• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuseeland: welche Objektive?

Neejah

Themenersteller
Hallo!
Ende März soll es also losgehen nach NZL, 1,5 Monate Backpacking und hoffentlich jede Menge lohnenswerte Motive...
Problem dabei ist, dass im Rucksack nur bedingt Platz für eine große Objektivausrüstung ist... daher muss ich mich zwischen folgenden Objektiven entscheiden (teils meine eigenen, teils ausleihbar)... Zur Wahl stehen

Sigma 30mm
Sigma 10-22mm
Canon 50mm 1.8
Canon 18-55mm
Canon 28-135 mm
Tamron 55-200mm

Welche Kombi aus 2 Objektiven (ich möchte nur eine kleine Tasche mitnehmen, wie gesagt, Platz ist rar) würdet ihr bevorzugen?

lg, Neejah
 
AW: Neuseeland - Welche Objektive?

Hi,
war auch schon mal in Neuseeland unterwegs und du brauchst WW und Tele.
Also ich würde das Canon 18-55mm und das Tamron 55-200mm mitnehmen, so deckst vom WW bis zum Tele alles ab. Ach ja und nimm dir einen guten Regenschutz für deine Kamera mit....am besten ein paar Gefrierbeutel...die eignen sich hervorragend. Viel Spass.
 
AW: Neuseeland - Welche Objektive?

Auch wenn es drei sind: Sigma 10-20; EF 28-135 (oder - zwecks Gewichtsreduzierung - Tamron 55-200) und EF50/1,8 für ggf. AL (die 100gr. machen doch den Kohl nicht fett, oder...?)
ggf. würde ich mir noch nen GorillaPod als Einfaches Stativ kaufen

Ansonsten war vor kurzen hier ein ähnlicher Thread
 
AW: Neuseeland - Welche Objektive?

War ja wieder klar, dass sachlich prägnante Argumente kommen gemäß dem Motto: Typisch, nur no-name Objektive und keine einzige teure Luxuslinse von Canon, was will der überhaupt dann dort?
Ich hab mit dem vorhandenen Objektivangebot gut leben können, auf Tipps wie den obigen von SystemN bitte ich euch zu verzichten... dass ich nicht die nonplusultra-Linsen habe, ist mir auch klar, aber das war auch nicht meine Frage! Ich muss mit dem auskommen, dass ich habe... für Neuanschaffungen ist kein finanzieller Spielraum!

@ Schnufix: Die 3 würden glaube ich gerade so reinpassen... ;)
 
AW: Neuseeland - Welche Objektive?

War ja wieder klar, dass sachlich prägnante Argumente kommen gemäß dem Motto: Typisch, nur no-name Objektive und keine einzige teure Luxuslinse von Canon, was will der überhaupt dann dort?
Ich hab mit dem vorhandenen Objektivangebot gut leben können, auf Tipps wie den obigen von SystemN bitte ich euch zu verzichten... dass ich nicht die nonplusultra-Linsen habe, ist mir auch klar, aber das war auch nicht meine Frage! Ich muss mit dem auskommen, dass ich habe... für Neuanschaffungen ist kein finanzieller Spielraum!

@ Schnufix: Die 3 würden glaube ich gerade so reinpassen... ;)

Hey, nicht aufregen.;) Ich habe auch keine Ls oder EX', aber ich liebe meine Ausrüstung trotzdem!:top:
Ich bin noch immer für Sigma 10-20mm und Sigma 30mm, denn (U)WW und lichtstarke FB sind meiner Meinung nach Pflicht...:rolleyes:
 
AW: Neuseeland - Welche Objektive?

Ich denke, es geht nicht darum, ob nun 2 oder 3 Objektive mitkommen, sondern ob nun 1kg oder 1,5kg an Glas zusammen kommt....

Daher mein Vorschlag mit den UWW, einem Tele und dem 50er
 
AW: Neuseeland - Welche Objektive?

Guten Abend,

Wenn du auch in der Region Auckland unterwegs sein wirst, solltest du am Strand von Murriwai (nordwestlich von Auckland) vorbeischauen. Dort gibt es eine große Kolonie Australoasischer Tölpel, die sehr sehens- und fotografierenswert sind. Dann solltest du natürlich auch das 55-200 dabeihaben. Du kannst dort sehr nahe an die Tiere ran, daher reichen 200mm vollkommen.
Ich selbst habe bei den Tölpeln einen ganzen Tag verbracht und habe einige brauchbare Bilder gemacht - selbst mit meinem billigen Sigma 55-200.

Sonst habe ich in ganz Neuseeland immer nur mit dem Sigma 17-70 fotografiert.

Lg,
Markus
 
AW: Neuseeland - Welche Objektive?

Ich würde wohl entweder die beiden Sigmas, oder das "kleine" Sigma (10-22) und das Canon 28-135 nehmen.

Ein wichtiger Faktor ist jedoch, denke ich, die Vertrautheit mit dem Objektiv. Wenn Du welche extra ausleihst und damit nicht so vertraut bist ist das ein klarer Minuspunkt für das Objektiv. Weiterhin musst Du ja selber wissen ob Du mit wenig Licht fotografieren willst, ob Du viele Fotos von Mitreisenden machen willst, ein starkes Teleobjektiv benötigst, ...
 
AW: Neuseeland - Welche Objektive?

Danke für den Tipp, oati! Ich bin ca. 2,5 Wochen auf der Nordinsel mit geplanten 2 Tagen Auckland und Umgebung, da werde ich auf jeden Fall mal die Kolonie besuchen!

Den Punkt der Vertrautheit hatte ich so gar nicht bedacht... Ich hab mich jetzt entschieden und werde das 30er, das UWW und das Canon Tele mitnehmen...

Bilder folgen dann hoffentlich bald! ;)
 
AW: Neuseeland - Welche Objektive?

Super.
Dann wünsche ich dir einen schönen Herbst bei den Kiwis und viele wunderbare Motive. Ich hoffe du lässt uns dann an den Ergebnissen teilhaben. :)
 
AW: Neuseeland - Welche Objektive?

Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor einer ähnlichen Entscheidung. Ich will Ende des Jahres nach NZ und suche noch ein Immerdrauf.
Aktuell besitze ich das 18 - 55 Kit und ein 70 - 300 von Canon. Kamera ist eine 550D.

Als immerdrauf schwanke ich zwischen dem 15 - 85 und dem 24 - 105.

Ich tendiere aktuell zum 15 - 85 wegen des geringeren Preises und des besseren WW. Beim 24-105 bräuchte ich vermutlich noch ein zusätzliches WW, das ich aber eigentlich auf den Wanderungen nicht unbedingt schleppen will. Außerdem schreckt mich der Preis etwas ab. Dafür ist die konstante Blende und die vermutlich bessere Qualität interessant :-)

Was meint ihr?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten