aber auch gerne ;) )
 
Warum hast Du Deinen Blitz nicht benutzt? Dann hättest Du manuell den Hintergrund richtig belichten und die beiden Frauen per Blitz aufhellen können.

Gruß

Andreas
 
Klassische Situation für den Einsatz des Blitzes. Nummer eins ist doch mal ein Ansatz - wenn du hier die Mädels(?) etwas aufgehellt hättest... auf der anderen Seite ist die Bildgestaltung schon nicht so mein Fall. Menschen von hinten - äh... wieso? Ich mein, wenn, dann sollte der Betrachter des Bildes verstehen, warum (z.B. schauen die sich eine Statue an, die der Betrachtes des Bildes dann auch sehen darf).

Das Panorama wirkt etwas... langweilig, sorry. Irgendwie zu voll, wenig konzentriert auf ein Objekt, daß wirklich herausragt.

Bisschen herb die Kritik? Hoffentlich nicht.
 
Leg die Bilder übereinander und "radier" die Mädels doch durch.
Mit ein bisschen Geschick und Glück sollte das halbwegs klappen.

Liebe Grüße aus Wien

Dieter

PS. Obwohl die Rückenansicht den Aufwand m.E. nicht lohnt.
 
Das Bild ist leider nicht Fisch und nicht Fleisch.

Das mit dem Blitz wurde bereits geschrieben. Die Pflanze rechts stört da sie den Blick auf das Panorama nimmt.

Ich denke Du solltest Dir genau überlegen was Du fotografieren willst und Dich darauf konzentrieren: Panorama der Stadt, die beiden Frauen, die Frauen wie sie auf etwas schauen, die Pflanze?
 
Deine Mädels betrachten das Panorama, wie man sieht. Solche Rückenansichten sind in der Kunstgeschichte häufig; berühmtes Beispiel siehe unten. Gottseidank hat Caspar David Friedrich keine Statue in die Landschaft montiert, und gottseidank hat er keinen Aufhellblitz benutzt. In Situationen wie diesen kann der Blitz nämlich die Lichtsituation total ins Künstliche verkehren und den eigentlich wichtigen Hintergrund in eine billige Fototapete verwandeln. Und das bloß, um Hinterköpfe aufzuhellen? Nä.

Entscheide Dich für die Version, welche die Stadt am besten wiedergibt (am besten wär es allerdings, die Aufnahme zu wiederholen, wenn weniger Smog herrscht ...).

Luciano
 
hi!

nein, die kritik ist keineswegs zu hart. ich hab ja selber schon gesagt, dass ich nicht wirklich zufrieden bin und mit ein bisschen mehr zeit und muße hätte es sicher besser hingehauen.
das mit blitz stimmt schon, wärs mir aber nicht wert gewesen, zumal ich den externen gar nicht dabei hatte und der interne zus chwach gewesen wäre...

seis drum,
manos
 
Merkwürdig, was Du so schreibst. :confused:

Nach Deinem ersten Beitrag zu urteilen wolltest Du die Frauen erkennbar haben - hast es nicht hinbekommen. Geht nun mal nur mit zusätzlichem Licht - Blitz, Reflektor oder Dauerlicht. Wobei Blitz die einfachste Variante wäre.

Wenn Du Dich jetzt nachträglich aufgrund vom Beitrag von "Luciano" umentschieden hast. Dann hättest Du darauf achten sollen, dass nicht doch noch Licht - wie zum Beispiel auf der rötlich Jacke - auf die beiden Frauen kommt.

Eine dritte Variante wäre DIR (nein, ich mein nicht Dich:D ) - Du nimmst eine Belichtungsreihe auf und errechnest nachträglich eine Art Mischung. Ist allerdings schwierig möglich bei beweglichen Objekten wie z.B. Menschen. Außerdem brächtest Du dazu ein Stativ. Aber Dir ist ja schon ein Blitz zu schwer:D

Variante 4 EBV - das heißt Du "mogelst" ein Foto hin, das so erscheint wie von "Luciano" beschrieben.

Gruß

Andreas
 
Deine Schönheit schrieb:
Merkwürdig, was Du so schreibst. :confused:

Wenn Du Dich jetzt nachträglich aufgrund vom Beitrag von "Luciano" umentschieden hast. Dann hättest Du darauf achten sollen, dass nicht doch noch Licht - wie zum Beispiel auf der rötlich Jacke - auf die beiden Frauen kommt.
Andreas

versteh nich so ganz, was du damit meinst!?

ja das mim blitz war bissl dumm, is wahr. aber war eben eher ein foto im vorbeigehen, fand nur die perspektive ganz interessant, nich das technische. aber seis drum, vllt hätte ichs hier nich posten sollen ;)

cheers,
manos
 
Manos schrieb:
versteh nich so ganz, was du damit meinst!?

ja das mim blitz war bissl dumm, is wahr. aber war eben eher ein foto im vorbeigehen, fand nur die perspektive ganz interessant, nich das technische. aber seis drum, vllt hätte ichs hier nich posten sollen ;)

cheers,
manos

Du schriebst Du wolltest etwas lernen. Du hast an Deinen Fotos beklagt, dass entweder die Stadt überbelichtet ist oder die Frauen zu dunkel. Dann erklären Dir mehrere, wie Du das nächste Mal das Foto besser machen könntest und Du schreibst: "...wärs mir aber nicht wert gewesen..."
Ohne zusätzliches Licht werden solche Fotos immer so werden!

War doch gut, dass Du es hier gepostet hast. Nach den Erklärungen hier dürfte es Dir sicher möglich sein das nächste Mal ein Resultat zu erzeugen, die Dir gefällt.

Gruß

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten