• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 7D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_123649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_123649

Guest
Wenn ich das sol lese, was User da mit ihrer 7D so erleben, erinnert es mich an ein Erlebnis mit der Nikon D300.
Ich war einer der ersten, der sie gekauft hatte und war schwer enttäuscht von ihrem rauchverhalten.
Gegen meine 40D war ein absolut gleich geschossens Foto ohne Blitz in einem Raum bei der Betrachtung eines bestimmten Punktes, es war ein Bildrahmen auf einem Möbelstück, richtig schlecht. Also 12,3 Mio. Pixel gegen die 10 der 40D.
Ich habe die kamera daraufhin zurück gegeben.
Jetzt nachdem die Nikon 300s herausgekommen ist, also am Ende der Produktionsphase, habe ich mir wieder eine D300 gekauft. Bis 3200 habe ich schon Fotos gemacht, etwas entrauscht, das Ergebnis ist klasse.
Was ich damit sagen will: Vielleicht hat Canon die Technik der Cam noch nicht richtig im Griff und der arme Kunde muss das eben ausbaden. Irgendwann, nach einen Update, wird das mit den Problemen der Cam bezüglich Rauchen auch vielleicht besser werden.
 
Wenn ich das sol lese, was User da mit ihrer 7D so erleben, erinnert es mich an ein Erlebnis mit der Nikon D300.
Ich war einer der ersten, der sie gekauft hatte und war schwer enttäuscht von ihrem rauchverhalten.
Gegen meine 40D war ein absolut gleich geschossens Foto ohne Blitz in einem Raum bei der Betrachtung eines bestimmten Punktes, es war ein Bildrahmen auf einem Möbelstück, richtig schlecht. Also 12,3 Mio. Pixel gegen die 10 der 40D.
Ich habe die kamera daraufhin zurück gegeben.
Jetzt nachdem die Nikon 300s herausgekommen ist, also am Ende der Produktionsphase, habe ich mir wieder eine D300 gekauft. Bis 3200 habe ich schon Fotos gemacht, etwas entrauscht, das Ergebnis ist klasse.
Was ich damit sagen will: Vielleicht hat Canon die Technik der Cam noch nicht richtig im Griff und der arme Kunde muss das eben ausbaden. Irgendwann, nach einen Update, wird das mit den Problemen der Cam bezüglich Rauchen auch vielleicht besser werden.

Das die Nikon D300 nun nichts taugt, lese ich das erste mal. Du bist noch neu im Forum, darfst also noch viel Quatsch, schreiben.:o
 
Junge, du bist aber einer. Ich habe nicht geschreiben, das die D300 nichts taugt, wenn du mal richtig liest. Ich bin jetzt sogar von ihr begeistert.
Tatsache ist nun mal, das neue cams oft Probleme haben udn das scheint auch bei der 7D der fall zu sein.
Das die Nikon D300 nun nichts taugt, lese ich das erste mal. Du bist noch neu im Forum, darfst also noch viel Quatsch, schreiben.:o
 
Tatsache ist nun mal, das neue cams oft Probleme haben udn das scheint auch bei der 7D der fall zu sein.
Warum? Es ist nur wie bei jeder neuen Kamera so, das manche Leute soviel meckern und mosern und die Kamera schlecht machen - obwohl sie sie oft selbst nicht in der Hand hatten. Die Leute, die die Kamera wirklich benutzt haben, haben sich bisher kaum beschwert.

Aber den Thread hier sollte man in den bestehenden eingliedern, neues wird er ja nicht bringen das er sich lohnt.
 
...Irgendwann, nach einen Update, wird das mit den Problemen der Cam bezüglich Rauchen auch vielleicht besser werden.


Ich könnte ...

Probleme mit Rauschen?
Bitte, nicht schon wieder dieser Quatsch. Deinem Schrieb entnehme ich,
dass Du die 7D noch nicht in der Hand hattest und Fotos gemacht hast.

Ich hatte noch keine Probleme mit Rauschen! :top:

Warum dieser Thread?


Bitte schließen, das wird zu nichts führen.


...
Aber den Thread hier sollte man in den bestehenden eingliedern, neues wird er ja nicht bringen das er sich lohnt.

Zwei intelligente Menschen, ein Gedanke. ;)
 
Du bist noch neu im Forum, darfst also noch viel Quatsch, schreiben.:o

Du bist nun schon länger dabei, solltest also eigentlich schon wissen, dass das Vollzitat von dir völlig überflüssig war. :rolleyes:

Das mit der D300 ist aber sehr interessant, man müsste nachforschen ob da wirklich etwas per Firmwareupdate verbessert wurde. Vielleicht ist aber auch die Toleranz des TO gestiegen in der Zwischenzeit :D
 
Hi Ihr, ich wollte mal nicht einen weiteren Thread aufmachen, nachdem ich diverse Threads schon gelesen habe.
Habe eine Frage bezgl. der 7d und der d300s. Also wie ich aus den Foren rauslesen konnte ist die d300s wesentlich besser im Rauschverhalten und in der Schärfe. Dafür hat die Canon wesentlich mehr anderen Schnickschnack wie eine gute Videofunktion und Masterfunkt. des internen Blitzes.
Technisch gesehen ist die Canon 7D meiner Meinung nach der Nikon weit überlegen.

Was zahlt sich im Fotografenleben mehr aus - gutes Rauschverhalten und Schärfe oder eben mittelmäßiges Rauschverhalten dafür jede Menge Extras.
Welche würdet ihr euch holen die d300s oder 7D? Welche behauptet sich besser in der Praxis?
 
In den meisten Fällen ist sowas doch definitiv geschmackssache. Manche Leute mögen Nikon einfach nicht.
Andere wiederum haben keine Lust den ganzen Objektivpark umzurüsten, nur weil ne Nikon Kamera nen kaum signifikanten Unterschied im Rauschverhalten hat.

Außerdem gibt es auch genug Tests zu den eiznelnen Kameras sowie im Vergleich. Die meisten Tester meinten schlussendlich, dass die 7D ein "D300-Killer" wäre. Ob das für den einzelnen zutrifft muss man selber wissen.
Ich würde definitiv zu Canon greifen. Sieht besser aus, ich benötige keine neuen Linsen und die Features der 7D wiegen eine eventuelle Schwächen beim Rauschen definitiv auf!

Demnach solltest du selbst am besten wissen, was du brauchst und willst ;)
 
Hi Ihr, ich wollte mal nicht einen weiteren Thread aufmachen, nachdem ich diverse Threads schon gelesen habe.
Habe eine Frage bezgl. der 7d und der d300s. Also wie ich aus den Foren rauslesen konnte ist die d300s wesentlich besser im Rauschverhalten und in der Schärfe. Dafür hat die Canon wesentlich mehr anderen Schnickschnack wie eine gute Videofunktion und Masterfunkt. des internen Blitzes.
Technisch gesehen ist die Canon 7D meiner Meinung nach der Nikon weit überlegen.

Hm ich weis ja nicht wo du so gelesen hast. Meiner Erfahrung nach dem Lesen diverser Vergleichstests und dem Besitz einer 7D ist der das sich beide Kameras nicht viel nehmen beim Rauschverhalten.
Nur hat die 7D 18 und die D300 nur 12 MP. Also selbst wenn sie gleich rauschen find ichs ne reife Leistung von Canon so ein Rauschverhalten hingekriegt zu haben.
Das mit der Schärfe verstehe ich nicht. Wie scharf ein Foto wird hängt doch wohl in erster Linie von der Optik ab und ob der Fotograph verwackelt hat oder nicht. Das verschiedene Kameras verschiedene kamerainterne Schärfeeinstellungen haben ist wohl normal. Aber das kann man ja den eigenen Vorlieben nach anpassen.
Ach, und ja ich hatte vorher ne Nikon. Zwar mit nur 6Mpx, aber die hat bei ISO 1600 deutlich mehr gerauscht als die 7D bei ISO 3200.
 
Nachdem ich 3 Monate die 7D in Besitz hatte, und kurzem spielen mit der D300s würde ich eindeutig die D300s nehmen.

hört man hier doch wieder den ein oder anderen Wechselgedanken zu Nikon raus? ;)

Ich hab jetzt ein Exemplar der 7D, und kannst ab Samstag testen. Hoffe mein
Linsenupgrade lässt sich auch bald danach vollziehen.
 
Was kann die D300s so viel besser?
Hauptsächlich Bildqualität.
Die 18MP sind einfach zu viel für so einen kleinen Sensor, was ich auch bemerkt habe, die Dynamik war im Keller.... das war nicht mehr schön.

Ws mich an der 7D noch gestört hatte, dass die Nachführqualität des Servo AF sehr abhängig von der Akkuladung war.
 
Zum Rauschen:
(jetzt rede ich nur von JPEGs)
der Fehler vieler ist es, bei High-ISO die interne Schärfe nicht herabzusetzen. Das Rauschen wird dadurch noch zusätzlich ins Bild geprägt und kann nicht mehr durch die interne Rauschunterdrückung entfernt werden. Man kann so extrem verrauschte Bilder produzieren. Mit Schärfe 0 oder 1 und hoher Rauschunterdrückung bekommt man dagegen schön smoothe Bilder.
Nur meine Erfahrung.
Durch diesen Umstand entsteht bei vielen Neubesitzern der falsche Eindruck.
 
Mit Schärfe 0 oder 1 und hoher Rauschunterdrückung bekommt man dagegen schön smoothe Bilder.
Nur meine Erfahrung.

Stimme dir zu, aber manch einer will keine schön smoothe Bilder. Alles über Kantenmasken nachschärfen zu müssen, kann ich mir sehr lästig vorstellen.

Mich beschleicht der Gedanke, dass hier mal weider einige User gerollt werden sollen.
 
@wolfrüde
ich weiß, du hast nicht über das Rauschen geredet. Ich habe dich verstanden.

Ich wollte auch keine neue Rauschdiskussion anfangen. Ich glaube nur - wenn es um die Bildqualität geht - dass jeder 7D Käufer sofort das angeblich so starke Rauschen sucht. Und das natürlich bei Schärfe 7 und 3200 ISO. Wollte das aber keinem der hier mitlesenden unterstellen.

@SystemN
Aufrund der 18MP verzeihe ich der Kamera, wenn sie in der 100% Ansicht smooth ist. Im Gegenzug dafür bei High ISO insgesamt wenig verrauscht.
 
Hi ihr, ich war heute in Saturn und hab mal beide näher unter die Lupe genommen. Nach kurzer Zeit war mir dann vollkommen klar welche Kamera ich nehme - Ich hab mich für die Nikon D300 entschieden. Allein das Gefühl diese Kamera in der Hand zu halten war schon mehr als überzeugend.
Aber danke für die Ratschläge :)
 
Nachdem ich 3 Monate die 7D in Besitz hatte, und kurzem spielen mit der D300s würde ich eindeutig die D300s nehmen.
.....
Hauptsächlich Bildqualität.
Die 18MP sind einfach zu viel für so einen kleinen Sensor, was ich auch bemerkt habe, die Dynamik war im Keller.... das war nicht mehr schön.

Ws mich an der 7D noch gestört hatte, dass die Nachführqualität des Servo AF sehr abhängig von der Akkuladung war.

Ok ist ja auch DEINE Meinung.
Ich hab die (normale) D300 kurz gehabt, was mich bei Der am meisten gestört hat, war na:

Die Bildqualität !
Denn die wird ab ISO 800 aufwärts deutlich schlechter,
im High ISO wirds sogar grottig => Null Cropreserven.
(aber im 5D MKII Vergleich damals muss ich zur Fairness sagen)


Und dass die Nachführquali des AI-Servo bei der 7er vom Akkustand abhängt, habe ich noch nicht bemerkt... müsste man mal testen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten