• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz D90 und D300s

hunter610

Themenersteller
Also ich habe beide Kameras. Wenn ich mit ISO Automatik arbeite und den Blitz zuschalte regelt die D300s auf den max. eingestellten ISO Wert hoch. Bei der D90 wird dann der Standard ISO Wert aktiviert. In meinem Fall ISO 200. Wieso regelt die D300s auf max. Wert. Ich finde das sehr schlecht, denn ich will doch nicht alle meine Blitzbilder mit ISO 3200. Eigentlich müßte es doch bei beiden Kameras wei bei der D90 sein. Was habe ich an der D300s falsch eingestellt?
 
lol die Frage war vor 3 Tagen schon mal hier, nur da wurde die D90 als schlecht dargestellt weil sie eben auf den festen ISO Wert runter geht.

ist leider so
 
Die D90 geht auf festen Wert runter und die D300s auf festen wert rauf. Komisch. Eigentlich würde ich vorstellen, dass sie soweit runter geht, wie eben möglich, um niedrige Iso Werte zu erhalten.
 
Wenn Du in den Modi P, S, A und M den "normalen" Blitz aktivierst, dann sollte dieser als Aufhellblitz agieren, sprich als "Fill".

In Situationen in denen Du ohne den Blitz die ISO 3200 (oder mehr) hättest, regelt die D300S den Blitz als reinen Aufhellblitz und eventuell die ISO leicht herunter, je nach Blitzsynchzeit. Das ist die eigentliche Natur und Funktion eines Aufhellblitzes.
Wenn Du alles "totblitzen" willst, so wie es die D90 in diesen Modi leider (bug?) macht, dann kannst Du die D300s ganz einfach durch deaktivieren der ISO-Automatik dazu "zwingen".

Mit anderen Worten, die D300s macht es richtig und ermöglicht dadurch den "professionellen" gestalterischen Spielraum, die D90 macht es also falsch. In den Motivprogrammen der D90 geht die ISO-AUtomatik übrigens komischer weise mit dem Aufhellblitz...

PS: Du wirst in Deinem Fall die max. Verschlusszeit (z.B. 1/15s) der ISO-Automatik höher/länger eingestellt haben als die Blitzsynchzeit (z.B. 1/60) und daher geht die ISO bei Aktivierung des Blitzes hoch!
 
Dies war eines der Punkte, die mich gleich begeisterten, zu mal die Aufhellung sehr sicher arbeitet. Nix mehr mit Blitz + oder - einstellen oder nachregeln.

Was man allerdings beachten muss, das man die ISO Automatik und die Blitz Sy. angleicht oder die ISO Automatik abstellt, wenn man nicht auf die gewünschten Werte kommt.

Grüße
 
Dies war eines der Punkte, die mich gleich begeisterten, zu mal die Aufhellung sehr sicher arbeitet. Nix mehr mit Blitz + oder - einstellen oder nachregeln.

Was man allerdings beachten muss, das man die ISO Automatik und die Blitz Sy. angleicht oder die ISO Automatik abstellt, wenn man nicht auf die gewünschten Werte kommt.

Grüße

Hallo. gilt das nur für die D300s oder auch für die D300? Da muss ich nämlich ständig mit Bliktzkorrekturen arbeiten, was extrem nervig ist.
 
...
Mit anderen Worten, die D300s macht es richtig und ermöglicht dadurch den "professionellen" gestalterischen Spielraum, die D90 macht es also falsch. ...

Stimmt! Das habe ich auch gemerkt.

Aber sobald man den Blitz aus der 0°-Achse nimmt - also leicht nach oben - funktioniert die ISO-Automatik wieder!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten