• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gutes Normal bis Weitwinkel Objektiv mit hoher Lichtstärke?

TechnoFeather

Themenersteller
Hallo liebes Forum!

Ich bin grade auf der Suche nach einem Objektiv <50mm Brennweite, welches eine hohe Lichtstärke aufweisen kann. Alles was ich neu gefunden habe ist die FA 31/1.8, die mir doch etwas zu Teuer für mein Hobby ist - außerdem brauche ich den Autofokus nicht unbedingt. Habe nämlich das Pentax-A 50mm 1.7 und bin damit mehr als zufrieden! Das manuelle Fokussieren liegt mir sehr und hätte liebend gern wieder so einen Schatz in meiner Obhut. :evil:

Gibt es vielleicht noch andere, günstigere Alternativen mit guten Abbildungseigenschaften, z.B. ältere manuelle Objektive?

Viele Grüße,
Till
 
Gibt es sonst noch welche? Wie sieht es mit älteren, manuellen Objektiven aus?

Ich meine vor einiger Zeit eine Webseite gesehen zu haben mit allen (?) Objektiven die auf Pentaxkameras passen. Kennt jemand den Link dazu?

Allerdings habe ich bei den älteren Objetiven natürlich den Cropfaktor ~1,55 drin. Hmm...


Nicht falsch verstehen, aber bei dem Sigma objektiv bin ich mir ein bisschen unsicher was die Bildqualität angeht. Verlockend klingt das Sigma 28mm 1.8 EX DG Asp Makro für ~300 Euro aber auch. :D
 
Alle Pentax-Optiken findest du unter http://kmp.bdimitrov.de/.

Mir fallen noch ein:
FA 35/2 (leider sehr teuer geworden, aber tolle Abbildungsleistung)
FA* 24/2 (selten, manche sind sehr zufrieden, andere nicht)

Lichtstarke Weitwinkel sind eher selten, besonders da du ja nach Kleinbildverhältnissen sogar ein lichtstarkes Super-Weitwinkel suchst. Im Bereich um 28mm könnte es aber einige manuelle Linsen geben.
 
Alle Pentax Festbrennweiten sind gut.
Such dir was aus.
Das FA35 ist sehr gut, sehr zu empfehlen.
Das Sigma aber auch, benötigt oft eine AF-Verstellung, aber die hast du ja an der K20. Das Objektiv ist allerdings sehr groß, im Vergleich zum 35er.

Es fehlt bei Pentax ein 28/2 mit AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das FA 35/2 scheidet wirklich wegen dem fast vierstelligem Preis aus. (Der sollte im ürbrigen bei max ca. <400 Euro liegen)

Da bleibt also nur noch ein Dritthersteller. Schade.


Augen zu und durch: habe ich mir jetzt das Sigma 28mm f1,8 bestellt, bin schon gespannt wie es sich anstellen wird. :D

Danke für eure Tipps und Anregungen! :top:
 
Danke, werd aber auch erstmal schaun ob das Objektiv qualitativ in Ordnung ist oder nicht.

aber auch wenns grade nicht wirklich zum Thema passt: Ich wollte mir auch schon neue kaufen, der Bajonettdeckel von meinem DA 55-300mm ist nämlich wirklich sehr gut und würde gerne ein paar von denen seperat kaufen. Weißt du wo man welche beziehen kann?
 
Dann gönn Dir wenigstens einen Pentax - Objektivdeckel für das Bajonett!
Der von Sigma ist nur zum ärgern!

Oh ja, beide. Der Frontdeckel ist total klapperig und macht ueberhaupt keine Freude und den Rückdeckel hab ich ganz schnell in die hinterste Ecke der Fototasche als Notersatz verbannt. Das Ding ist ja wirklich eine Zumutung im Gegensatz zu den Pentaxdeckeln die fast von allein draufflutschen. Dagegen ist das Objektiv von Sigma (10-20 EX) dass ich seit kurzem besitze wirklich erste Sahne, vergleichbar von der Verarbeitung mit dem DA*55 find ich.

Viele Gruesse
Steve
 
SMC Pentax M 50 f1.4
SMC Pentax A 50 f2

gibts recht günstig in der Bucht oder auf einer Fotobörse

Hbe für meine in Darmstadt auf der Fotobörse für beide ca 90 Euro bezahlt.
 
Schau mal nach dem K 2,8/24 oder dem A 2,8/24. Liegen soweit ich weiss gebraucht bei ca. 150,- Euro und sind meiner Meinung nach jeden Cent wert. Sowohl von der Optik als auch von der Verarbeitung. Ich besitze das K 2,8/24 und nutze dieses gerne.

Viele Grüße
Hermann
 
Sehe ich wie toric: K/A 24mm haben eine schöne Farbgebung, technisch m.W. identisch, A2.8 28 mm für mein Dafürhalten ziemlich unspektakulär.
Ausgeprochen schön und lichtstark finde ich das Kiron 2.0/28mm, welches vielleicht offen etwas weich ist, aber schon bei geringer Abblendung ganz feine Farben und Lichter zeichnet (so mein Eindruck).
Gibt es als PK (wie "M"), vielleicht auch mit PK/A, letzteres hab ich allerdings noch nie gefunden.
Das K. ist m.E. allemal sein Geld wert (Optik + Haptik +Mechanik) - cave verölte Blenden

vg B
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten