• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Primärfarben bei ProPhotoRGB

Thorsten J

Themenersteller
Die Primärfarben von allen Farbrauämen ,außer ProPhotoRGB, liegen innerhalb der Gamutschuhsohle. Die Primärfaben von WideGamut RGB z.B. basieren auf reine Spektralfarben. Sie kann noch kein Monitor darstellen, sind aber vorstellbar, wie sie aussehen könnten. Anders ist es bei ProPhoto. Dort liegen die Primärfarben Blau und Grün außerhalb von der Schuhsole. Gibt man in Photoshop, bei einem geöffneten ProPhotoRGB Dokument den Farbwähler und gibt bei R:0 G:0 B:255 ein, so ist L=0. Heißt dass dieses Blau nicht sichtbar ist? Es sollen doch mit den Primärfarben alle anderen dargestellt werden. Wie soll das so funktionieren? Habe ich da einen Denkfehler? :confused:
 
Was ist eine Gamut-Schuhsohle? :)
Die LAB-Werte sind sowas wie Koordinaten und bei ProPhoto liegt das Blau halt am unteren Ende der L*-Achse.

edit: der ProPhoto Gamut ist hier verkleinert, damit er überhaupt aufs Bild passt.
 
Das ist doch irgendwie widersprüchlich. Bei AdobeRGB ist ein 255 Blau das hellste Blau, welches möglich ist in diesem Farbraum möglich ist.
 
Das AdobeRGB 255 Blau ist nicht das hellste, sondern das bunteste. Das 200 Blau hat z.B. einen höheren L*-Wert.
Was die Schuhsohle (=LAB-Gamut) angeht habe ich aber nicht mitgedacht...
Das ProPhoto-Blau liegt ausserhalb des LAB-Farbraums und ist für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar, lässt sich aber in Werten ausdrücken. Wenn man dieses Blau mit anderen Farben mischt, entstehen gesättigtere (und auch wahrnehmbare) Mischfarben, als das mit einem Blau möglich wäre, das innerhalb von LAB liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten