• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Steuert der Speedlite-Transmitter der 7D nur Canon-Blitze?

Canusa

Themenersteller
Hallo!

Kurze Frage: Welche Blitze kann man mit dem integrierten Speedlite Transmitter der Canon Eos 7D ansteuern??
Ich spiele auf ein Studioblitzsystem an, das ich mir in naher Zukunft zulegen will...

Danke für eure Antworten!
 
AW: Steuert Speedlite Transmitter v. 7D nur Canon Blitze?

Der interne Blitz der 7D ist ein ETTL-Master. Studioblitze können mit ETTL-Steuerbefehlen nichts anfangen.
 
AW: Steuert Speedlite Transmitter v. 7D nur Canon Blitze?

Du hast 3 Möglichkeiten, mit der 7D Studioblitze zu zünden:

- per Synchronkabel (Anschluss ist vorhanden, kein Blitzschuhadapter benötigt)
- per Fotozelle am Studioblitz (haben viele Studioblitze, dazu einfach den internen Blitz auf M stellen)
- per Funkauslöser (Preise variieren stark, gibt es aber schon sehr günstig in der Bucht)

E-TTL (also Blitzautomatik) geht nur mit Canon-Blitzen der EX-Reihe.
 
AW: Steuert Speedlite Transmitter v. 7D nur Canon Blitze?

Schade, aber danke für eure Antworten!
 
AW: Steuert Speedlite Transmitter v. 7D nur Canon Blitze?

Hi ...

Ich hänge mich mal kurz an den Thread dran - wollte keinen neuen aufmachen.

Ich steuer meine externen Blitze über den Skyport. Jetzt wollte ich einstellen, dass die auf den 2 Verschlussvorhang blitzen. Geht das? Ich komme nicht an die Blitz C-Fn dran :-( Sehe ich das richtig oder habe ich etwas übersehen?

Danke und Grüße,
Chris
 
AW: Steuert Speedlite Transmitter v. 7D nur Canon Blitze?

Hi ...

Ich hänge mich mal kurz an den Thread dran - wollte keinen neuen aufmachen.

Ich steuer meine externen Blitze über den Skyport. Jetzt wollte ich einstellen, dass die auf den 2 Verschlussvorhang blitzen. Geht das? Ich komme nicht an die Blitz C-Fn dran :-( Sehe ich das richtig oder habe ich etwas übersehen?

Danke und Grüße,
Chris

Ich hab sowas letzte Woche versucht; an die Blitz-C-Fn kommt man wohl mur, wenn der Biltz auf der Kamera ist
 
AW: Steuert Speedlite Transmitter v. 7D nur Canon Blitze?

Ja, das war auch meine Erkenntnis ... Naja, dann muss ich mir doch noch ein paar 580er holen ;-)
 
AW: Steuert Speedlite Transmitter v. 7D nur Canon Blitze?

@Scorpio,
Studioblitzen ist es egal, mit was sie ausgelöst werden!
Im Normalfall hat man einen Auslöser (mal egal welchen) an einem Studioblitz, alle anderen blitzen per Slave, sprich: Fotozelle, einfach mit!

Darum ist es Studioblitzen auch völlig egal, ob es ein INTERNER, EXTERNER Blitz, oder ein Auslöser (egal welcher Art, bis zum Kabel) ist!

Ja, natürlich blitzen Studioblitze nicht ETTL, sondern werden manuell geregelt, aber ausgelöst werden sie einfach z.b. durch einen Blitz!
Man hat ja nur einen Blitzschuh, ein Synchronkabel, darum kann man auch nur einen Studioblitz ansteuern!

Aber ausgelöst, sollten sie durch jeden internen Blitz werden, oder??

Steueren, also einstellen sowieso nicht, klar!

Möglich ist, das sie schon auf den Messblitz reagieren!!!

Nicht selten, das ich auch schon mal mit einem Speedlite einfach Studioköpfe ausgelöst habe. Allerdings, im Normalfall nutze ich einen Blazzeo-Auslöser, als Trigger und Studioauslöser, so kann ich frei wählen und zusammenstellen! Kine Ahnung ob´s für die beliebten PT-04 auch beides gibt, Blazzeo und andere Triggersysteme haben es jedenfalls!
 
AW: Steuert Speedlite Transmitter v. 7D nur Canon Blitze?

@Scorpio,
Studioblitzen ist es egal, mit was sie ausgelöst werden!

Das weiß ich. Hat nur nichts mehr mit der ETTL-Masterfunktion des internen Blitzes der 7D zu tun.
Zudem schrieb ich nicht, dass die 7D Studioblitze überhaupt nicht auslösen kann.
 
AW: Steuert Speedlite Transmitter v. 7D nur Canon Blitze?

Nicht selten, das ich auch schon mal mit einem Speedlite einfach Studioköpfe ausgelöst habe.
Ich auch, aber immer viel zu früh.
Aber ausgelöst, sollten sie durch jeden internen Blitz werden, oder??
Jeder Blitz, wie du zu Recht sagst, löst die Studioblitze aus. Auch die Mess- und Steuerblitze und die rote-Augen-vermeiden-Blitze, die bei ETTL vor dem Hauptblitz ausgesandt werden. Das Ergebnis, die Studioblitze starten viel zu früh.

Es gäbe eine Möglichkeit: den internen Blitz auf manuell und 1/128 setzen. Dann sollte es funktionieren. Allerdings fällt das Licht des interne Blitzes dann auch aufs Motiv. Evtl. kann man eine Pappblende für den internen Blitz basteln. Das hat dann aber nichts mehr mit der Master/Slave Funktion der 7D zu tun. Ich halte es für besser, den zum Studioblitz passenden IR- oder Funkauslöser zu nehmen.

Bei einigen neuesten Blitzanlagen gibt es einen "Pre-Flash Eliminator", z.B. Multiblitz Profilux Plus. Erfahrungsberichte dazu kenne ich nicht.
 
AW: Steuert Speedlite Transmitter v. 7D nur Canon Blitze?

Wie gesagt, ich habs mit einem Speedlite ausgelöst, und zwaz mit dem 580exII und zwar so, das er gar nicht erst mit blitzt! Schön ist was anderes!
M, und vor dem Blitz das Symbol weg!

Aber das hab ich nur gemacht, weil echt am Auslöser die Akkus leer waren! Normalerweise die Blazzeo-Trigger, Blazzeo-Studioauslöser und den Auslöser auf der Kamera (wenn ich mehr als 3 brauche) ansonsten: Elinchrom SkyPorts
 
AW: Steuert Speedlite Transmitter v. 7D nur Canon Blitze?

Hallo habe noch einen MEtz 36 AF 4C den würde ich gern mit der 7D nutzen der Speedlite Transmitter geht damit wohl leider nicht.
Jetzt überlege ich mir einen weiteren Blitz zu kaufen.
Was würdet ihr mir empfehlen passt 420/430 ex? auf jeden fall die version II ?

Möchte mich dann etwas beim Strobist Blog einlesen,lernen und experimentieren, also bräuchte ich einen "Off Cam" Blitz

Wie wäre der 270 ex? der geht auch oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Steuert Speedlite Transmitter v. 7D nur Canon Blitze?

Hallo habe noch einen MEtz 36 AF 4C den würde ich gern mit der 7D nutzen der Speedlite Transmitter geht damit wohl leider nicht.
Jetzt überlege ich mir einen weiteren Blitz zu kaufen.
Was würdet ihr mir empfehlen passt 420/430 ex? auf jeden fall die version II ?

Möchte mich dann etwas beim Strobist Blog einlesen,lernen und experimentieren, also bräuchte ich einen "Off Cam" Blitz

Wie wäre der 270 ex? der geht auch oder?

Schau mal hier in den angepinnten Wichtig-Thread. Da stehen ETTL-Slaves drin.
 
AW: Steuert Speedlite Transmitter v. 7D nur Canon Blitze?

Hmm dann geht mein Metz wohl nur auf dem Schuh? auch nicht optisch?
Sonst könnt ichs nur mit Kabel machen. der 580 EX könnt alles aber im mom is der mir grad zu teuer wär schön wenn ichs mit den vorhandenen Mitteln hinkriegen würde.
 
Der Strobisten Gedanke geht aber völlig gegen ETTL.
Mein Tipp:
Yongnuo RF602 kaufen und irgendwelche billigen Analogen Blitze. Dann haste Off Cam Flash und alle Möglichkeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten