• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF-S 55-250mm vs. Canon EF 100-300mm

Spalato

Themenersteller
Hallo,

Ich wollte mal fragen welches Objektiv ihr bevorzugen würdet...

Canon Objektiv EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS
http://pan.fotovista.com/dev/0/4/00041740/l_00041740.jpg

oder

Canon Objektiv EF 100-300mm, f/4.5-5.6 USM
http://www.european-gate.com/im/articles/g_10530081.jpg

Bitte auch kurz eure Entscheidung begründen...

Vielen Dank


EDIT:
und was haltet ihr von diesem Objektiv:
Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41P0vG54mNL._SL500_AA280_.jpg

Ist ein 70-300 (kann also näher ranzoomen) die lichtstärke ist auch ok 4-5.6
Aber es sthet drauf MACRO. Und das Objektiv hat nen MAKRO - NORMAL schalter... kann den also als makro und als Tele brauchen... sehe ich das richtig?

Welchen würdet ihr vorziehen, 1. den ich gepostet habe oder den Tamron?

und hat der nen bildstabilisaor?
 
Zuletzt bearbeitet:
und was haltet ihr von diesem Objektiv:
Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41P0vG54mNL._SL500_AA280_.jpg

Ist ein 70-300 (kann also näher ranzoomen) die lichtstärke ist auch ok 4-5.6
Aber es sthet drauf MACRO. Und das Objektiv hat nen MAKRO - NORMAL schalter... kann den also als makro und als Tele brauchen... sehe ich das richtig?

Welchen würdet ihr vorziehen, 1. den ich gepostet habe oder den Tamron?

und hat der nen bildstabilisaor?
 
Wenn schon das 100-300 USM infrage kommt, würde ich auch das 70-210 f/3.5-4.5 USM ins Rennen werfen. Ich ziehe dieses dem 100-300 vor, da es (zumindest bei meinen Exemplaren) das schärfere ist, etwas lichtstärker und mir der Brennweitenbereich in der Praxis (und zusammen mit dem EF-S18-55 IS) besser passt. Das 55-250 ist aber auch sehr interessant. Letztlich muß jeder selber entscheiden, ich habe beim 70-210 ein Schnäppchen gemacht (knapp über 60,-) und würde durchaus auch in Erwägung ziehen, es gegen ein 55-250 einzutauschen (lieber gegen ein 70-200 f/4L).

pro 55-250:
- Neu zu bekommen und ziemlich günstig (-> Garantie)
- IS
- Viel Bildqualität fürs Geld

pro 70-210:
- Mit Geduld als Schnäppchen zu bekommen
- Robuste Verarbeitung, Metallbajonett (Metall auf Metall ist beim Objektivwechsel ein ganz anderes Feeling)
- Pfeilschneller Ring-USM mit FTM
- Relativ lichstark

Echt schwierig...

Zum Tamron kann ich nichts sagen, das taucht zumindest nicht bei den Objektiven auf, die empfohlen werden, wenn jemand ein günstiges Tele sucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tamron ist billig und das zeigt sich. Laut, langsam - nein noch langsamer als das - keinen IS und ansonsten? Ja, man kann Bilder damit machen und abgeblendet sogar ganz brauchbare. Also wenn man nicht die 200 Euro für das 55-250 IS locker machen möchte oder kann, dann kann man recht wahlfrei zu den billigeren Kandidaten greifen.

Vergiss das mit dem Makro in den Zooms. Das ist mehr ein Marketingargument als ein handfestes Feature.

Grüße

TORN
 
Kommt auch ein wenig drauf an, was du fotografieren willst. Für Zoo etc. würd ich ganz klar das 55-250 nehmen, für Sport definitiv das 100-300 - der AF des 55-250 ist zwar nicht übel, kommt aber keines Falls an den USM des 100-300 ran und bei schnell bewegten Dingen bringt der IS auch nix. Abgesehen davon fühlt es sich besser an in der Hand :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten