• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches DA: 21mm/3,2 oder 40mm/2,8

Flohmarkt

Themenersteller
Hallo,

zu Weihnachten gibt es bei mir die K-x und dazu möchte ich mir auch gleich eine dieser kleinen DA Festbrennweiten dazu kaufen, damit ich die Kamera auch mal in der Jackentasche spazieren tragen kann.
Daher kommen schon mal nur das 21mm/3,2 oder 40mm/2,8 in Frage.
Hat jemand Erfahrung mit beiden Objektiven? Welches wird häufiger benutzt?
Stört die etwas größere Form und das Mehrgewicht beim 21mm?

Grundsätzlich tendiere ich zum Weitwinkel, allerdings sind die Bilder hier im Forum mit dem 40mm die schönsten (rein subjektiv). Darum suche ich hier mal Praxiserfahrung von beiden Objektiven. Welches schränkt letztendlich mehr ein? Obwohl die Bilder hier mir eher den Eindruck vermitteln, das beide beflügeln :-)

Danke

Flo
 
Welches wird häufiger benutzt? ...

Ohne jetzt das DA21 selbst zu haben (habe nur das DA40): Die o.g. Frage nützt dir relativ wenig, wenn sie jemand beantwortet, weil das von den jeweiligen Fotografier-Gewohnheiten des Einzelnen abhängt.

Es sind beides hervorragende Objektive, das DA21 ist am Crop ein leichtes Weitwinkel, gut für "Street"-Aufnahmen und Städte geeignet, das DA40 ist schon leicht über einer Normalbrennweite, ist auch noch recht universell einsetzbar und auch schon gut für Portraits einsetzbar.

Mit dem DA40 passt die K-x auf alle Fälle in meine Jackentasche, länger darf das Objektiv (zumindest bei mir) aber nicht sein.:D

LG
Hannes
 
Mit dem DA40 passt die K-x auf alle Fälle in meine Jackentasche, länger darf das Objektiv (zumindest bei mir) aber nicht sein

Das ist eigentlich der entscheidende Satz für mich, denn dadurch scheidet das 21mm aus (1cm länger).

Ich geh auch davon aus, daß ein neues Objektiv meine Fotografiergewohnheiten verändern wird. Dazu muß ich die Kamera aber auch dabeihaben :rolleyes:

Flo
 
Ohne die Objektive zu kennen, hätte ich Dir auch das 40er empfohlen. Am Crop ist es mit 60mm nur etwas länger als die KB-Normalbrennweite von 50mm. Die per se die Universalbrennweite ist. D.h. für alles gut, aber für nichts richtig gut zu gebrauchen. Dennoch ist eine Normalbrennweite ein gute Wahl, insbesondere wenn man noch gar nicht weiß, welche Brennweitenvorlieben man hat. Ich lauf momentan ständig mit einem FA 50 durch die Gegend. Die Lichtstärke und die Schärfe, bzw. Abbildungsleistung machen es zu meinem Lieblingsobjektiv, obwohl mein FA 35 näher am KB-Normal wäre.
 
Welches Objektiv in deine Jackentasche passt hängt hauptsächlich von der Jackentasche ab :p

Hast du die Möglichkeit, beide Objektive mal zu testen?

Optisch sind beide exzellent. Die Lichtstärke des DA21 macht es leider ungeeignet für Available Light-Aufnahmen.
 
Hallo!

Ich kenne beide Objektiv nicht, aber ich würde - deine Anforderungen mit eingeschlossen - das DA 40 bevorzugen: Mit der Brennweite würde ich persönlich besser klarkommen, es ist kleiner (dein Wunsch ;)) und optisch scheint es wohl auch noch ein bisschen besser zu sein (berufe mich da nur auf Tests).
 
Für mich mit meinen persönlichen Fotografier-Gewohnheiten wäre das 2.8/40 ein Un-Objektiv. Die Brennweite ist sowohl zu lang wie auch zu kurz; die geringe Lichtstärke macht es für AL wie für Porträts wenig geeignet. Bei den keineswegs kompakten Abmessungen der Kx sollten zudem die paar Kubikzentimeter mehr Platzbedarf des 21 kaum ins Gewicht fallen.

Ich in Deiner Situation würde das 21mm nehmen. Später mit einem 1.4/50 ergänzt, hättest Du dann eine hochwertige und (für DSLR-Verhältnisse) kleine Ausrüstung, mit der Du trotzdem fast alles machen kannst.

Gruss
Bezier
 
Am besten hat man wohl beide Objektive, da sie sich sehr gut ergänzen. Ich denke, es kommt wirklich auf deinen Bildgeschmack an.

Ich habe im Moment nur das DA 21, und es ist mein meistgenutztes Objektiv, mit dem ich auch oft mal alleine rausgehe. Gerade wenn ich in Städten unterwegs bin und einfach mal die Sehenswürdigkeiten, den Flair der Stadt... festhalten will, ist die Brennweite für mich gerade richtig. Es ist für MICH die Alltagslinse, unauffällig und leistungsstark. Das DA 40 wäre MIR für meine Gewohnheiten zu lang...sogar das FA 35 hat mir von der Länge her nicht so zugesagt.

Letztendlich solltest du jedoch selbst entscheiden, welche Brennweite du bevorzugst. Probier es doch einfach mal mit dem Kit-Objektiv aus....mach einen Ausflug nur mit 40mm und einen nur mit 21. Schau, womit du besser klar kommst. Falsch machen kannst du hier nicht wirklich was.

EDIT: Habe gerade erst gelesen, dass du die Kamera noch nicht hast. Dann würde ich (!) erstmal 1-2 Monate mit dem Kit herum experimentieren und mich dann entscheiden.

@n00b_42: Wegen der Lichtstärke und AL. Ich finde den Unterschied zwischen Blende 3.2 und 2.8 jetzt nicht so entscheidend. Immerhin ist das 21er auch kürzer, du kannst also wieder länger halten. Ich denke, das gleicht sich doch etwa aus...Oder habe ich da etwas übersehen?

PS: In meine Jackentasche passt meine K100d mit DA 21 rein :
 
Probier es doch einfach mal mit dem Kit-Objektiv aus....mach einen Ausflug nur mit 40mm und einen nur mit 21. Schau, womit du besser klar kommst

Hier greift bei mir grad leider der Marketingtrick von Pentax: denn wenn ich mir zu der K-x ein Objektiv gleich mitkaufe, komme ich in den Genuß des CashBacks, d.h. ich spar 50, wenn nicht sogar 100 EUR beim Objektiv.
 
Hier greift bei mir grad leider der Marketingtrick von Pentax: denn wenn ich mir zu der K-x ein Objektiv gleich mitkaufe, komme ich in den Genuß des CashBacks, d.h. ich spar 50, wenn nicht sogar 100 EUR beim Objektiv.

Ja, das kann ich verstehen. Mhh, dann entscheide aus dem Bauch heraus...sind beides gute Linsen. Wen dir die Bilder des DA 40 besser gefallen, nimm es. Obwohl: Ich habe das gleiche bei der Entscheidung UWW vs. Fisheye gemacht....und naja, das Fischauge wird wohl bald einen neuen Besitzer haben...ich finde einfach nicht genug Motive für das Objektiv....andere dagegen anscheinend schon.

Aber: Hast du auch die Nicht-Pancake-Alternativen bedacht? Ich meine, die beiden Linsen sind super, jedoch weiß ich nicht, ob mein Hauptgrund für den Kauf ihre Kompaktheit wäre. Ich habe das DA 21 genommen, weil ich eine WW Festbrennweite wollte...die geringe Größe war dazu noch ein Bonus. Eine Linse mit den Dimensionen des FA 35 hätte ich aber auch gekauft.

Deshalb: So ganz ins blaue...wenn du noch keine Ahnung hast was du machen möchtest, würde ich mir auch das DA 35 Macro ansehen...vereinigt die Normalbrennweite und Macro...damit ein hervorragendes Immerdrauf..und nicht zu groß. Und zum Spielen mit Teifenschärfe könntest du dir auch das FA 50 1.4 ansehen...gute Brennweite für Portraits, preislich in Ordnung. Damit macht man bestimmt auch nichts verkehrt...so was kann man immer mal gebrauchen
 
@n00b_42: Wegen der Lichtstärke und AL. Ich finde den Unterschied zwischen Blende 3.2 und 2.8 jetzt nicht so entscheidend. Immerhin ist das 21er auch kürzer, du kannst also wieder länger halten. Ich denke, das gleicht sich doch etwa aus...Oder habe ich da etwas übersehen?

Du hast schon Recht ... ich finde halt Blende 2.8 schon ziemlich kritisch, und alles dadrüber ist für mich persönlich inakzeptabel, auch im Weitwinkel.

Dieser Thread zeigt, dass es bei der Objektivwahl letztendlich auf den persönlichen Geschmack ankommt.
Wirklich falsch machen kann man wohl mit keiner Linse etwas!

@TO: Wo wohnst du denn? Vielleicht ist ja jemand mit den entsprechenden Objektiven in der Nähe.
 
Ich muss mal eine Lanze für das DA21 brechen :) Wegen der kurzen Brennweite ist MIR hohe Lichtstärke nicht soo wichtig (ist nur etwas weniger als 2.8). Hattest du schon mal so eine Knipsmaschine aus Analogzeiten mit 35mm-Linse? So ähnlich fühlt sich der Blick durch den Sucher an (nur angenehmer und mit besseren Bildern...). Wenn du damit nicht klargekommen bist solltest du vielleicht wirklich zuerst mit dem Kit-Objektiv fotografieren. Was bringt dir das gesparte Geld, wenn du dich am Schluss nicht darüber freuen kannst?
 
Ich muss mal eine Lanze für das DA21 brechen :)
Da schließ ich mich dann nochmal an...Ich glaube aber, man muss gar keine Lanze für diese tolle Linse brechen....die spricht für sie allein ;) ich mag sie sehr :top: Es ist die einzige, die ich wirklich nicht ersetzen möchte.

Aber trotzdem...sie ist eben nicht spektakulär...eher ein Arbeitstier, das immer passt und nie enttäuscht....Aber das will ja auch nicht jeder, oder?
 
An alle meinen herlichsten Dank für Ihre Meinung - und ich habe mir gerade das 40mm mitbestellt. Reine Bauchentscheidung. Und das 21mm folgt dann irgendwann

Danke!

Flo
 
also ich findś ja immer toll, dass hier die eingefleischten quatschtanten auf ernste fragen antworten, obwohl sie eigentlich gar keine antwort geben können weil sie entweder nur eines der genannten objektive haben oder garkeins !!! :mad:

ich hatte lange zeit das 21er und habe noch das 40er. :rolleyes:

beide objektive sind spitzenmäßig. :top:
nur ist die frage, ob du mit 60mm oder 35 mm (bezogen uf kb) fotografieren willst.
der preis ist auch unterschiedlich.

das muss jeder für sich entscheiden bezogen auf die fotografiergewohnheit und des geldbeutels.

kannst ja ostern vorziehen und dir beide zu weihnachten schenken :lol:
 
Ich mag die etwas intimere Perspektive des 60-ers (DA 40), und seine unerhörte Kompaktheit; damit ist es sozugagen das Adlerauge im Pancake.

Mit dem DA 21 kann ich aber auch ganz gut auskommen, d.h. es absichtlich längere Zeit drauf lassen, z.B. für den Stadtbummel, oder für Parties.
 
Ich mag die etwas intimere Perspektive des 60-ers (DA 40), und seine unerhörte Kompaktheit; damit ist es sozugagen das Adlerauge im Pancake.

Mit dem DA 21 kann ich aber auch ganz gut auskommen, d.h. es absichtlich längere Zeit drauf lassen, z.B. für den Stadtbummel, oder für Parties.

Das hängt auch immer von der persönlichen fotografischen Neigung ab.
Mir persönlich war das DA 40/2.8 Ltd. zu lang, da ich das DA 35/2.8
Makro Ltd. schon besitze.
Das DA21/3.2 Ltd. war mir beim Stadtbummel auch etwas zu lang,
also habe ich mich letztendlich für das DA 15/4 Ltd. entschieden.
Ich bin mit meiner Kombination Pentax K-7 + DA 15/4 Ltd. + 35/2.8 Makro Ltd.
sehr zufrieden.

LG
Hartmut
 
An alle meinen herlichsten Dank für Ihre Meinung - und ich habe mir gerade das 40mm mitbestellt. Reine Bauchentscheidung. Und das 21mm folgt dann irgendwann

Danke!

Flo

Hi Flo,

das war ne gute Entscheidung! Gerade wenn die fotografische Entdeckungsreise richtig losgeht, ist die etwas gerafftere Perspektive eines kurzen Teles, bzw. der Normalbrennweite sehr bildgestalterisch entgegenkommend.
Gerade im Gegensatz zu der Bequemlichkeit bei Nutzung eines Zoom's den optimalen Standort durch die einfache Drehung am Zoomring erreichen zu wollen, mit körperlichen Ortsveränderungen zu bestimmen, eröffnet einem die heute oft vergessenen, aber absolut tollen Blickwinkel.


Gruß

Michael
 
Das DA 2,8/40mm hat pädagogische, sprich erzieherische Eigenschaften!

Taugt das Motiv nichts, fördert keine weitwinklige effektheischerische Darstellung die Selbstbeweihräucherung. Das Objektiv ist so normal, dass nur gute Fotos durchkommen. Mein Tipp ( auch wenn ich keins habe)

LG Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten