• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Brauchbares Stativ für kleinen Geldbeutel gesucht

ragingbull

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem brauchbarem Stativ das sich gut verstauen und transportieren lässt.

Es muss kein High-End-Stativ sein, aber auch kein Schrott.

Ein gutes Mittelding.

Braucht man auch einen Kopf oder sind diese dabei?

Bin noch Anfänger daher diese komischen Fragen :)

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Preis, Höhe, Gewicht, Packmaß, etc.?
Ohne solche Angaben von dir kann man nicht wirklich eine Sinnvolle Antwort geben die dir auch hilft.
Es sei denn man verweist dich auch die SuFu oder einen Blick Richtung Wichtig Threads.;)
 
Als Admin eines großen Forums hab ich mir schon gedacht das dies mit der SuFu kommt ;)

Wie gesagt ich bin absoluter Neuling und hab keine Ahnung vonwegen Größen etc.

Ich such einfach ein brauchbares Stativ. Für alles andere bin ich offen.
 
Dann sag doch mal, wie groß du bist, und wie schwer deine Kamera ca. ist.

Ich denke, dann wird man dir hier auch besser helfen können!
 
BILORA Stativ Professional Combi II, habe meines inkl. Kopf für ca. 50€ bekommen. Es musste schon viel aushalten.
 
Wenn wir jetzt auch dein Budget kennen lernen dürfen, welche deine fotografischen Vorlieben sind und was vielleicht als schwersten Objektiv in Zukunft geplant ist, sind wir einen ganz grossen schritt weiter.
 
Wenn wir jetzt auch dein Budget kennen lernen dürfen, welche deine fotografischen Vorlieben sind und was vielleicht als schwersten Objektiv in Zukunft geplant ist, sind wir einen ganz grossen schritt weiter.

Vorlieben sind eher Gebäude und Natur. Sprich Sehenswürdigkeiten.

Objektiv wird in nächster Zeit keins gekauft außer eins mit FB 30 oder 50mm. Relativ Lichtstark sollte es sein. Also nicht besonders schwer.
 
BILORA Stativ Professional Combi II, habe meines inkl. Kopf für ca. 50€ bekommen. Es musste schon viel aushalten.

Das sieht gut aus. Wie groß und schwer ist es im zusammengebauten Zustand?

Eine Tasche dazu die du empfehlen kannst?

1. Was ist eine Panokopf

2. Max. Budget 100€ komplett
 
Schau auf der Seite von Bilora.
Ich würde mittlerweile zur neuen Serie greifen, aber da bist du mit Kopf bei über 100€.
Die Tasche und der Kopf gehören zum Set, sollte aber im Angebot dabei stehen.
 
Bei Stativen kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen: Lieber nicht auf 25€ mehr oder weniger achten! Es lohnt sich hier wirklich, etwas solides und für einen selbst passendes zu suchen. Auch rate ich dir, das Stativ im Laden in die Hand zu nehmen und dir zu überlegen:
"Ja, das will ich mit mir rumschleppen." (Gewicht+Größe)
*rüttel* "Ja, das ist wohl stabil.."
Ein Freund von mir hat von Velbon ein Stativ, welches wirklich gut ist für seinen Preis. Ich weiß gerade leider nicht, welches es ist, aber ich glaube, es ist das 200R.

Edit: Wenn ich es mir so anschaue, ich glaube eher, es ist ein 600R Wenn ich dran denke, frage ich ihn morgen.

Edit 2: Ja, es ist das Velbon Sherpa 600R. Sehr empfehlenswert. Einziger "Nachteil": Kopf lässt sich meines Wissens nach nicht wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir schon klar. Ich brauch es aber wenn es hoch kommt 2 mal im Jahr. Und dafür will ich keine Unmengen an Geld ausgeben.
 
Bin irgendwie nicht weiter gekommen.

Ich bin sogar bereit etwas mehr geld auszugeben wenn es wirklich was taugt.

Ich will ein Stativ das sich schnell und einfach aufbauen lässt, nicht zu schwer ist und vorallem mit einem Griff zum verstellen also Kugelkopf.

Was brauch ich denn alles. Ich steig da irgendwie nicht durch.

Zusätzlich will ich noch so ein schnellwechselsystem.

Was braucht man denn da alles?

Ich würde gerne bei Bilora bleiben.
 
Stativ:
BILORA Stativ Perfect Pro Alu #A283 (ca. 79Eur)
Kopf: (inkl. Schnellwechselsystem)
BILORA Perfect Pro Kugelkopf #2205 (ca. 32Eur)

das war's
 
Bin irgendwie nicht weiter gekommen. Ich bin sogar bereit etwas mehr geld auszugeben wenn es wirklich was taugt. […] Ich will ein Stativ das sich schnell und einfach aufbauen lässt, nicht zu schwer ist und vorallem mit einem Griff zum verstellen also Kugelkopf.
Ich würde gerne bei Bilora bleiben.

Hallo ragingbull,

schau mal hier: http://www.stativfreak.de/GALERIES/3BEIN/BILORA/Perfect_Pro_Carbon_283/index.htm

Ist allerdings das 283er Carbon. Bei deiner Körpergröße solltest Du vielleicht besser das Bilora C324 aus Carbon nehmen. Das hat eine maximale Länge von 1,80m - vermutlich mit vollausgezogener Mittelsäule (der Hersteller macht hier keine präzisen Angaben). Wenn Du diese nicht ausziehst, sollte das Stativ eine Höhe von ca. 150cm + Höhe des Kugelkopfes + Höhe der Kamera = 160 bis 165cm Gesamthöhe ohne ausgezogene Mittelsäule haben. Damit kannst Du auf Stehhöhe bequem arbeiten und eliminierst die Verwacklungsgefahr einer ausgezogenen Mittelsäule. Im Notfall kannst Du für Panoramaaufnahmen sogar mit Überkopfhöhe arbeiten.

Die Biloras sind bauart bedingt (Schraubverschlüsse) nicht so schnell wie andere Konstruktion mit z.B. Klemmen oder Drehschnellverschlüssen - dafür aber günstig. Wenn's noch schneller gehen und leichter sein muss, wird es definitiv teuer. Dann reden wir hier auch nicht mehr über 100,00 Euro max.

Grüße

CA'lavie!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten