• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50mm 2.8 EX DG Makro

ManniD

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Thread nach Servercrash 2013 aufgeräumt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ihr den Thread zu diesem Objektiv hervorgeholt habt: Ich bin von dem Objektiv gerade im Nahbereich sehr angetan.

Ich verwende es übrigens auch, um Dias abzufotografieren. Dabei ist es sehr überzeugend.

Es geht natürlich auch gut als normales 50er für weiter entfernte Motive.
 

Anhänge

Meine Rattenbilder habe ich damit auch gemacht. Bei allen Bildern handelt es sich um Ausschnittsvergrößerungen. Die Unschärfen können dem Objektiv nicht angelastet werden, sondern sind darin begründet, dass eine springende Ratte für jeden Autofokus viel zu schnell ist. Ich musste manuell vorfokussieren und hoffen, dass ich die Ratte in der Schärfenebene erwische. Gerade beim zweiten Bild hat das nur bedingt geklappt, aber in der waghalsigen Position habe ich sie sonst nicht erwischt.
 

Anhänge

Passend zur Märzbecherblüte auf dem Schweineberg gibt es ein paar Märzbecher.

Märzbecher1.jpg
Märzbecher von vorne

Märzbecher2.jpg
und Märzbecher von unten (Bild aufgenommen ohne den Märzbecher abzuflücken oder zu beschädigen - die stehen unter strengem Naturschutz).
 
Zuletzt bearbeitet:
i.php
 
Ich habe den gestrigen Tag einmal genutzt, ein paar Frühlingsboten zu fotografieren.

Die ersten drei Bilder wurden an der Naheinstellungsgrenze aufgenommen, das vierte Bild aus etwas größerem Abstand. Das erste Bild ist eine Gegenlichtaufnahme.

Das erste Bild ist merklich beschnitten, das vierte ist sehr stark beschnitten, Bild zwei und drei sind unbeschnitten.

DSD_1646.jpg

DSD_1657.jpg

DSD_1658.jpg

DSD_1664.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten