• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Gitzo G0012 – ein Mini-Review

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_49210

Guest
Gerade kam das vermutlich kleinste Gitzo-Stativ bei mir an: Das G0012 Mk 2. Mit einem Packmaß von 24cm und 400g Gewicht kann es wirklich ein Immer-dabei werden. Voll ausgefahren misst es 45 cm, die niedrigste Arbeitshöhe ist 22 cm. Es besitzt einen Auszug und eine kleine Mittelsäule. Sonst ist nicht viel dran. Die Kopfplatte hat einen Durchmesser von 58 mm, Beine und Mittelsäule 16 mm. Bei den Auszügen sind es sogar nur 12 mm.

Bei der Ausstattung kann man nicht viel anführen: Verstellbare Beinanstellwinkel: Fehlanzeige, auswechselbare Füße: Fehlanzeige. Die drehbare Befestigungsschraube mit 1/4“ und 3/8“ Gewinde ist schon der einzige Luxus. Und natürlich der Gitzo-Look mit den Alu-Beinchen in Sprenkellack und der Flügelschraube zur Mittelsäulenfeststellung.

Dafür wackelt oder klappert auch nichts – also kein Spielzeug! die Beinfeststellungen arbeiten sehr gut, wie auch die der Mittelsäule. Auch an der Stabilität gibt es nichts zu mäkeln. Die 2 Kg-Kombination aus Olympus E-3 und Sigma 2,8/70-200 wird locker verkraftet. Mit dem 2-fach Konverter – also 800mm KB-Brennweite – sieht es auch recht gut aus, solange die Mittelsäule nicht ausgefahren ist. Da stößt das Stativ dann aber an seine Grenze. Mit Spiegelvorauslösung klappt aber sogar das.

Gestestet habe ich das Stativ mit einem kleinen Giottos Kopf, dem MH-1001. Der ist sicher auch an seine Grenze gekommen, aber da man einen deutlichen Unterschied zwischen ein- und ausgefahrener Mittelsäule merkt, denke ich, der kritische Faktor war das Stativ.

Fazit:

Eigentlich schade, dass das G0012 nicht mehr im Gitzo-Programm ist. Es ist ein durchaus ernst zu nehmendes Stativ, das in jeder Fototasche seinen Platz findet und auf Tischen, Mauern, Kirchenbänken etc. eingesetzt werden kann.

Gruß

Hans
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gerade kam das vermutlich kleinste Gitzo-Stativ bei mir an:
Das ist sogar noch nen Tick kleiner aber auch etwas älter.
Packmaß ist 22cm, niedriegste Höhe sind knapp 17cm und voll ausgefahren auf 47cm.
Sind wirklich Superteile die Kleinen, da hast du Recht.
:top:
Aber es gibt noch Kleine wie z.B. das Gitzo GT-531.
:)
 
Wieso findet man die weder auf der Gitzo-Homepage, noch irgendwo zu kaufen?
Weil sie "alt" sind.
Den "Nachfolger" (kein direkter) findest du noch bei Gitzo und die "alten" in der Bucht etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte den Pos ja schon "verbessert".:angel:
Hacon hat das letzte Model und jetzt gibts "nur" noch das kleine Systematic.
Bei meinem gibts die tollsten Schreibweisen wenn man im WWW sucht.
Gitzo Gilux Loisir
Gitzo Gilux Laizir
Gitzo Gilux Laisir
usw.
also tut man sich schwer wenn man versucht danach zu suchen.
 
Dafür wackelt oder klappert auch nichts – also kein Spielzeug!
So ist es. :)

Eigentlich schade, dass das G0012 nicht mehr im Gitzo-Programm ist. Es ist ein durchaus ernst zu nehmendes Stativ, das in jeder Fototasche seinen Platz findet und auf Tischen, Mauern, Kirchenbänken etc. eingesetzt werden kann.
So sehe ich das auch, drum habe ich mir das auch mal angeschafft.

Die Dinger sind ja saucool!
Yepp - vor allem aber auch brauchbar/nutzbar. :top:
 
Gut, von euch zu hören, dass das Stativ durchaus interessant ist. Ich hatte es hier einige Wochen im Verkaufe-Bereich und hatte schon daran gezweifelt. Aber nun hat es doch einen - hoffentlich zufriedenen - neuen Eigentümer gefunden.

Gruß

Hans
 
Es gibt ja glücklicherweise günstige und gute Alternativen wie das Slik Sprint Mini II GM. :top:
 
... da bei mir die Bodenaufnahmen noch mehr im Fokus stehen, weine ich alten Zeiten nicht hinterher, da es neu ja bei Novoflex das Minipod zu kaufen gibt, noch kleinere Packmaße,

grad mal nachgemessen bis auf die Tragkraft:

- unter 400 g
- Packmaß 26,5x4x10 cm (umschließendes Quader)
- Bodenhöhe von 5 cm bis 20 cm, mit STA15 Verlängerung 32 cm oder höher mit mit STA30
- Tragkraft 10 kg (bei "steiler" Aufstellung ohne Beinverlängerung)

drei Beinanstellwinkel und durch Stangen (STASET 15 oder 30) auch auf eine akzeptable Höhe zu bringen (allerdings nur bei einem Anstellwinkel), Beine austauschbar gegen Zubehör (Saugfüße etc.).

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, von euch zu hören, dass das Stativ durchaus interessant ist. Ich hatte es hier einige Wochen im Verkaufe-Bereich und hatte schon daran gezweifelt. Aber nun hat es doch einen - hoffentlich zufriedenen - neuen Eigentümer gefunden.

Gruß

Hans

Ja, der neue Eigentümer ist sehr zufrieden mit dem Mini-Gitzo :-)
Wunderbar verarbeitet - hohe Qualität - und es ist superklein und leicht zum überall
mit hin nehmen. Hatte es jetzt in China/Japan dabei, und darauf locker auch die
5D II mit 70-200 2.8 montiert.
 
Ja, der neue Eigentümer ist sehr zufrieden mit dem Mini-Gitzo :-) Wunderbar verarbeitet - hohe Qualität - und es ist superklein und leicht zum überall mit hin nehmen.

Gratulation, ich bin mit meinem Gitzo, das zwar nur eine Aluvariante ist, ebenfalls sehr zufrieden. Warte jetzt nur noch auf das Paket von AVC, damit ich die Führungen und Klemmringe in Neuzustand bringen kann.

Demnächst rollt noch das neue MiniMaxi von Berlebach an. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten