• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Popocateptl (Mexiko)

pfehlauer

Themenersteller
Hallo Freunde, mein erstes Bild in diesem site, zwar en paar Monate alt, ist aber eins der ersten bilder mit meiner 300D. Dieser Vulkan steht die meiste Zeit hinter Wolken, ich wartete auf diesem Moment wochenlang. Ist noch aktiv, etwa 5400 meter, etwa 200km entfernt vom Mexiko City.

Tschüss...

original.jpg
 
Von den Farben her gefällt mir das Bild sehr gut.
Es ist nur alles sehr mittig. Und 100%ig scharf ist es leider auch nicht.
 
Ich gebe mal meine einzelnen Empfindungen durch:

1. sehr schöne Lichtstimmung!
2. genauso schöne Farben (obwohl etwas gelbstichig, aber genau das gefällt mir)
3. ist es nicht doch ein wenig dunkel?
4. Nein
5. Wirkt ein klein wenig unscharf - tut dem Bild aber keinen Abbruch
6. Erinnert mich an ein Eröffnungsjingle einer Filmfirma (Paramount)
7. unten fehlen noch die Tageszahlen für einen Kalendermonat!

So das waren die Empfindungen beim ersten sichten des Bildes!
 
Zuletzt bearbeitet:
die goldene bergkuppel schreit sozusagen nach der mitte! da kann ich hannas aufruf "mut zur mitte" nur unterstreichen.

sicher ist der bildaufbau nicht sensationell, hat das motiv auch nicht nötig. es strahlt ruhe und erhabenheit aus. auch wenn die ruhe trügerisch ist.

wenn denn da mangelnde schärfe ist, dann schiebe ich die mal auf die verkleinerung fürs einstellen. ich mach das jetzt immer so, dass ich ein bild, das ich einstellen will, erst mal basisbearbeite, das zwischenergebnis als tiff speichere und dann auf das gewünschte mass verkleinere und einige sachen nacharbeite und zum schluss erst schärfe. eine dezente schärfe wird durch verkleinern halt wieder verwässert.
 
Weiss nicht was man noch ergänzen könnt. Finde die mittigkeit hier zimlich passend, da der Vulkan sehr symetrisch verläuft. Natürlich schöne Lichtstimmung.
Warten hat sich also gelohnt, Topbild!
 
gruselduerck schrieb:
Ich gebe mal meine einzelnen Empfindungen durch:

1. sehr schöne Lichtstimmung!
2. genauso schöne Farben (obwohl etwas gelbstichig, aber genau das gefällt mir)
3. ist es nicht doch ein wenig dunkel?
4. Nein
5. Wirkt ein klein wenig unscharf - tut dem Bild aber keinen Abbruch
6. Erinnert mich an ein Eröffnungsjingle einer Filmfirma (Paramount)
7. unten fehlen noch die Tageszahlen für einen Kalendermonat!

So das waren die Empfindungen beim ersten sichten des Bildes!

8. Wirkt (ganz besonders die Wolken) ein wenig wie ein Ölgemälde!
 
Also vielen Dank für all die schönen Kommentare! Also, en paar Antworten:

1. Mittigkeit: also ich finde dass diese Komposition bei so einem Motiv gar nicht anders möglich ist. Hätte ich es mehr zur Seite schieben wollen, hätte ich es kleiner aufzeichnen müssen... und das wollte ich gerade nicht, denn an den Seiten war gerade nichts interessantes...
2. Schärfe: ja, darüber muss ich übereinstimmen. Zur Zeit hatte ich nur mein 75-300IS dabei, auf 300mm und F5.6 ist das Stück nicht mehr so scharf... auf der anderen Seite habe ich es verkleinert und nicht nachgeschärft... werde mal sehen ob ich es nacharbeite (und gleich den blöden Rahmen weg ;-) )
3. Ja ich hab mehr Bilder, sogar vom selben Berg.. .wird sie mit der Zeit posten...

Wiedermal danke!
 
pfehlauer schrieb:
1. Mittigkeit: also ich finde dass diese Komposition bei so einem Motiv gar nicht anders möglich ist. Hätte ich es mehr zur Seite schieben wollen, hätte ich es kleiner aufzeichnen müssen... und das wollte ich gerade nicht, denn an den Seiten war gerade nichts interessantes...
Apropos Mittigkeit. Besser gehts nicht. Lichtstimmung, Bildaufteilung & Farben passen auch m.M.n. wie die Faust aufs Auge. Ein wirklicher Volltreffer!
 
Danke Carsten un ToterFisch...

also, ganz genau weiss ich das nicht (GPS brauche ich ;-) ), aber es müsste etwa zwischen 2000-2500 metern sein, über Mehresspiegel.
 
Ich war in Bolivien und Peru auf ca. 5000m und habe ganz schön nach Luft geschnappt; werde diesen Aufenthalt aber nie vergessen; schade, daß ich nicht die Knete habe, um andauernd dort hin zu fliegen...
Wie spät ist es gerade bei Euch?

Viele Grüße

Rainer
 
Tja, das kenne ich, war auch in Bolivien/Peru auf der Höhe... aber wie kommt es das du in Südamerika warst und nicht Patagonien besucht hast? Das ist aber sehr schade... fürmich der schönste Platz auf der Erde (den ich kenne, logo ;-) )

Zu deiner Frage, hier in México sind es 7 std Untershied mit Deutschland, in Argentinien 5.
 
mann-o-mann, ist das zauberhaft "ramontisch" *seufz

geniales licht, genialer farbkontrast. vielleicht hätte ich die spitze nicht auch horizontal "mittig" gesetzt, etwas weniger himmel oben, dafür mehr dunkle schatten unten, würde das emposteigen vielleicht noch etwas dramatischer in szene setzen. das obere drittel ist ja schon irgendwie "verlorene fläche", da hätte ein dünner streifen gereicht. andererseits wäre der kontrast des im wahrsten sinne gewaltigen motivs und der ruhe, die durch die mittige komposition unterstrichen wird nicht so gewaltig. hier muss man sich einfach entscheiden, was man möchte. ich finde das bild rundum gut und mag diese ambivalenz sehr.

bei dem motiv hätte ich wohl feuchte augen bekommen und alles wäre schief und unscharf... das wäre dann "authentisch" :D

feinen gruss
hanna
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten