• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 500d + Sigma 18-125mm OSM HS

kallix

Themenersteller
Hallo,

das Sigma soll eigentlich mein Immerdrauf sein - Nahaufnahmen werden nicht schlecht aber ab 2-3m Entfernung ist die Schärfe bescheiden - ohne Af ist es kaum besser. Mit meinen anderen Objektiven stimmt alles ( 10-22, 50 1.4, 70-200 4 IS ) - vielleicht stimmt die Justierung nicht - sollte ich Body und Objektiv eher zu Canon oder zu Sigma schicken ? - Garantie haben beide noch.
Oder gleich ein anderes Objektiv für diesen zweck kaufen ?

gruss

kalli
 
Hi
ich hab die 40D und das 18-125 HSM OS und kann dies bezüglich nicht meckern!
Was helfen würde, wäre mal ein Problembild hier zeigen!!
Danke
mfg
Ronald
 
hallo,

ich bin computermäßig sehr unbedarft - und die datein sind selbst in der niedrigsten auflösung zu gross um sie hier hoch zu laden. an sigma habe ich inzwischen 2 bilder geschickt - mal sehen was die dazu sagen. ich werde versuchen die datein zu verkleinern und melde mich dann nochmal.
gruss

kalli
 
hallo,

das objektiv ist schon zurück.....soweit erstmal sehr gut, es wurde ein fehlfocus mit deren service kamera justiert.... manuell ist es jetzt wirklich sehr scharf ! aber mit AF - ich habe mit allen Messfeldern probiert, mit festblende 8 , landschafts, nahmodus usw. das ergebnis war immer gleich - mit Af immer sehr unscharf. ich habe sigma schon geschrieben - ich muss wohl auch mein gehäuse einsenden...nervig das ganze - denn mit meinen orginal objektiven ist alles o.k.

einen versuch noch !


kalli
 
Hallo,
ich habe das selbe Problem mit dem Sigma 18-125 OS HSM an der Canon 500D.
Ich habe Kamera sowie Objektiv neu deshalb bin ich mir nicht sicher ob es am Objektiv liegt oder an der Kamera selbst. Weil ich das Kit Objektiv noch nicht wirklich getestet habe.
Ich bin schon total genervt und überlege die Canon gegen die Nikon D90 umzutauschen.


Das Fokusieren ist bei entfernteren Aufnahmen fast unmöglich der stellt nichts wirklich scharf aus der nähe z.B. Porträits sind meistens toll.

Ich habe die Schuld auf die Lichtverhältnisse geschoben weil es ziemlich bedeckt war draußen aber nach 3 Testtagen muss doch mal ein gutes Bild raus kommen meine Nikon D40 mit Kit objektiv macht bei selben bedingungen 10 mal bessere aufnahmen.?
@kallix ist dein Problem jetzt behoben oder hast dir anderess Objektiv geholt?
 
manuell war das teil nach dem ersten justieren scharf.......
aber dafür kaufe ich mir ja kein AF objektiv !
ich habe es heute samt gehäuse zu sigma geschickt .
ich glaube nicht, dass am gehäuse liegt - meine 10-22 und 70-200 4 IS und auch das 50mm 1.4 sind scharf ( wobei ich beim 50er noch nicht ganz zufrieden bin...)

werde berichten !

kalli
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort ich habe meins gestern verpackt und schicke es gleich komplett zurück.
Wieso wird ein Objektiv überhaupt in so einem Zustand ausgeliefert?

Ich fahre heute zu Foto Koch und werde mir dort die Canon EF-S 18-135mm und den "Altbewährten" EF 28-135mm anschauen und probieren.
MfG
 
dann mach mal....

wenn das mit dem sigma nicht klappt suche ich mir auch was anderes...wär aber schade wo es ja optisch scharf ist...nur der AF.....


kalli
 
Hallo,

ich habe das Sigma an einer 50d und einer 7d, wobei es eigentlich für die 50d als Zweitbody gedacht ist. Meines ist scharf, ich mußte allesdings den AF etwas justieren. (Bei beiden Bodys) Das geht allerdings nicht bei der 500d.
Also scheint es zu gehen, hängt aber vielleicht vom Exemplar ab, das man erwischt hat.


Gruß Oliver
 
Hallo Leute,
ich habe heute mal mit dem Kitobjektiv ein paar Fotos geschossen und hatte das selbe Problem meiner meinung nach sogar schlimmer als mit Sigma.
Also habe ich alles eingepackt und ab zu MediaMarkt die haben da bisschen rum probiert und meinten dass die "grauenhaften" Bilder für sie scharf genug wären auf mein drängen hin wurde dann das Ausstellungsstück zum Test herbei gezogen der etwas besser war als meins aber immer noch nicht wirklich gut dann haben die mein Body gegen ein neues umgetauscht dieser war schon deutlich besser als meins. Ich werde morgen bei Tageslicht noch ein paar aufnahmen Probieren und genauer berichten ob es wirklich besser ist.

Die vom MM sagten wenn ich es noch besser haben wolle dann sollte ich in ein L Objektiv investieren.

Ich finde aber dass eine hochgelobte Canon 500d der bei fast allen Tests gesiegt hat sogar mit der 50D gleich gestellt wird eine Nikon D40 mit 6,1 Megapixeln doch locker schlagen sollte was Bildqualität, Schärfe und Details angeht.

Lange Rede kurzer Sinn : so wie es aussieht lag es wohl nicht am Sigma Objektiv sondern am Body selbst.

Wie kann so was eigentlich passieren wo kann am Body der fehler liegen? Am Focus?? überigens brachte MF bei mir auch keine besserung.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
man sollte es nicht glauben....
am mittwoch hatte ich objektiv plus gehäuse zur post gebracht - und heute samstag ist alles wieder da - und es ist scharf !!
nichts ist unmöglich.......

gruss

kalli
 
Das freut mich für dich.
Ich habe das Sigma Objektiv zurück geschickt und mir von Foto Koch ein Canon EF 28-135 IS USM geholt aber das gleiche Problem wie mit Sigma.
Ich habe im Laden 3 dieser Objektive gestestet und alle hatten das selbe Problem aus der nähe alles toll sobald 2 Meter enfernung zum Objekt wird es unscharf.
Also werde ich wohl auch beides zur Justage schicken und hoffe dass ich dann auch wieder scharfe Bilder hinkriege wie du.
hmm noch eine Frage hast du was für die Justage bezahlen müssen?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

ich habe noch garantie - hat nichts gekostet . außer meinen versandkosten - habe aber gelesen man könnte es auch abholen lassen - dann wäre es völlig gratis.
noch eine sache - es ist immernoch scharf....
aber merkwürdigerweise stellt es im P modus mit selektivmessung richtig scharf , bei den motivprogrammen ist ja automatisch der mehrfeld modus aktiviert - den "mag" das sigma nicht ( ?!). das ist nicht weiter schlimm - ich nutze eh am meisten P der die blendenvorwahl - ist das normal ?
ich werde bei gutem wetter weiter testen. auch im vergleich mit meinen orginalobjektiven.

kalli
 
Ich habe das gleiche Problem mit dem 500D Body und dem Sigma 18-125 OS HSM. Von meinen Bildern ist keines richtig scharf. Seltsamerweise war das Objektiv an meiner 1000D knackig scharf, aber an der 500D grausam
@ Kallix
Hast du Body mit Objektiv zu Sigma geschickt?

Besten Dank für Antworten
 
hallo,
das Sigma 18-125 OS hat mit meiner 1000D leider auch nicht harmoniert.
Alle Bilder hatten mehr oder weniger Frontfokus.
Habe beides zurückgegeben und fotografiere jetzt mit einer 400D + Sigma 18-125 (ohne OS).
Die Bilder sind scharf und knackig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten