• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 2.6 schlechteste Rauschreduzierung?

cam man

Themenersteller
Hallo,

ich habe heute mal einen vergleich der Rauschreduzierung der verschieden RAW-Konverter gemacht. Mich überraschte das LR2 so schlecht abschnitt.

Welches Programm seht ihr vorne?

Die Bilder wuden bei ISO 25600 mit eine D700 gemacht. Bearbeitet wurde nur das Rauschen.

Gruß Cam Man
 
Das letzte ist mit NIK Dfine 2.0 entrauscht. Und die ersten 5 ? :confused:

Alle 5 mit Lightroom 2.6 ? :confused:

Welche Parameter wurden zum entrauschen verwendet ? :confused:

Fragen über Fragen ...

Es ist nichts neues das der Algorithmus in LR nicht der beste ist (soll sich mit
LR 3 ändern).

Ich persönlich entrausche mit dem guten alten Neat Image ...
 
Das letzte ist mit NIK Dfine 2.0 entrauscht. Und die ersten 5 ? :confused:

Alle 5 mit Lightroom 2.6 ? :confused:

Ich würde mal vermuten:

1) Lightroom
2) Aperture
3) CNX
4) Capture One
5) DXO

Aber das ist nur geschätzt :D
 
Das letzte ist mit NIK Dfine 2.0 entrauscht. Und die ersten 5 ? :confused:

Alle 5 mit Lightroom 2.6 ? :confused:

Welche Parameter wurden zum entrauschen verwendet ? :confused:

Fragen über Fragen ...

Es ist nichts neues das der Algorithmus in LR nicht der beste ist (soll sich mit
LR 3 ändern).

Ich persönlich entrausche mit dem guten alten Neat Image ...

Die Programme sind in den Bildnahmen genannt. Diese solten bei einem Klick auf die Bilder angezeigt werden.

Ich habe nur nach Augenmass enwickelt aber in Lr habe definitiv nichts mehr rausholen können. Lumirauschen 30% farbrauchen 85%. Wenn ich noch höher gehe sehe ich nur noch Brei.

Gruß
 
Meine Ansicht als Dilettant:

Es ist offenbar ein Kampf zwischen Rauschreduzierung und Glattbügeln.

Wenn man sich die Bilder anschaut, erhält LR die meisten Details, während CaptureOne und CNX in meinen Augen schon nahezu umbrauchbar sind.

Vieles bleibt aber wohl Geschmacksache. Bei derartigen Aufnahmebedingungen kann man ja auch nicht sonderlich viel erwarten.

Wie sagte man früher bei gepushten SW-Filmen: "Was willst Du denn, der Film ist doch feinkörnig - ein Kopf, ein Korn!" :D

Gruss

Rolf
 
Hi,

ich bin von der Rauschreduzierung von LR3 sehr angetan. Gibt das Rauschen sehr feinkörnig aus und nicht einfach nur weich gezeichnet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten