dominik235
Themenersteller
Ich suche gerade für meine a300 (APS-C) ein Macro-Objektiv mit einer Brennweite von ca. 50-90mm, da ich es auch als Portrait-Objektiv verwenden will. (50-90 -> 75-135mm)
Ich habe einmal eine Liste zusammengeschrieben und würde ich über eure Meinungen bzw. Ergänzungen freuen!
Auf was sollte man schauen, wenn man so ein Objektiv ausprobiert? Wie erkennt man am Bild Qualitätsunterschiede?
- Sigma Objektiv AF 50mm 2.8 EX DG Makro (http://geizhals.at/a45038.html)
- Tamron Objektiv SP AF 90mm 2.8 Di Makro (http://geizhals.at/a117240.html) - für Portrait noch ok?
- Sigma Objektiv AF 70mm 2.8 EX DG Makro (http://geizhals.at/a208043.html)
- Sony Objektiv AF 50mm 2.8 Makro (http://geizhals.at/a204338.html)
- Tamron Objektiv SP AF 60mm 2.0 Di II LD IF Makro (http://geizhals.at/a444698.html)
- gebraucht würde ich um 299 ein Minolta 50mm 2.8 bekommen, kommt mir jedoch sehr teuer vor.
Ich würde gerne mit 400EUR durchkommen, das neue Tamron 60mm kostet da leider schon etwas zuviel. Ermöglicht das Objektiv so viel mehr Möglichkeiten bzw. Qualität gegenüber einem Sigma 50mm?
Ciao,
dominik235
Ich habe einmal eine Liste zusammengeschrieben und würde ich über eure Meinungen bzw. Ergänzungen freuen!
Auf was sollte man schauen, wenn man so ein Objektiv ausprobiert? Wie erkennt man am Bild Qualitätsunterschiede?
- Sigma Objektiv AF 50mm 2.8 EX DG Makro (http://geizhals.at/a45038.html)
- Tamron Objektiv SP AF 90mm 2.8 Di Makro (http://geizhals.at/a117240.html) - für Portrait noch ok?
- Sigma Objektiv AF 70mm 2.8 EX DG Makro (http://geizhals.at/a208043.html)
- Sony Objektiv AF 50mm 2.8 Makro (http://geizhals.at/a204338.html)
- Tamron Objektiv SP AF 60mm 2.0 Di II LD IF Makro (http://geizhals.at/a444698.html)
- gebraucht würde ich um 299 ein Minolta 50mm 2.8 bekommen, kommt mir jedoch sehr teuer vor.
Ich würde gerne mit 400EUR durchkommen, das neue Tamron 60mm kostet da leider schon etwas zuviel. Ermöglicht das Objektiv so viel mehr Möglichkeiten bzw. Qualität gegenüber einem Sigma 50mm?
Ciao,
dominik235