• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 7D - Sucher verzogen?

reen

Themenersteller
Moin,

Also ich hab heute -endlich- meine Canon 7D bekommen.
Objektiv: Tamron 17-50 2.8

Nun habe ich festgestellt, dass der Sucher irgendwie verzogen ist (ist das überhaupt möglich? :confused:)

Und zwar:
stativ, Linke bildecke auf ein Senkrechtes Objekt (in meinem Fall ein Fensterrahmenbalken,die mitte).
Foto gemacht, Fensterrahmen weg.

Rechte Bildecke:
Gleiches Spiel,
Fensterrahmen wieder mittig. Foto gemacht - Fensterrahmen + Stück weiter rechts aufm Bild.

Fall für Canon.? Wie lange ist die Reperaturzeit?


Grüße aus Hamburg
 
Tamron 17-50 (kein stabi)


Objektiv aktuell sonst noch n Fisheye... mal sehen wie's damit ist...


könnte morgen ´von nem kumpel sonst noch 1-2 ausleihen und nochmal testen...
 
Jupp, weg damit zum Service.

Ärgerlich! :grumble:


Hier noch schnell mal ein Bild durch den Sucher mit Gitternetz aufgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann einer uuuungefähr abschätzen, wie lange das beim Service dauert?
Kenn bisher nur den service von Pentax :rolleyes:
 
Also, ...heute bekommen, ...klingt nach Online-Kauf.
Wenn ja, dann zurück damit wegen Fehler und eine Neue ordern. Wegen der "Unkosten" (Porto) frage mal nach ein kleines Geschenk (z.B. Lens-Pen oä). ;)

Sonst zum Händler zurück und den das machen lassen (geht idR am Schnellsten).
 
Also, ...heute bekommen, ...klingt nach Online-Kauf.
Wenn ja, dann zurück damit wegen Fehler und eine Neue ordern. Wegen der "Unkosten" (Porto) frage mal nach ein kleines Geschenk (z.B. Lens-Pen oä). ;)

Sonst zum Händler zurück und den das machen lassen (geht idR am Schnellsten).


Jap, allerdings aus den Niederlanden... werd morgen mal anrufen
 
Hallo,

da wurde wohl bei der Endkontrolle nicht aufgepasst. Warum willst du dir das mit dem Service antun?
Schick das Teil zurück, falls über Online geordert und bitte um eine andere 7D.
Ansonsten zu deinem Händler gehen und auf Umtausch bestehen. Da die Cam
ja schon allgemein verfügbar ist, geht das evtl. schneller, als auf eine Reparatur zu warten.


Gruss

Hansel
 
Jau muss ich wohl machen...

kann ich meinen kommenden 3-tage-fotourlaub nach köln ja gleich mit stornieren - suuuper.



Danke für die Hilfe.
 
Hmm eigentlich ist es ja blöd so nach Fehlern zu suchen, ich denke da wird man immer irgendwas finden.

Wenn allerdings Sachen auf dem Bild fehlen die durch den Sucher zu sehen sind geht das mal gar nicht.

Natürlich habe ich auch gleich meine 7D in die Hand genommen durchgeguckt und testaufnahmen gemacht bei denen gerade linien genau am sucherrand sind.

Das habe ich mit allen 4 Seiten gemacht und feststellen müssen, dass oben links und rechts mehr Futter im Bild ist, lediglich die untere Kante hat 100% gestimmt.

Leider ist mir dabei aufgefallen, bzw. kommt es mir so vor dass wenn ich oben etwas gerade ausrichte egal ob per Gitterlinien oder per Sucherrand, dass der obere Rand nicht gerade ist sondern nach rechts oben zu nimmt also ich rechts oben mehr "fleisch" habe.

Also 100% Sucher scheint das dann wohl nur auf dem Blatt zu sein.
 
Ja bei mir ist das nervige ja schon, dass die Fokuspunkte dadurch "verschoben " sind.

Sicherlich,wenn man landschaft oder sowas aufnimmt - kein problem...

aber wenn man mal was mit 1.4 aufnimmt und aufn Auge fokussiert und er visiert dann die nase und meldet scharf ... ******e...
 
Oh weh...erinnert ein wenig an die leidige Geschichte mit Oly`s E3. Vielleicht erinnert sich jemand an die schiefen Sucher im Nachbarthread..:mad:
 
Und zwar:
stativ, Linke bildecke auf ein Senkrechtes Objekt (in meinem Fall ein Fensterrahmenbalken,die mitte).
Foto gemacht, Fensterrahmen weg.

Rechte Bildecke:
Gleiches Spiel,
Fensterrahmen wieder mittig. Foto gemacht - Fensterrahmen + Stück weiter rechts aufm Bild.
Ich hoffe das ganze hast Du von einem Stativ mit Fernauslöser probiert...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten