• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Strahlenalarm" beim Canon EF 24-105 mm 1:4 L IS USM

waldgeist

Themenersteller
Hallo,

hier ein interessanter Bericht zu den Problemen mit dem
EF 24-105.

http://www.digitalkamera.de/Info/News/30/02.htm


Grüße
Peter
 
Hi,

ich wollte ja auch nur auf den Artikel bei Digitalkamera.de hinweisen.
Die Diskussion über das Objektiv kannte ich natürlich.

Und da mittlerweile von Canon USA eine Stellungsnahme vorliegt, wird die Stellungsnahme von Canon Deutschland auch bald erfolgen.


Peter
 
Interessant finde ich den kleinen Nebensatz, dass in Deutschland sage und schreibe ganze 300 Stück ausgeliefert wurden.

Wenn man sich dforum und dslr-forum so durchliest hatte man ja den Eindruck, dass halb Deutschland eine 5D mit 24-105 gekauft hat.

Dem war wohl doch nicht so.

Mal davon abgesehen, dass ich mir als Diafotograf (davon gibts immer noch mehr als man denkt) das 24-105/4L IS wahrscheinlich auch gekauft hätte. Für mich wäre es das nahezu perfekte Reiseobjektiv für Diafilm gewesen. (ich gehe mal davon aus, dass es an Dia weniger stark vignettiert als an der 5D)

Also auch noch eine zusätzliche Zielgruppe abseits der DSLR-Fotografie.

mfg
 
Es gibt übrigens in der Zwischenzeit eine Deutsche Version irgendwo in den Tiefen der Canon Websites.

Jetzt müssten sie nur noch die Batterie-Griff Problematik endlich mal sauber lösen :-).

Simon
 
Cephalotus schrieb:
Interessant finde ich den kleinen Nebensatz, dass in Deutschland sage und schreibe ganze 300 Stück ausgeliefert wurden.

Wenn man sich dforum und dslr-forum so durchliest hatte man ja den Eindruck, dass halb Deutschland eine 5D mit 24-105 gekauft hat.


Wobei ich glaube, dass das Teil ein weitazs größeres Absatzpotenzial gehabt hätte, wenn Canon fähig gewesen wäre, es zu bedienen...

Aber daran sieht man doch, wie klein der Markt für superteure L-insen doch ist...und dass anscheinend außer den Forumsleuten, bei denen es "normal" ist, solches Glas zu haben, kaum jemand anderes das kauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho!

Den Europalink hatte ich noch nicht. Danke.

Im Kit zur 5D gibts das 24-105L IS USM für um die 800 Euro und Standalone um 940 Euro. Das fält vielleicht auch noch bei breiterer verfügbarkeit. Wenn ich bedenke, was ein 17-85 kostet, finde ich das nicht wirklich abgehoben. Das Gerät dürfte ähnlich zum 17-40L oder 70-200 4L eine ziemliche Verbreitung erfahren.

TORN
 
Hallo,

kleine Umfrage: Wieviel von den 300 24-105 in De sind im Besitz von Forumsmitgliedern?

1. ewm
2. Torn
3. ???
.
.
.

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten