• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jemand Erfahrung mit einer Sigma-Reparatur bei Sigma in Japan?

Crox

Themenersteller
Hallo,

der Frontfokus meines Sigma 300/2.8 konnte vom Sigma-Service in Deutschland nicht behoben werden. Er ist nur an der Nahstellgrenze bis ca. 7 m vorhanden, dann verliert er sich durch die größere Distanz. Im Nahbereich lassen sich allerdings keine scharfen Fotos machen. Wenn man die interne Kamera-Korrektur bemüht, wandert der Fokus dann im Fernbereich in den "Back"-Raum.

Sigma bietet mir nun an, das Objektiv erneut einzusenden und es werde nach Japan weitergeleitet, da dort scheinbar anderes Werkzeug vorhanden ist, um das Objektiv korrekt zu justieren.

Nun zu meine Frage. Hat jemand schon mal sein Sigma nach Japan schicken lassen und wenn ja, wie lange hat es gedauert und wie zufrieden ward ihr?
 
Wenn Sigma Deutschland das anbietet warum nicht? Der Ansprechpartner bleibt in Deutschland mit allen Vorteilen. Direkt nach Japan würde ich es aber nicht schicken.
 
Interessante Fragen, soo viele Antworten wird es aber nicht geben. :cool:
Tja, die Aufrüstung der Service-Stellen nebst Schulungen scheint immer schwieriger zu werden, auch bei anderen Herstellern.

Ich würde es annehmen, egal was noch so kommt. Dieses Jahr wird es dann aber kein Wiedersehen mehr geben (nur mal so getippt). ;)
 
Ging heute raus, geht an Sigma und von dort nach Japan. Man meinte, es dauert rund 6-8 Wochen. Falls jemand weiß, ob diese Zeiten realistisch sind, würde ich mich über eine Antwort freuen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten