Wenn Du in den Modi P, S, A und M den "normalen" Blitz aktivierst, dann sollte dieser als Aufhellblitz agieren, sprich als "Fill".
In Situationen in denen Du ohne den Blitz die ISO 3200 (oder mehr) hättest, regelt die D300S den Blitz als reinen Aufhellblitz und eventuell die ISO leicht herunter, je nach Blitzsynchzeit. Das ist die eigentliche Natur und Funktion eines Aufhellblitzes.
Wenn Du alles "totblitzen" willst, so wie es die D90 in diesen Modi leider (bug?) macht, dann kannst Du die D300s ganz einfach durch deaktivieren der ISO-Automatik dazu "zwingen".
Mit anderen Worten, die D300s macht es richtig und ermöglicht dadurch den "professionellen" gestalterischen Spielraum, die D90 macht es also falsch. In den Motivprogrammen der D90 geht die ISO-AUtomatik übrigens komischer weise mit dem Aufhellblitz...
PS: Du wirst in Deinem Fall die max. Verschlusszeit (z.B. 1/15s) der ISO-Automatik höher/länger eingestellt haben als die Blitzsynchzeit (z.B. 1/60) und daher geht die ISO bei Aktivierung des Blitzes hoch!