• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 7d und Sigma Blitz EF-500 DG ST

orogastus

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe Probleme meinen etwas älteren Sigma EF-500 DG ST E0-ETTL II an der EOS 7D zu betreiben. Selbst ein Firmwareupdate bei Sigma in der letzten Woche brachte keine Verbesserung. Der Blitz läßt sich immer noch nicht über die 7D konfigurieren und löst immer mit voller Leistung aus (Modus ETTL II).

Hat jemand von euch diesen Blitz an einer 7D erfolgreich
im Einsatz oder kaufe ich mir besser gleich ein neues Gerät?

Was haltet Ihr dabei vom Sigma EF-530 DG SUPER - hat jemand bereits Erfahrungen damit an der 7D?


Gruß
orogastus
 
Also ich habe einen Sigma Dg Super der ersten Serie. Auf dem Gerät steht 0ETTL. Diese Serie ist mit der 7D nicht mehr kompatibel. Die Serie danach mit Firmwareuodate wohl schon.
Ich habe mir den 430II für die 7d gekauft und bin sehr angetan. Kein Vergleich zu meinem alten Sigma....
 
Hallo zusammen,

ich habe Probleme meinen etwas älteren Sigma EF-500 DG ST E0-ETTL II an der EOS 7D zu betreiben. Selbst ein Firmwareupdate bei Sigma in der letzten Woche brachte keine Verbesserung. Der Blitz läßt sich immer noch nicht über die 7D konfigurieren und löst immer mit voller Leistung aus (Modus ETTL II).
Das Konfigurieren geht eh nicht, auch nicht mit neuen - den Teil des Protokolls hat Sigma noch nicht entschlüsselt. Und das mit der vollen Leistung geblitzt wird spricht eigentlich dafür, dass der Blitz immer noch nicht mit der Kamera kompatibel ist - was meinem generellen Eindruck der Sigma-Blitze entspricht, die funktionieren gerade so eben, aber sind weder Belichtungssicher noch ist irgendeine Nachhaltigkeit in der Entwicklung zu sehen... So teuer kann die Lizenz für das Blitzprotokoll gar nicht sein (Metz hat ja eine Lizenz erworben). Mein Fazit nach 2 Sigma 500 DG Super (gleichzeitig): Nie wieder Sigma!
 
Hallo,

anbei ein kurzes letztes Update:

Nach telef. Rücksprache mit Sigma (u.a. mit Hinweis auf die neue Firmware 1.10 in meiner EOS 7D) hatte ich das Blitzgerät erneut eingesendet.

Heute erhielt ich es zurück und man staune, es funktioniert.:D:)
Man kann nun die Verschluß-Sync auswählen, die Belichtungskorrektur beinflusssen sowie unter ETTL II Mehrfeld oder Integral auswählen.

Ich bin mit dem Service von Sigma sehr zufrieden!

Gruß
orogastus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten