• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 7D + Speedlite 430ex: Blitzen auf 2. Verschlussvorhang

seagull13

Themenersteller
hey!

hab mir vor einigen wochen die 7D gegönnt und mir dazu noch den speedlite 430ex II blitz geholt. die 7D hat ja einen eingebauten transmitter womit sich der blitz auch problemlos off-cam auslösen lässt, leider nicht auf den 2. verschlussvorhang, das scheint nur zu funktionieren wenn der blitz auf der kamera montiert ist. hat jemand ne ahnung ob das vielleicht nur eine einstellungssache ist oder tatsächlich überhaupt nicht möglich!? würde es mit einem 580er speedlite bzw. mit einem seperatem transmitter klappen? konnte leider hier und im internet nichts dazu finden, wäre froh wenn mir hier einer weiterhelfen könnte!
 
ja, ich hatte am blitz manuell auf den 2. vorhang gestellt (symbol mit den 3 pfeilen), sobald man den blitz dann aber wieder auf slave stellt (zoom-taste gedrückt halten) verschwindet das symbol wieder. bin ziemlich ratlos!
 
ja, ich hatte am blitz manuell auf den 2. vorhang gestellt (symbol mit den 3 pfeilen), sobald man den blitz dann aber wieder auf slave stellt (zoom-taste gedrückt halten) verschwindet das symbol wieder. bin ziemlich ratlos!
2. Vorhang und Wireless gehen nicht zusammen. RTFM!
 
Beim TX kann man das Einstellen. Ob das in letzter Konsequenz mit der 7D oder 5DII funktioniert. weiß ich nicht.

Ich habe es nun mit dem YN 622TX ausprobieren können und tatsächlich: es funktioniert.

Folgende vorgehensweise ist wichtig:
- 622 TX einschalten und auf die Taste "Sync/FN" einmal klicken! 3 Pfeile erscheinen im Display! Je nachdem in welcher Einstellung der TX ist (M/TTL), wird auch in dieser der 2. Verschluss eingestellt. Nachträgliches ändern nicht im Kameramenü möglich.
- TX auf Kamera stecken und Kameramenü "Steuerung externes Speedlite" öffnen => "Blitzfunktion Einstellungen". Dort ist nun 2. Verschluss eingestellt.

Verändert man über die Kamera einige Einstellungen, ist der 2. Verschluss nicht mehr auswählbar. Ein Abnehmen des TX und erneues manuelles Einstellen ist nur so wieder möglich.

Wichtig eben nochmal zu erwähnen: Es ist TTL möglich. Jedenfalls einstellbar. Aktuell keine Möglichkeit das zu testen.
 
Beim Auslösen per Vorblitz kann ich diese Aussage nachvollziehen. Aber nicht bei einer Fubkauslösung durch zB. YN622 TX bzw 603.
Mit einem 603 kann man das deswegen nicht machen, weil Canon den zweiten Vorhang als TTL Funktion implementiert hat.
Das heißt: die Kamera macht eigentlich gar nichts anders als beim ersten Vorhang, weißt den Blitz aber vorher an, nicht zu Blitzen, wenn der Mittenkontakt verbunden wird, sondern wenn die Verbindung wieder unterbrochen wird (Canon hält den Mittenkontakt die gesamte Belichtung über verbunden und gibt nicht nur einen Impuls drauf)

Theoretisch könnte man das mit dem 603 hinbekommen, *wenn* man den 2. Vorhang am Blitz aktivieren kann, auch wenn dieser nicht auf einer Kamera steckt. Könnte einige Blitze geben, die das mitmachen.

Wie es mit einem 622C-TX geht, hast du ja schon rausgefunden.
Es geht auch ohne den -TX, nur mit einem 622C auf der Kamera. Da diese sich ja als optischer Master gegenüber der Kamera ausgeben, um das entsprechende Blitzmenü nutzen zu können, ist 2. Vorhang da normalerweise deaktiviert. Wenn man allerdings im Blitzmenü den Drahtlosmodus abschaltet, kann man auch den 2. Vorhang aktivieren - funken tut der 622C natürlich trotzdem, aber es gibt dann keine unterschiedlichen Gruppen mehr - alle Blitze arbeiten dann mit der gleichen Leistung, manuell oder E-TTL.

Weiterhin gilt allerdings: der entsprechende Blitz muß Blitzen auf den 2. Vorhang beherrschen. Rein manuelle Blitze wie die YN 560-Serie sind damit raus. Studioblitze eigentlich auch, *aber*: am Syncport übersetzen die 622C das Trigger-Signal so, das bei aktiviertem 2. Vorhang ein Zündimpuls passend synchronisiert ausgegeben wird. Damit lassen sich dann auch Studioblitze auf den 2. Vorhang bringen. Und natürlich auch die YN 560-Serie, sofern sie nicht im Blitzschuh steckt, sondern über ein Sync-Kabel angeschlossen wird...

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten