• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon: Lackreparatur

mpeg

Themenersteller
an meiner d200 schaut an manchen stellen schon das metall raus. mit welcher farbe kann man das ausbessern?
kommt jetzt bitte nicht mit einem schwarzen edding :-)

es soll schon original aussehen und auch halten.
 
Edding ist gar nicht sooo schlecht:
Da gibt es auch Lackstifte, die deckend lackieren und sich (fast) wie ein normaler Edding handhaben.
Trägt nicht so dick auf wie Modellbaulack, geht schneller und einfacher.

Ciao, pjotr
 
Von Tetenal gibt es sog. Kameralack. z.B. über Calumet zu beziehen.

Der ist etwas "apothekig" im Preis, triffts vom Glanz und Reflektionsverhalten aber ziemlich genau.

Andere Versender wie Micro-Tools oder Brenner haben den auch (z.T. andere Hersteller) im Programm, als Spray, Fläschen oder Stift.

Aber achte drauf, es gibt den auch in schwarz totmatt, der ist für die Innenlackierung gedacht.

Groetjes
Boris
 
Wenns "schön" aussehen soll, kann dir vielleicht ein Modelbauer helfen der eine Airbrushpistole mit Kompressor hat.
Schön langsam, viel Zeit nehmen, ordentlilch den Grund vorbereiten, Primer nehmen, restliche Kamera schön abkleben, und dann in mehreren Lagen aufsprühen und ggf. Struktur mit nem Lederrest durch abtupfen nachahmen.

Oder einfach so lassen. Ne Jeans sieht auch erst gut aus, wenn nen bischen blau rausgewaschen ist..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten