• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnibi einbauen in K20D

chipkrieger

Themenersteller
Moinsen,

ich würde mir gerne eine Schnibi von Katzeye in meine K20D einbauen lassen, da ich doch sehr gerne manuell fokussiere. Gerade mit meiner neuesten Erwerbung, einem M-50mm 1,7 Sahneglas.
Nun meiner Frage, wo in Hamburg kann ich sowas machen lassen, am Besten vor Ort. Und mit was für Kosten müsste ich dabei rechnen ? Oder gibts jemanden in Hamburg der mir sowas eventuell gegen einen Obulus machen würde ?


Besten Dank & gruß
CK
 
Fahr zu Pentax und frage freundlich nach!
Ich wette mit dir, dass es ein Pentaxtechniker gerne umsonst macht.

PS: Ein und Ausbau der Mattscheibe ist Kinderleicht und dauert nur Sekunden!
 
Wo gibt's denn Pentax in HH ? Und bekomme ich da auch die Schnibi ? Oder muss ich mir die vorher bestellen ?
 
Nein Pentax hat keine Schnibbis im Programm.

Adresse:
PENTAX Europe GmbH
Division Imaging Systems*
Julius-Vosseler-Straße 104
22527 Hamburg
Deutschland

Telefon: +49 (0)40 / 561 92-0
Telefax: +49 (0)40 / 561 92-191

Kurz vorher anrufen und fragen ob ein Techniker im Hause ist nicht vergessen
 
Könnte mir jemand vor dem Bestellen noch jemand schnell erklären was genau es mit diesen Optionen: OptiBrite Brightness Enhancement Treatment und Include Pentax AF Area Brackets auf sich hat ? Dafür reicht mein englisch leider nicht.
 
OptiBrite Brightness Enhancement Treatment= soll die Scheibe angeblich heller machen. Die Katzeye-Scheibe ist etwas dunkler als die Orginalscheibe. Ob die Aufhellung was bringt kann ich nicht sagen, ich hab sie damals ohne bestellt, weil ich vermeiden wollte, dass die Belichtungsmessung der Kamera dadurch beeinflusst wird. Ohne Aufhellung braucht man anschließend kaum zu korrigieren.
Include Pentax AF Area Brackets= die Markierungen der Orginalscheibe für den AF sind auch auf der Katzeye-Scheibe aufgebracht. Ich hab das auch nicht mitbestellt, denn wenn ich manuell fokussiere, brauche ich keinen AF und die MArkierungen würden nur stören. Da finde ich eine Gitterteilung schon sinnvoller (Horizontausrichtung).
 
Ich habe Sie mir jetzt mit OptiBrite Brightness Enhancement Treatment bestellt.
Ich hoffe, das "Foto (dritter Monat)" mir beim Basischeck das Ding mit einbaut.
 
Ich habe mir kürzlich die Sparversion gegönnt.
Für sehr wenig Geld konnte ich eine defekte Program A kaufen, habe die Schnibi rausgenommen, vom Blechrahmen getrennt (die war da aufgeklebt), zurechtgeschnipselt und gefeilt, eingebaut - fertig.
Die Scheibe ist auch etwas dunkler als das Original, habe aber bisher keine Beeeinflussung der Belichtung feststellen können.
Die Dicke scheint auch zu passen (nicht nachgemessen) , Schnittbildkeil, AF-Indikator und effektiver Schärfepunkt liegen recht gut beieinander.

Wie meine Vorrender schon sagten, der Einbau bei K10 und K20 ist wirklich sehr einfach! Wenn man halbwegs geschickte Hände hat, sollte das kein Problem sein.
 
Ich meine, Katzeye stellt eine Einbauanleitung zur Verfügung - auch für K20.

Siehe hier:
http://www.katzeyeoptics.com/page--Focusing-Screen-Installation-Guides--guides.html

Desweiteren Suchfunktion - da gibt es sicher diverse Threads zu.
Und zum Schluss:
In dem Buch zur K20 von Yves Sowieso ist dem Einbau ein Kapitel gewidmet.
Vielleicht ist ja ein dieses Buch besitzendes Forumsmitglied so nett und schickt Dir die kopierten Seiten zu.
Habe mein Buch verkauft - und leider sind mir die gescannten Seiten dazu mit der Festplatte abgeraucht.
Mir steht das nämlich auch noch bevor...

Ich würde empfehlen, es selber zu versuchen :top:
 
Ich kann noch empfehlen, bei Benutzung einer Metallpinzette die vorderen Enden unbedingt mit Klebeband zu umwickeln und sich einen wirklich ruhigen Moment zu nehmen. Glaub mir: man rutscht ausgerechnet ungeschützt schnell ab und verkratzt die SchniBi. :(
Geht aber sonst sehr einfach.:)
 
Wird auch schon seine Gründe haben, warum Katzeye so viel Kohle nimmt. Diejenigen die die Katzeye haben empfehlen diese ja auch weiter.
 
ich hab eine von Focussingscreen mit Grid K3? Die ist absolut super und sehr hell, ich vermisse die wohl doppelt so teure Katzeye nicht. Die Differenz hab ich in eine Sucherlupe investiert, den Rest versoffen:) Ich hab jetzt ne tolle Kamera und konnte sehr viel trinken:D
 
Ich habe die FSL-Schnibi von Focusing Screen. So macht manuelles Fokusieren richtig Spaß.

Ich habe die FS-Scheibe noch die mit der Katzeye verglichen. Ich kann allerdings keine Helligkeitsunterschied zur Serienscheibe der K20D feststellen.

Der Einbau ist insbesondere bei der K20D eine Sache von wenigen Minuten und mit ruhiger Hand problemlos. FS liefert sogar das Werkzeug (Pinzette). Es ist aus meiner Sicht nicht viel schwieiger, als den Akku der Kamera zu tauschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten