• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D Fokus-Modi

Papa_OF

Themenersteller
Hallo allerseits,

wenn man mit PhotoME Exif-Daten anzeigen läßt, gibt es u.a. einen Parameter Fokus-Modus.
Im beigefügten Beispiel Fokus-Modus 7
Wer weiß, was sich hinter dieser Nummerierung verbirgt?
Ich verstehe das nicht so ganz.
Unter C.FnIII-6 sind anwählbar:
  • 19 AF-Messfelder
  • Messfeldwahl in Zone
  • AF-Feld Ausweitung
  • Einzelfeld-AF
  • Spot-AF
Das sind aber nur fünf Modi.
Werden vielleicht ausserdem die Zonen einzeln als Modi gezählt? Und wie?
Werden auch bei "Feld-Ausweitung" die ansteuerbaren Feld-Gruppen als Modi gezählt? Und wie?
Vielleicht gibt es ja irgendwo eine entsprechende Auflistung, die ich bisher noch nicht gefunden habe. Wäre toll, wenn es einen entsprechenden Link gäbe.

Vielen Dank vorab.
 
Was sagt denn DPP zu dem Modus? Auch wenn da jetzt eine 7 drin steht, heißt es ja nicht, dass es auch genau so viele geben muss. Canon kann ja selbst bestimmen wie jeder Fokus-Modus heißen soll. Die hätte auch 0850 für Einzelfeld-AF nehmen können. Mit den Zahlen werden ja auch mit Sicherheit noch Modi beschrieben, die die 7D noch gar nicht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagt denn DPP zu dem Modus?
Nichts. DPP gibt Klartext aus ohne Nr.

Es geht ja z.B. auch darum die Exifs von Bildern anderer Forum-Mitgliedern sehen zu können. Insbesondere dann, wenn über sonderbares Kamera-Verhalten diskutiert wird. DPP ist dann nicht anwendbar.

Trotzdem Danke für Deine Anmerkung.
 
Mach doch mit Deiner Kam in verschiedenen AF-Modi Fotos und schau Dir die Exifs mit Deinem Programm an?! Dann hast Du wahrscheinlich die entsprechende Antwort / die Werte zu jedem Modus...
 
Mach doch mit Deiner Kam in verschiedenen AF-Modi Fotos und schau Dir die Exifs mit Deinem Programm an?! Dann hast Du wahrscheinlich die entsprechende Antwort / die Werte zu jedem Modus...

Vielen Dank für Deinen Vorschlag. Dass man es in dieser Weise ausprobieren kann, wußte ich auch schon vorher. Ich hatte allerdings gehofft, dass sich hier ein hilfsbereiter Kollege findet, der eine Info hat und ich mir diesen Aufwand sparen könnte.

OK - Alles klar.
Es sind keine weiteren Ratschläge erforderlich. Bitte nur noch Antworten, die meine Fragen direkt beantworten.

Tschüüüss
 
Nichts. DPP gibt Klartext aus ohne Nr.

Es geht ja z.B. auch darum die Exifs von Bildern anderer Forum-Mitgliedern sehen zu können. Insbesondere dann, wenn über sonderbares Kamera-Verhalten diskutiert wird. DPP ist dann nicht anwendbar.

Trotzdem Danke für Deine Anmerkung.
Wenn du sagst, dass DPP nicht anwendbar ist, dann geht es dir also darum, dass man z.B. auch als Canon User erkennt wie z.B. ein Nikon User seine Einstellungen gehabt hat?
Das dürfte ziemlich schwierig sein, denn diese Exif Informationen gehören zu den Makernotes, also ein Geräteabhängiger Teil, der durch die Hersteller selbst definiert werden kann. Hier kann also auch für jede Kamera der Teil anders definiert werden (auch wenn er es wohl meist nicht ist).
Hier sind z.B. einige Hersteller aufgeführt: http://www.ozhiker.com/electronics/pjmt/jpeg_info/makernotes.html
Aber da ist schon der Mode 7 von der 7D nicht mehr drin. Da kommen halt ständig neue dazu.

EDIT: http://www.exiv2.org/exiv2-0.18.2.tar.gz
^^da ist Quellcode. Im src Ordner sind für jeden Hersteller die Metanotes in den entsprechenden .cpp-Dateien. Aber selbst da (und der Code ist recht aktuell) ist Mode 7 nicht dabei.

EDIT2: Ich sehe gerade, dass der Wert den du haben willst nicht unter FocusMode gespeichert wird, sondern unter scheinbar unter AFPoint:
Code:
   extern const TagDetails canonCsAfPoint[] = {
        { 0x2005, N_("Manual AF point selection") },
        { 0x3000, N_("None (MF)")                 },
        { 0x3001, N_("Auto-selected")             },
        { 0x3002, N_("Right")                     },
        { 0x3003, N_("Center")                    },
        { 0x3004, N_("Left")                      },
        { 0x4001, N_("Auto AF point selection")   }
    };
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Deine Mühe.
Schade, dass es keine aktuelleren Infos gibt.
Ja, es geht mir darum, ein von einem anderen User hier veröffentlichtes Bild ggf. unter Benutzung von PhotoME anzuschauen und die eine oder andere Info daraus entnehmen zu können. Es gibt ja hier viele Beiträge, die sich mit "Fehlfunktionen" des Autofokus der EOS7D beschäftigen. Da ist es manchmal schon recht interessant nachzuvollziehen, in welchem AF-Modus das Bild gemacht wurde und welches AF-Feld für die Fokussierung verwendet wurde (sofern der User die Exifs nicht aus dem hochgeladenen Bild entfernt hat)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten