helleborus
Themenersteller
Hallo!
Ich bin noch nicht lange stolzer Besitzer einer D-700 und bin grundsätzlich damit zufrieden. Allerdings beginnt sich schon nach wenigen Einsätzen der Gummi an der Kamerarückseite zu lösen. An sich wäre das ein Garantiefall, aber ich seh nicht ein, dass ich die Kamera zum Service bringen soll, damit die dort was machen, was ich auch kann: nämlich den Gummi mit Doppelklebeband ankleben.
Ich habe schon mit zwei anderen Nikon Fotografen gesprochen, die haben mir das bestätigt: die Gummiarmierung bei den Nikons ist nicht das gelbe vom Ei. Die Griffgummis dehnen sich mit der Zeit aus, werden wabbelig, bis sie sich schliesslich ablösen. Der Weg zum Service ist meist umsonst, die die Sache nicht wirklich besser wird.
Daher hier meine Frage: hat jemand einen Tipp, wie man den Gummi besser und dauerhaft befestigen kann? Gibt es besser Klebstoffe als das Doppelklebeband? Gibt es Alternativen zum Griffgummi?
Vielen Dank!
Ich bin noch nicht lange stolzer Besitzer einer D-700 und bin grundsätzlich damit zufrieden. Allerdings beginnt sich schon nach wenigen Einsätzen der Gummi an der Kamerarückseite zu lösen. An sich wäre das ein Garantiefall, aber ich seh nicht ein, dass ich die Kamera zum Service bringen soll, damit die dort was machen, was ich auch kann: nämlich den Gummi mit Doppelklebeband ankleben.
Ich habe schon mit zwei anderen Nikon Fotografen gesprochen, die haben mir das bestätigt: die Gummiarmierung bei den Nikons ist nicht das gelbe vom Ei. Die Griffgummis dehnen sich mit der Zeit aus, werden wabbelig, bis sie sich schliesslich ablösen. Der Weg zum Service ist meist umsonst, die die Sache nicht wirklich besser wird.
Daher hier meine Frage: hat jemand einen Tipp, wie man den Gummi besser und dauerhaft befestigen kann? Gibt es besser Klebstoffe als das Doppelklebeband? Gibt es Alternativen zum Griffgummi?
Vielen Dank!