The KLF
Themenersteller
Hallo!
Bei meinem Indonesien-Urlaub stand auf Java auch der Besuch der Tengger-Caldera auf dem Programm, wo man u.a. den noch aktiven Mt. Bromo bewundern kann.
Am frühen Morgen hiess es um halb vier Uhr morgens Aufbruch, um den Sonnenaufgang mit Blick auf die Vulkane auf einer Aussichtsplattform auf einem Nachbarberg zu erleben. Leider ist dies Standard-Programm für ALLE Touristen und SEHR VIELE einheimische Schüler- und Studentengruppen, so dass wir hier sehr dichtgedrängt stehen mussten und man froh sein konnte, überhaupt einen Platz mit der Möglichkeit zum Fotografieren zu bekommen. Dazu zog es sich immer weiter zu, so dass die Caldera mit den Vulkanen mehr im Nebel als in den ersten Sonnenstrahlen lag. Meine Bilder des Touristen-Standard-Motivs sind dementsprechend eher Erinnerungsbilder geworden.
Dafür zeige ich hier mal Bilder des Vulkans vom Abend vorher aus anderer Perspektive, nämlich vom Hotelgelände aus (lag direkt am Rande der Tengger Caldera). Ein (Gegenlicht)Bild kurz vor, eines kurz nach und eins schon lange nach Sonnenuntergang. Letzteres ist übrigens mein allererstes Sternenhimmel-Bild überhaupt
Der Bromo ist der kleine rauchende Vulkan jeweils links im Bild, der nicht-rauchende größere Vulkanberg rechts im Bild nennt sich Batok.
Anhang anzeigen 1093564Anhang anzeigen 1093565Anhang anzeigen 1093566
Viele Grüße,
The KLF
Bei meinem Indonesien-Urlaub stand auf Java auch der Besuch der Tengger-Caldera auf dem Programm, wo man u.a. den noch aktiven Mt. Bromo bewundern kann.
Am frühen Morgen hiess es um halb vier Uhr morgens Aufbruch, um den Sonnenaufgang mit Blick auf die Vulkane auf einer Aussichtsplattform auf einem Nachbarberg zu erleben. Leider ist dies Standard-Programm für ALLE Touristen und SEHR VIELE einheimische Schüler- und Studentengruppen, so dass wir hier sehr dichtgedrängt stehen mussten und man froh sein konnte, überhaupt einen Platz mit der Möglichkeit zum Fotografieren zu bekommen. Dazu zog es sich immer weiter zu, so dass die Caldera mit den Vulkanen mehr im Nebel als in den ersten Sonnenstrahlen lag. Meine Bilder des Touristen-Standard-Motivs sind dementsprechend eher Erinnerungsbilder geworden.
Dafür zeige ich hier mal Bilder des Vulkans vom Abend vorher aus anderer Perspektive, nämlich vom Hotelgelände aus (lag direkt am Rande der Tengger Caldera). Ein (Gegenlicht)Bild kurz vor, eines kurz nach und eins schon lange nach Sonnenuntergang. Letzteres ist übrigens mein allererstes Sternenhimmel-Bild überhaupt

Der Bromo ist der kleine rauchende Vulkan jeweils links im Bild, der nicht-rauchende größere Vulkanberg rechts im Bild nennt sich Batok.
Anhang anzeigen 1093564Anhang anzeigen 1093565Anhang anzeigen 1093566
Viele Grüße,
The KLF