• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D und Lightroom 1

wedge

Themenersteller
Hallo,
ich benutze noch Lightroom in der ersten Version (1.4.1) und wollte mich erkundigen ob ich dies auch noch mit der 7D tun kann. Gibt es da Erfahrungen?

Mein Workflow: CR2->DNG Converter->Rename(Siren)->Lightroom Import

Mit nem aktuellen DNG Converter sollte das doch gehen oder lieg ich da falsch?
 
ok immer fallen mir die richtigen Ideen erst ein wenn ich den Post geschrieben habe.

Habe mir eine 7D-cr2-Datei organisiert und es einfach probiert.

Mein alter DNG Converter konnte nix damit anfangen und auch Lightroom mit ACR 4.4.1 nicht.

Ich hab mir die Version 5.6 RC von Adobe Labs gezogen und damit die cr2 convertiert. Zunächst mit Kompatibilitätseinstellung auf "Camera Raw 4.1 +" ging wunderbar und auch Lightroom hat es ohne murren genommen.

Danach spaßenshalber mal "Camera RAW 5.4 +" eingestellt und auch diese DNG hat Lightroom 1.4.1 (CR 4.4.1) importiert.

Ich hab beide Bilder in der 1:1 Ansicht verglichen. Evtl ist das "Camera RAW 5.4 +" etwas schärfer aber das kann auch Einbildung sein. Im Prinzip sieht es gleich aus.

Mein Fazit: 7D Raw + Lightroom 1.4.1 funktioniert. Ich würde die Bilder mit dem DNG Converter ohne Kompatibilitätseinstellungen konvertieren, da ich später evtl eh auf LR3 gehe.
 
ok immer fallen mir die richtigen Ideen erst ein wenn ich den Post geschrieben habe.

Habe mir eine 7D-cr2-Datei organisiert und es einfach probiert.

Mein alter DNG Converter konnte nix damit anfangen und auch Lightroom mit ACR 4.4.1 nicht.

Ich hab mir die Version 5.6 RC von Adobe Labs gezogen und damit die cr2 convertiert. Zunächst mit Kompatibilitätseinstellung auf "Camera Raw 4.1 +" ging wunderbar und auch Lightroom hat es ohne murren genommen.

Danach spaßenshalber mal "Camera RAW 5.4 +" eingestellt und auch diese DNG hat Lightroom 1.4.1 (CR 4.4.1) importiert.

Ich hab beide Bilder in der 1:1 Ansicht verglichen. Evtl ist das "Camera RAW 5.4 +" etwas schärfer aber das kann auch Einbildung sein. Im Prinzip sieht es gleich aus.

Mein Fazit: 7D Raw + Lightroom 1.4.1 funktioniert. Ich würde die Bilder mit dem DNG Converter ohne Kompatibilitätseinstellungen konvertieren, da ich später evtl eh auf LR3 gehe.

tipp: lade dir doch die public beta von lightroom 3 herunter und konvertiere beim file-import gleich nach dng. anschliessend nochmals in lightroom 1.4 importieren und gut ist. und zwischendurch kannst du auch schon nach gusto mit lightroom 3 spielen...
 
Hallo, danke für den Tipp. Hab gesehen das LR3 schon ACR 6.0 benutzt. Die Beta hab ich schon drauf. Ich weiß sie läuft gut aber ich bin noch skeptisch was den Produktiveinsatz angeht. Deshalb ja wohl auch der Vorschlag von dir LR3 erstmal nur als Konverter zu missbrauchen. Ich hab aber gleich mal bissl was probiert.

Ich hab mal im LR1 die Bilder von oben bearbeitet. Wenn ich die DNGs dann im LR3 importiere sind die Änderungen nicht drin. Also hab ich im LR1 die Metadaten nochmal manuell in die Datei schreiben lassen (Strg+s) und hab das Vorschaubild aktuallisiert. Danach nochmal neu in LR3 importiert.

Gab es nicht bei Lightroom mal ne Option wo er die Metdaten immer sofort in die Datei geschriebenhat? Hab das nicht mehr gefunden.

Nagut nach der manuellen Aktion waren die Veränderungen auch im LR3 sichtbar aber mit Einschränkungen.

Das Bild was ich ohne Kompatibilitätsmodus von cr2 nach dng konvertiert hatte lief wunderbar. Das ander was ich mit "Camera Raw 4.1+"-Kombatibilität imporiert hatte konnte im Bibliotheksmodul nich auf 1:1 vergrößert werden und das Vorschaubild machte auch Probleme. Im Develop Modul gings aber. Bei beiden waren aber die Änderungen übernommen und auch im Develop-Protokoll hinterlegt.

Mir geht es also auch schon darum wie ich später mal zu LR3 migrieren kann. Würde also immernoch bedeuten ohne Kompatibilitäsmodus konvertieren.

(Ich werd jetzt mal noch alte bearbeitete 400D-DNGs in LR3 importiern und testen aber das gehört hier nicht her.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten