centi
Themenersteller
Ich möchte eine lichtstarke, möglichst lange Brennweite für avaible light photography haben.
Die Längste mit viel Lichtstärke, die es für Pentax meines Wissens gibt, ist die FA* 85 1.4 (richtig?). Doch die ist kaum erhältlich und wenn, dann kaum bezahlbar. Oder ist dieser Preis akzeptabel?
Also bliebe da noch das FA 77 mit 1.8.
+ Offen schon gut (stimmt das?)
+ fast die selbe Brennweite
+ verhältnismässig klein
- laut (schlecht für unbemerkte Aufnahmen)
Oder eben das DA* 55
+ Offen schon gut (soll jedenfalls besser sein, als das FA 50 1.4)
+ leise, da SDM
+ eine halbe Blende lichtstärker, als das 77er
+ abgedichtet
- nur 55mm brennweite
welche Argumente gibt es noch für das eine oder das andere?
Ich möchte es vorwiegend mit der K7 benutzen und zwar, wie schon erwähnt für AL und Portraits.
Die Längste mit viel Lichtstärke, die es für Pentax meines Wissens gibt, ist die FA* 85 1.4 (richtig?). Doch die ist kaum erhältlich und wenn, dann kaum bezahlbar. Oder ist dieser Preis akzeptabel?
Also bliebe da noch das FA 77 mit 1.8.
+ Offen schon gut (stimmt das?)
+ fast die selbe Brennweite
+ verhältnismässig klein
- laut (schlecht für unbemerkte Aufnahmen)
Oder eben das DA* 55
+ Offen schon gut (soll jedenfalls besser sein, als das FA 50 1.4)
+ leise, da SDM
+ eine halbe Blende lichtstärker, als das 77er
+ abgedichtet
- nur 55mm brennweite
welche Argumente gibt es noch für das eine oder das andere?
Ich möchte es vorwiegend mit der K7 benutzen und zwar, wie schon erwähnt für AL und Portraits.