• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie man einen Sonnenauf- von einem Sonnenuntergang unterscheidet -

  • Themenersteller Themenersteller Gast_165699
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_165699

Guest
- oder auch nicht...

Angeregt durch diesen Thread
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=596307
in welchem die Frage aufgeworfen wurde ob man einen Sonnenaufgang von einem Sonnenuntergang nur anhand des Bildes unterscheiden kann möchte ich nun auch ein paar Bilder posten, da mich die Frage ebenfalls beschäftigt.

Wer möchte raten welches von den Fotos nun Auf- und welches Untergänge sind?
Ich meine dass man es nicht ohne weiteres unterscheiden kann - sei es anhand der Beleuchtung, der Wolken, der Farbe des Himmels (rot/weniger rot) o.Ä.
Auflösung folgt!:)

Ach ja, über etwaige Kritik, Lob oder Verbesserungsvorschläge zu den Fotos freue ich mich natürlich auch!

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
auf
unter
unter
auf
unter

??? :D Das ist wirklich schwer...

Tolle Bilder übrigens.
 
Danke! Aber leider auch nur 2 Treffer...
Mehr solche Hinweise kann ich aber nun nicht mehr geben, sonst lösen die Mathematiker unter uns die Aufgabe nur mit Logik ;)

Die Farben und Stimmungen auf den Bildern sind übrigens mehr oder weniger out of cam und nicht mit Bildbearbeitung in eine bestimmte Richtung getrimmt.
 
Mein Tipp:

1. auf (aufsteigender Nebel)
2. auf (breitgelaufene Wolken, keine Tages-Haufenwolken)
3. auf (Luftspiegelung morgens etwas wahrscheinlicher, wegen stabiler Schichtung)
4. unter (Leute auf dem Wasser)
5. unter (Wolkenbildungen scheinen mir irgendwie für abends zu sprechen)

Kompatibel mit den beiden Hinweisen, ...naja, ist dann wohl nur noch die halbe Kunst. Meine Freundin sagt übrigens fünfmal "auf", passt auch zu den Hinweisen ;)

Grüße,
Rainer
 
Mein Tipp:
1. auf (aufsteigender Nebel)
2. auf (breitgelaufene Wolken, keine Tages-Haufenwolken)
3. auf (Luftspiegelung morgens etwas wahrscheinlicher, wegen stabiler Schichtung)
4. unter (Leute auf dem Wasser)
5. unter (Wolkenbildungen scheinen mir irgendwie für abends zu sprechen)

Gratulation, alle 5 richtig! Auch die Begründungen klingen schlüssig.:top:
Eine Erkenntnis habe ich daraus jedenfalls gewonnen, nämlich dass es nur anhand der Fotos tatsächlich sehr schwierig zu entscheiden ist.

Und so wurde getippt:
#1: 5x A, 1x U
#2: 3x A, 3x U
#3: 2x A, 4x U
#4: 4x A, 2x U
#5: 3x A, 3x U

Offenbar deuten eher kühle Farben auf Sonnenaufgang hin, so wie hier (richtigerweise) bei Bild 1. Bei den folgenden Bildern wird diese Theorie allerdings gleich wieder widerlegt...
Hätte ich 5 Bilder mit Sonne vor orangem Himmel und Meer genommen wäre es noch schwieriger geworden.

Und die Locations waren:
#1: Blick vom Vulkan Batur/Bali zur Insel Lombok
#2, 3 und 5: bei Pemuteran/NW-Bali
#4: Küste bei Omis/Kroatien

Danke fürs Mitmachen. :)
 
wie unterscheide ich Sonnenaufgang- und Sonnenuntergang?
Nun ich schau für gewöhlich auf die Uhr - :top: Morgens geht die Sonne auf und Abends geht Sie eben unter. Was ändert das an einem Bild? Toll sehen die Aufnahmen meistens aus.
Anhang anzeigen 1118279
Das war übrigens gegen 05:00 Uhr - also Sonnenaufgang.:lol:
Renee
 
Für mich sehen alle Bilder wie Sonnenuntergänge aus.
Überall Himmel = Dunkel
Sonne = rot

Bei einem Sonnenaufgang ist dies allerdings nicht der Fall...:grumble:
 
Doch!
Die orange bzw. rote Farbe entsteht durch den Dunst in der Atmosphäre - zwar ist dieser tendenziell am Abend durch die höhere Temperatur stärker vorhanden, aber eben auch am Morgen.
Und an einem anderen Tag, Ort oder zu anderer Jahreszeit kann es auch wieder anders sein...

Daher ist es mMn sehr schwierig ein Foto so zu gestalten dass das Bild selbst für die eine oder andere Variante spricht. Um es eher wie einen Sonnenaufgang auch aussehen zu lassen könnte man zB warten bis die Sonne höhergestiegen ist und die rot/orangen Töne verblasst sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten