Bastian Lende
Themenersteller
Moin zusammen,
da ich mal wieder Lust auf Prügel im Forum habe, hier meine persönliche Meinung, warum Pentax vorerst kein KB-Format braucht:
1. Der Markt ist bis jetzt viel zu klein. Selbst ein Riese wie Sony verkauft nur "eine Handvoll" ihrer KB-Kameras, die sich immerhin in einem Preissegment von "nur" 2.000,- Euro bewegen. KB-Format ist bis dato noch ein Domäne von NiCa und wird es auf längere Sicht auch bleiben.
2. Um KB zu bringen, muss sofort eine halbwegs komplette Range an VF-Objektiven verfügbar sein, die sich dann auch in entsprechenden Stückzahlen verkaufen lassen (hoher Preis!).
3. Pentax ist bekannt für kleine, leichte, robuste und bezahlbare Kameras, die einen bestimmten Verbraucherkreis ansprechen. Mit KB sprechen wir nicht einmal 5 % der Pentax User an, die sich so eine Kamera kaufen würden.
Wer sich bei Pentax durch die fehlende KB nicht mehr wohl fühlt, muss halt wechseln. Wenn ich als Audifahrer einen Transporter im Programm vermisse, muss ich halt auf VW umschwenken. Was solls? Soll Audi, nur um einige "Freaks" zufriedenzustellen, die Produktion eines hochwertigen Transporters aufnehmen, nur um "dabeizusein"?
Ich bin Fotograf und brauche eine Kamera, die zu mir passt. Unabhängig von meiner beruflichen und privaten Verbundenheit zu dieser Marke ist die APS-Reflex für meine Bedürfnisse die richtige Wahl. Ich brauche keine FV die deutlich grösser und schwerer ist. Bessere Fotos mache ich damit auch nicht... ganz im Gegenteil! Ich liebe es, wenn ich aus meiner Fototasche eine Ausrüstung zaubere, die vor 20 Jahren mit gleichen Brennweiten nicht annähernd dahinein gepasst hätte...
Vielleicht tausche ich irgendwann meine 6x7 gegen eine 645D. Das würde für einen kleinen verrückten Bereich meiner Fotografie Sinn machen.
Gruss
Bastian
da ich mal wieder Lust auf Prügel im Forum habe, hier meine persönliche Meinung, warum Pentax vorerst kein KB-Format braucht:
1. Der Markt ist bis jetzt viel zu klein. Selbst ein Riese wie Sony verkauft nur "eine Handvoll" ihrer KB-Kameras, die sich immerhin in einem Preissegment von "nur" 2.000,- Euro bewegen. KB-Format ist bis dato noch ein Domäne von NiCa und wird es auf längere Sicht auch bleiben.
2. Um KB zu bringen, muss sofort eine halbwegs komplette Range an VF-Objektiven verfügbar sein, die sich dann auch in entsprechenden Stückzahlen verkaufen lassen (hoher Preis!).
3. Pentax ist bekannt für kleine, leichte, robuste und bezahlbare Kameras, die einen bestimmten Verbraucherkreis ansprechen. Mit KB sprechen wir nicht einmal 5 % der Pentax User an, die sich so eine Kamera kaufen würden.
Wer sich bei Pentax durch die fehlende KB nicht mehr wohl fühlt, muss halt wechseln. Wenn ich als Audifahrer einen Transporter im Programm vermisse, muss ich halt auf VW umschwenken. Was solls? Soll Audi, nur um einige "Freaks" zufriedenzustellen, die Produktion eines hochwertigen Transporters aufnehmen, nur um "dabeizusein"?
Ich bin Fotograf und brauche eine Kamera, die zu mir passt. Unabhängig von meiner beruflichen und privaten Verbundenheit zu dieser Marke ist die APS-Reflex für meine Bedürfnisse die richtige Wahl. Ich brauche keine FV die deutlich grösser und schwerer ist. Bessere Fotos mache ich damit auch nicht... ganz im Gegenteil! Ich liebe es, wenn ich aus meiner Fototasche eine Ausrüstung zaubere, die vor 20 Jahren mit gleichen Brennweiten nicht annähernd dahinein gepasst hätte...
Vielleicht tausche ich irgendwann meine 6x7 gegen eine 645D. Das würde für einen kleinen verrückten Bereich meiner Fotografie Sinn machen.
Gruss
Bastian