• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5000 Scene Modi

4ever

Themenersteller
Hallo,

meine Frage bezieht sich auf die Scene Modi:

Sind die Einstellungen (die ja vorgegeben sind) mit den manuellen Einstellungen (in M,P,A) erreichbar oder bieten diese Vorgaben noch andere spezielle Modifikationen.

Bei den Modi mit den Umrissen oder high und low key ist es ja offensichtlich, dass dort noch eine Bildbearbeitung stattfindet.

Aber wenn z.B. der Modus "Innenaufnahme" gewählt wird, ist diese Einstellung im Modus M so manuell einstellbar?

Die Frage stelle ich aus folgendem Grund:

Auf die Scene Modi könnte im Falle der manuellen Einstellbarkeit völlig verzichtet werden, andernfalls wären diese Vorgaben eventuell ja besser als die manuelle Einstellung.

Oder anders:

Fotografiert ihr (als Fortgeschrittene Fotografen) noch mit diesen Modi?
 
Zuletzt bearbeitet:
......

Fotografiert ihr (als Fortgeschrittene Fotografen) noch mit diesen Modi?

Ich fotografiere seit ca. 1 1/2 Jahren und das erste was ich nach der 1. Woche schon nicht mehr benutzt habe waren die Motiv oder Autoprogramme.
Alles was dir die Automatik vorgibt kannst du auch mit A, S oder M machen. Du mußt dich nur ein wenig mit dem Fotografieren auseinandersetzten.
 
Alles was dir die Automatik vorgibt kannst du auch mit A, S oder M machen. Du mußt dich nur ein wenig mit dem Fotografieren auseinandersetzten.

Das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Theoretisch kann man alles so manuell einstellen, doch praktisch werden mit einem Szene Mode oft mehrere Einstellungen vorgenommen, für die man so wesentlich länger brauchen würde. Beispiel portrait Mode. Dort wird unter anderem die Farbwiedergabe auf Hauttöne optimiert. Bei Landschaft werden die Blau und Grüntöne verstärkt usw.Sag mir mal, wie du das manuell einstellst. M.E muss man die Szene Modes nicht gleich verteufeln. Man muss sich einfach anschauen, welche Einstellungen vorgenommen werden und sich dann entscheiden, ob sie einem zusagen oder nicht.
Und ja, ich benutze ab und an z.b. die Landschaftseinstellung, wenn ich z.b. einen tiefblauen Himmel möchte. Wobei ich meistens parallel noch RAW mit abspeichere für eine evtl. Bearbeitung. Unten ein Beispiel, einmal A, einmal Lanschaftsmode
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Theoretisch kann man alles so manuell einstellen, doch praktisch werden mit einem Szene Mode oft mehrere Einstellungen vorgenommen, für die man so wesentlich länger brauchen würde. Beispiel portrait Mode. Dort wird unter anderem die Farbwiedergabe auf Hauttöne optimiert. Bei Landschaft werden die Blau und Grüntöne verstärkt usw.Sag mir mal, wie du das manuell einstellst. M.E muss man die Szene Modes nicht gleich verteufeln. Man muss sich einfach anschauen, welche Einstellungen vorgenommen werden und sich dann entscheiden, ob sie einem zusagen oder nicht.
Und ja, ich benutze ab und an z.b. die Landschaftseinstellung, wenn ich z.b. einen tiefblauen Himmel möchte. Wobei ich meistens parallel noch RAW mit abspeichere für eine evtl. Bearbeitung. Unten ein Beispiel, einmal A, einmal Lanschaftsmode

Danke, so habe ich mir das auch schon gedacht!

LG :top:
 
@4ever

Du kannst ja mal folgenden Test machen:
In einem Szene-Modus (z.B. Landschaft) eine Aufnahme machen und die EXIF-Daten analysieren. Dann alle darin eingetragenen Einstellungen notieren für die Einstellung von Hand im Shooting-Menu / Custom-Menu.

Jetzt dieselbe Szene einmal im Szenenmodus und dann in "M" bei gleicher Belichtung und den notierten Einstellungen im Shooting-Menu / Custom-Menu aufnehmen.

Wenn Du alles richtig gemacht hast (läßt sich ja in den EXIF-Daten kontrollieren) und die Ergebnisse trotzdem deutlich unterschiedlich sind, dann stellt der Szenenmodus tatsächlich Dinge ein, die über Menu nicht wählbar sind.

Bei meiner D80 hatte ich den Eindruck, zumindest Landschaft und Portrait kann ich "nachbilden".
Ttrotzdem nutze ich beides manchmal - wegen des von wembly richtig angemerkten schnellen Einstellens.
 
Die Szene Modi ändern wie schon beschrieben teilweise auch die Farbwiedergabe.

Das läßt sich nicht, oder nur sehr umständlich in der manuellen und den teilautomatischen Betriebsarten realisieren.
Viel besser macht man sowas aber ohnehin nachträglich am PC; individuell für das jeweilige Bild und nicht pauschal X% mehr Blau, weil es ein Landschaftsbild ist.

Die Szene Modi sind interessant für Leute, die ohne viel Nachdenken ein Postkarten-Bild haben wollen. Die Trefferquote bezogen auf den Massen-Geschmack ist dabei auch gar nicht mal so schlecht.

Ich photographiere mit meiner D5000 zu 95% mit Zeitautomatik (A = aperture priority) und manueller ISO Auswahl und zu 5% komplett manuell.
Mit der Zeitautomatik hat man das, was bei der Aufnahme entschieden werden muß, optimal im Griff. Der Rest geschieht über die RAW Dateien am PC.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten