• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das für ein Hotpixel/Deadpixel?

gurrke

Themenersteller
Hallo, seit 1 Woche hab ich diesen roten Punkt sobald ich bei ISO 100 länger als eine halbe Sekunde belichte. Der Punkt stört schon ziemlich und bei ISO 800 ist er ab 1/40 sichtbar. Hab schon Kameradeckel draufgemacht, Sucher abgedeckt und die Sensorreinigung paar mal ausgeführt um den Punkt auszumappen. Früher hat das auch mal funktioniert aber bei diesem Punkt nicht.

Kann mir da einer helfen?

Auf der jpg konvertierung sieht der Punkt leicht anders aus als auf dem raw. Auf dem RAW ist er Knallrot und auch größer. Das Bild ist ein 100% Crop

Edit:
Achja, um nich gleihc als 100% fetischist verschriehen zu werden:
Den Deadpixel sehe ich auch in der 100% Ansicht auf meinem TFT als roten Punkt. Deswegen nervt er mich auch sehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das nicht geholfen hat, wird es nur durch den Service beseitigt werden können (Hotpixel sind da aber so eine Sache) oder mit der entsprechenden EBV-Software.


PS: ...mach die man. Sensorreinigung mal 10min.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit EBV bekomm ich den natürlich weg aber ich hab keine Lust jedes Bild ab ISO 400 wegzustempeln.
Dann muss ich sie wohl wegschicken :(

Sorry, ...kleine Überschneidung. Mache die man. Sensorreinigung mal 10min. (und geschlossenem Deckel natürlich).
Mit EBV meinte ich auch eine automatische Lösung. ;)
 
Nagut, ich probiers mal richtig lange. Bis jetzt hab ich immer nur so 40Sekunden laufen lassen.
 
Wie gesagt, wenn alle Stricke reißen, kann auch der Service Pixel ausmappen (schwierig wird das bei roten nicht werden, ...bei weißen schon eher) bzw. mit dem Plug-In "Hot Pixel Noise Remover" in Photoshop oder Gimp oder was auch immer arbeiten. ;)
 
Ok, habs grad 10 Minuen laufen lassen und er ist immer noch da. Dann muss die gute Kamera wohl weg :(
 
Wie gesagt, wenn alle Stricke reißen, kann auch der Service Pixel ausmappen (schwierig wird das bei roten nicht werden, ...bei weißen schon eher) bzw. mit dem Plug-In "Hot Pixel Noise Remover" in Photoshop oder Gimp oder was auch immer arbeiten. ;)

Meine 50D war mit 7 Hotpixel in Willich zum "ausmappen", als ich sie abgeholt habe waren es "nur noch" 6. Wobei man den einen bei einer Belichtung über 30 Sek. auch wieder sieht :grumble:. Also die Erfolgschance scheint nicht so hoch zu sein, zumindest nicht bei jedem totem Pixel. Noch mal würde ich keine Kamera für eine Woche dahin bringen, ohne Ergebnis. Wenn man nicht Großformatig ausbelichtet macht es eigentlich auch nix, das ist meine Erfahrung. Bei den verkleinerten Bilder fürs Internet, ist kein Hotpixel mehr zu sehen, obwohl ich sie nicht weggemacht habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten