• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung Pentax K-X

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sloopy

Themenersteller
Hi Leute!

Nach langem hin und her habe ich mich glaube ich fast für eine Pentax K-X entschieden!

Nur ein paar abschliessende Fragen noch:

Es heißt die Pentax hat

1. keine Abdichtung

2. kein AF-Hilfslicht

3. Schwächen beim Autofocus beim nachziehen/bewegten Objekten

Kann mir jemanden sagen ob das Stimmt?

Und kann mir jemanden sagen in wie fern so ein "AF-Hilfslicht" wichtig ist?

danke
Sloopy
 
ich denke ich kann hier die restlichen Fragen beantworten, habe den anderen Thread mitverfolgt.

zu 1.: ja, die K-x ist nicht abgedichtet, falls du aber nicht vorhast in tropischen Wäldern oder strömenden regen zu fotografiern, ist das eher von geringer Bedeutung.

zu 2.: evtl. hat die K-x wie die meisten Einsteiger-Cams die Funktion, mit einem Hochfrequenten Blitzgewitter (kein scherz) den AF zu unterstützen. Bei Entfernungen die du anstrebst (menschen auf 10+ Meter Distanz) wäre ein AF-Hilfslicht aber ohnehin sinnlos, da nur etwa 1-3 m Reichweite.

zu3.: Ja man sagt den Pentax nach, das Sie Schwächen beim Nachführ-AF haben sollen; aber da du ja keine Rennwagen bei 250 Sachen ablichten willst sondern nur Menschen, fällt das auch wieder nicht ins Gewicht.

hoffe das hilft weiter ;)
 
1. keine Abdichtung

Das ist korrekt.

2. kein AF-Hilfslicht

Auch das ist korrekt.

3. Schwächen beim Autofocus beim nachziehen/bewegten Objekten

Definiere Schwächen, verglichen womit? Die K-x hat im Vergleich zu den Vorgängermodellen (denen man tatsächlich schwache AF-C Leistung attestierte) einen stark verbesserten Autofokus, auch im AF-C Modus. Trotzdem mag es Kameras geben, die da noch schneller sind.

Und kann mir jemanden sagen in wie fern so ein "AF-Hilfslicht" wichtig ist?

Die K-7 ist die erste und einzige Pentax mit einem solchen Hilfslicht. Alle anderen Pentax-Modelle kamen und kommen ohne aus. Meine Erfahrung mit der K-7 ist, dass sich das AF-Hilfslicht erst bei ziemlicher Dunkelheit zuschaltet. In solchen Fällen ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Du sowieso ein externes Blitzgerät (mit eingebautem Hilfslicht) auf der Kamera hast. Ich würde sagen, ein AF-Hilfslicht ist schön zu haben, aber kein Muss.

Ansonsten gibt es ja die K-7: Mit Abdichtung und AF-Hilfslicht.

Micha
 
Das AF Hilfslicht ist ein Feature was seine Stärke bei Portraits in Dämmerlicht (z.B. Raum mit Kerzenlicht beleuchtet) ausspielt. Dies ist sicher ein nettes feature, aber ich kam die Jahre ohne dieses aus, da man in aller Regel in solchen Situationen einen Blitz einsetzt. Die Aufsteckblitze (Pentax, Metz, Sigma) bringen so ein Hilfslicht mit sich.
Interessant ist das interne Hilfslicht für AL Fotografie mit AF.
 
@Sloopy

vor ca. 15 Jahren hab ich meine besten Bilder mit einer analogen Spiegelreflexkamera gemacht.
Dann hatte ich nur noch kleine Digitalkameras.
Da ich mit den Bildern so gut wie nie zufrieden war, hab ich mir vor ein paar Wochen eine Pentax K-m zugelegt.
Von da an hat es mich (wieder) gepackt!
Ich war sowas, von begeistert von den Bildern! :D
Und dann hab ich den K-x Thread von Anfang, bis Ende durchgelesen.
Jetzt habe ich die K-x auch noch hier :ugly:
Ich muß sagen, das ist nochmals ein gewaltiger Sprung nach Vorne und ich bin froh, sie gekauft zu haben.
Die perfekte Kamera gibts wohl nicht, und schon gar nicht für den Preis!

ok:
Abdichtung wäre schön gewesen.
AF-Hilfslicht habe ich bisher nicht vermisst.
Zu Schwächen beim Autofokus bei bewegten Objekten kann ich (noch) nichts sagen,
bei unbewegten Objekten ist er jedenfalls Pfeilschnell!
 
ich denke ich kann hier die restlichen Fragen beantworten, habe den anderen Thread mitverfolgt.

Ja wieso der geschlossen wurde so "Kurz vorm Ziel" versteh ich auch nicht, mich haben sogar wildfremde User via PN angeschrieben um mir "weiterzuhelfen" (OHNE! dass ich sie davor angeschrieben habe) Naja.. :confused:

Also zurück zur Pentax:

Erstmal danke an die tollen und vernüftigen Antworten an alle :)

Ich habe nun vor mir diese Pentax zu holen und ein 2,8er 70-200mm Objektiv sowie optional ein 1.4x Konverter...damit habe ich alles zu einem moderaten Preis und kann durch das gute Iso-Rauschverhalten der Pentax wohl auch in schweren Bedinungen mit hohem Iso ein kurze Verschlusszeit erreichen :)


1. zur Abdichtung: Also im "Nieselregen" wollt ich aber wohl scho mal fotografieren..ich hoff dass kann die denn ab? Wüstenrennen aller Hunter S. Thompson "erstmal" noch nich ;) Also: Geht das klar bissle Nisel? Oder mal am Strand die Cam zu nutzen ohne dass da gleich der Sand drinne is? (Wenn man so vielleicht pro Jahr 5-7x (maximal) sowas macht? )

2. Kein AF-Hilfslicht ..ok kann ich mit leben, wenn ich Kerzenportairs vorhabe denn fummel ich da eh "manuel" mehr als mit AF und das müsst ja gehn ;) bzw ich denk die Pentax kann das wohl auch nur son Hilfslicht wär einfach nur optimaler gelle?

3. Achso nur bei so schnellen Bewegungen? Ich hatte gedacht wenn mir ein Mensch aus meinem 400mm Zoom rausläuft bzw sich bewegt, dass die Pentax DANN keine Nachführung schafft...und wenn sich bei dem Modell eh alles verbessert hat is doch wunderbar :)

Achja hat die eine Spiegelvorauslösung? Hab auf die schnelle nix bei den Händlern davon gelesen..


gruß
Sloopy
 
Ja, hat sie.
Das ist die Einstellung "Selbstauslöser 2 Sek."

Hä? Also mir is scho klar, dass ich bei Langzeitbelichtungen via dem "Trick" mit dem Selbstauslöser" die Kamera nimma Berühren muss aber die Spiegelvorauslösung heißt bei Pentax nun "Selbstauslöser 2sek" ?!?!?!?!

Bitte um Aufklärung!
Sloopy
 
Hä? Also mir is scho klar, dass ich bei Langzeitbelichtungen via dem "Trick" mit dem Selbstauslöser" die Kamera nimma Berühren muss aber die Spiegelvorauslösung heißt bei Pentax nun "Selbstauslöser 2sek" ?!?!?!?!

Bitte um Aufklärung!
Sloopy

Bei "Selbstauslöser 2 sec." bzw. "IR-Fernbedienung 3 sec." wird eine Spiegelvorauslösung vom Pentax-System zwangsweise vorgenommen. Bei "Selbstauslöser 12 sec." bzw. "IR-Fernbedienung" ist das nicht der Fall.

Wenn man also eine Spiegelvorauslösung möchte, dann sollte man nicht nur ein Stativ und ggf. einen Fernauslöser wählen, sondern einen der beiden angegebene Modi benutzen (für Auslösung an der Kamera den Mode "Selbstauslöser 2 sec.", für IR-Fernauslöser den Mode "IR-Fernbedienung 3 Sec.").

Gruß
Rookie
 
1. zur Abdichtung: Also im "Nieselregen" wollt ich aber wohl scho mal fotografieren..ich hoff dass kann die denn ab? Wüstenrennen aller Hunter S. Thompson "erstmal" noch nich ;) Also: Geht das klar bissle Nisel? Oder mal am Strand die Cam zu nutzen ohne dass da gleich der Sand drinne is? (Wenn man so vielleicht pro Jahr 5-7x (maximal) sowas macht? )

Ein bisschen Nieselregen macht der Kamera nichts aus. Auch am Strand kann man Bilder machen, so lange man die Kamera nicht in den Sand legt. Wann es zu viel Niesel wird oder der Sandsturm zu stark wird, kann Dir keiner genau sagen. Ich fotografiere manchmal stundenlang im strömenden Regen mit der Kamera auf dem Stativ. Das Wasser läuft nur so an der Kamera herunter, und ich bin dankbar für die Abdichtung. Allerdings ist keins meiner Objektive abgedichtet...

Micha
 
Ein bisschen Nieselregen macht der Kamera nichts aus. Auch am Strand kann man Bilder machen, so lange man die Kamera nicht in den Sand legt. Wann es zu viel Niesel wird oder der Sandsturm zu stark wird, kann Dir keiner genau sagen. Ich fotografiere manchmal stundenlang im strömenden Regen mit der Kamera auf dem Stativ. Das Wasser läuft nur so an der Kamera herunter, und ich bin dankbar für die Abdichtung. Allerdings ist keins meiner Objektive abgedichtet...

Micha

Ähh aber deine Kamera is keine Pentax K-X oder doch?

Oder haste nur die Mittel/Großformatkamera vom Avatar? ;)

gruß
Sloopy
 
Das mit der Abdichtung wird m.E. sehr übertrieben und erinnert mich daran, dass das hierzulande Versicherungen immer Hochkonjunktur haben.

Tatsächlich macht ein wenig Nieselregen, wie Micha schon sagte, nichts aus. Eine Abdichtung ist nötig, wenn - wie Micha auch sagt - man stundenlang im strömenden Regen mit der Kamera ist, im Urwald bei sehr hoher Luftfeutigkeit, im Sandsturm in der Wüste, im Beiboot bei hoher Windstärke wenn man eine Regatta fotografiert.

Es kommen also schon einige Einsatzzwecke zusammen, die eine Abdichtung indizieren. Ich war aber noch kein einziges Mal in so einer Situation und sehe sie auch nicht kommen. Und im Nieselregen habe ich durchaus schon fotografiert, ohne dass die Ausrüstung zu Schaden gekommen wäre.

Du kannst die Kx bedenkenlos kaufen.
 
Ja sowas wollt ich hören :)

Meint ihr Pentax-Profis der Preis sinkt noch nach/zu Weihnachten?!

Sind ja nun knapp 550-600€ (inkl. Weitwinkelzoom Objektiv)

gruß
Sloopy
 
Momentan gehe ich nicht von spürbar sinkenden Preisen bei der Kx aus, denn
  1. ist die Kx diesmal sehr gut von Anbeginn eingepreist, d.h. es gibt sehr viel Kamera für den Preis
  2. Es gibt z.Zt. sehr viel Interesse an der Kamera und ich bin nicht sicher, ob es genug Ware gibt
  3. Pentax konrolliert momentan die Preise ganz gut (keine Raushau Aktionen bei MM/Planeten, Begrüßungsschein + Cashback auf der anderen Seite)
  4. würde der Preis der Kx weiter fallen, könnte man keine Km oder K200d Restbestände mehr verkaufen
 
[*]würde der Preis der Kx weiter fallen, könnte man keine Km oder K200d Restbestände mehr verkaufen
[/LIST]

Da ist was wahres dran, aber ich denke sobald diese Restbestände auf ein Minimum gefallen sind, wird auch die k-x einen Preisrutsch machen... Wann das allerdings soweit ist...keine Ahnung

Aber die k-x ist wohl den momentanen Preis auch wert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten