• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kosten für das Justieren eines Objektivs?

laerche11

Themenersteller
Habe gerade einen Kostenvoranschlag bekommen für ein altes FA von fast 100.--
Das find ich schon ein wenig heftig!
 
Deswegen finde ich auch die meist recht hohen Gebrauchtpreise von Pentax Objektiven etwas unverständlich. Bei einem Preisunterschied bis 100 Euro von neu zu gebraucht überlege ich in der Regel erst gar nicht und lasse das Angebot links liegen.
 
Kommt halt auf den Arbeitsaufwand an.
Da sind schnell mal zwei Stunden um.
Da muss man halt abwägen, ob es das Teil noch wert ist.

Weisst Du darüber näheres? Würde mich wirklich interessieren, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass für eine solche Justierung (BF/FF) mehr als 10 Minuten notwendig sein sollten.
Im übrigen finde ich Kostenvoranschläge solcher Art reichlich untransparent. Hat schon jemand eine Rechnung mit exlizit ausgewiesener Arbeitszeit und Stundensatz für die Justierung seines Objektives erhalten oder gibt es Pauschalsätze?
Habe unlängst ein A 50/f2,8 macro mit verölten Lamellen bei einer renomierten Werkstatt (nicht März) reinigen lassen. Kosten € 90,00. Und hier wird wirklich Arbeitszeit verbraten.

Grüsse Jürgen
 
Gibt es eigentlich andere Firmen als Maerz, die ein Pentax - Objektiv justieren können?

Oder sollte sich da die EU - Wettbewerbskommission drum kümmern?:evil:
 
Hm... justage, wenn die Linse OK ist, also hardware mäßig nichts angepasst werden muss, müsste es doch reichen, wenn man einen Korrekturwert in der Cam speichert...:confused:
 
@ Dadare

Ja, der Service kann auch einzelne Objektive in die K10 einprogammieren.

Jedenfalls hat das der Pentax Service bei meiner damals gemacht. Ich gehe mal davon aus, das März das auch kann.

Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass das auch nicht so optimal ist, da bei jedem Objektivkauf das Problem mit dem Fehlfokus wieder kommen kann. Eine Neueinstellung des AF Moduls statt der elektronischen Fokuskorrektur war bei meiner K-10 deutlich erfolgreicher und das ursprünglich einprogrammierte Objektiv konnte wieder auf "0" gesetzt werden (jedenfalls laut Servicebericht).
 
Und wo ist da der Vorteil wenn ich statt des Objektivs die Kamera justieren lasse?

Aber ich werde einen Preisvergleich anstellen und Euch berichten.
 
Und wo ist da der Vorteil wenn ich statt des Objektivs die Kamera justieren lasse?

Aber ich werde einen Preisvergleich anstellen und Euch berichten.


Es ist halt nicht wirklich erfolgversprechend das Objektiv auf einer Referenzkamera justiert zu haben um dann auf einer vielleicht nicht ganz perfekten Kamera wieder nur Matschbilder zu produzieren.
Am sichersten ist es vermutlich Kamera und Objektiv einzuschicken.
 
Es ist halt nicht wirklich erfolgversprechend das Objektiv auf einer Referenzkamera justiert zu haben um dann auf einer vielleicht nicht ganz perfekten Kamera wieder nur Matschbilder zu produzieren.
Am sichersten ist es vermutlich Kamera und Objektiv einzuschicken.

Und dann funtioniert es auf der einen Kamera und auf der anderen nicht. Ich wünsch mir schon ein exakt kalibriertes Objektiv. Alles andere wäre Pfusch.
 
Servus!

Im September 2009 hatte ich mein DA 17-70 bei Maerz Gmbh zur Justage. In Hamburg. :)
Nach 3-4 Wochen war das Objektiv wieder bei mir. Die "Rep." wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt. Das Objektiv bringt wieder eine tadellose Leistung!
 
Servus!

Im September 2009 hatte ich mein DA 17-70 bei Maerz Gmbh zur Justage. Garantiefall. In Hamburg. :)
Nach 3-4 Wochen war das Objektiv wieder bei mir. Die "Rep." wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt. Das Objektiv bringt wieder eine tadellose Leistung!
 
Und? Was hat es gekostet?

Außerdem dürftest Du einfach Glück gehabt haben. Mein Objektiv wurde zuerst verschlampt, dann doch gefunden. Der Kostenvoranschlag wurde zwei mal an die falsche Adresse geschickt und jetzt warte ich schon eineinhalb Wochen auf die Rücksendung. Seit ich das Objektiv eingesendet habe, sind über 2 Monate vergangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich immer noch warte habe ich der Fa folgendes Mail geschrieben:

Sehr geehrte Frau ******!

Wie lange dauert eigentlich bei der Fa. M**rz das Rücksenden eines Objektivs?

Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten